Posts mit dem Label Tim Mälzer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tim Mälzer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. Februar 2022

Kitchen Impossible - Das Kochbuch

Da mich bei Instagram heute bereits viele gefragt haben, welche Rezepte man im Buch findet, hab ich mich mal "schnell" hingesetzt und Euch das Rezeptregister abgetippt. Und ich finde es auch richtig cool, dass ich ein signiertes Buch ergattert habe, denn das gab es exklusiv mit der Kitchen Impossible Box zum Kaufen.

Ich bin echt so happy, dass es nun endlich das Kochbuch zur Sendung gibt und es ist wirklich toll geworden. Einige Infos und Einblicke zum Buch findet Ihr direkt auf meinem Instagram Kanal. (wird unten auch verlinkt)

Tim Mälzer - Küchenbulle, Küchenmaschine, selbsterklärter Küchengott – Millionen begeisterter Fans sehen ihn bei "Kitchen Impossible" schwitzen, fluchen und kochen. Nicht immer kann er seinen Gegner in die Pfanne hauen, aber beste Unterhaltung mit kulinarischen und emotionalen Höhenflügen ist garantiert.



Ob in fernen Ländern, der hessischen Provinz oder auf dem Marineschiff, Tim Mälzer gibt alles und scheitert genauso grandios wie er siegt – echter geht's nicht.

Das Buch nimmt Euch mit auf die emotionale Reise zu den tollsten Locations und den krassesten Challenges, blickt hinter die Kulissen und serviert neben den besten Rezepten auch die übelsten Sprüche. 

Ein Reise-Koch-Buch für Kenner und ein Muss für alle Fans von Kitchen Impossible!





Kitchen Impossible
Das Kochbuch
von Tim Mälzer
ISBN: 9783442393992
176 Seiten
EUR 24,00


🛒
[WERBUNG ohne Auftrag]
Bezugsmöglichkeiten:



👁‍🗨
Blick ins Buch:






Rezeptregister:

  • Adobo mit Schweinefleisch - Seite 68
  • Agnolotti del Plin - Seite 28
  • Apfelstrudel - Seite 124
  • Arroz de Marisco - Seite 58
  • Baba Ganoush - Seite 152
  • Baklava - Seite 52
  • Boeuf Bourguignon - Seite 108
  • Ceviche - Seite 170
  • Coca - Seite 49
  • Cotechino - Seite 120
  • Crêpes Suzette - Seite 115
  • Empanadas Gallegas - Seite 46
  • Erbsensuppe - Seite 64
  • Fish & Chips - Seite 118
  • Gefüllte Weinblätter - Seite 153
  • Ginger Chicken - Seite 148
  • Grammelknödel - Seite 102
  • Hamburger Aalsuppe - Seite 82
  • Himbeerkonfitüre - Seite 112
  • Hummus - Seite 159
  • Kaiserschmarrn mit Apfelmus - Seite 93
  • Karaage mit Teriyaki-Sauce - Seite 74
  • Kartoffelpüree - Das einzig Wahre! - Seite 111
  • Käseknödel - Seite 33
  • Käsespätzle - Seite 78
  • Kastanien-Sellerie-Suppe - Seite 98
  • Königsberger Klopse a la Raue - Seite 71
  • Krautkrapfen - Seite 79
  • Kretische Essigwurst mit Bohnen - Seite 55
  • Lasagne di Pane Carasau - Seite 37
  • Mohamarah - Seite 152
  • Okonomiyaki - Seite 75
  • Pizza Margherita - Seite 30
  • Pizza Pancetta - Seite 30
  • Reisfleisch - Seite 97
  • Rote-Bete-Knödel - Seite 32
  • Salzburger Nockerln - Seite 101
  • Shakshuka - Seite 156
  • Spinatknödel - Seite 32
  • "Steirische Jacobsmuscheln" mit Euter, Kohlrabi-Wan-Tan und Wiesenkräutern - Seite 104/105
  • Tagliatelle al Ragù - Seite 35
  • Tiramisù-Torte - Seite 38
  • Tortilla mit Bacon und Chorizo - Seite 42
  • Tote Oma - Seite 84
  • Ungarischer Bohneneintopf - Seite 87
  • Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat - Seite 92
  • Zitronenperlhuhn - Seite 28



"Ich bin eine Nonna. Nur in männlich"
- Tim Mälzer -







Das Buch muss ich unbedingt haben!




* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Sonntag, 16. Dezember 2018

Neue Heimat



Das neue Heimatkochbuch von Tim Mälzer stillt die Sehnsucht nach gutem Essen, kulinarischer Geborgenheit - Emotion pur, fürs Auge und auf dem Teller.

Ca. 100 Rezepte aus der guten, echten, nachhaltigen Heimatküche, begleitet von kurzen und anregenden Texten. Dabei geht es nicht nur um Gerichte, die wir seit jeher als deutsch kennen, sondern auch um solche, die mittlerweile nicht mehr wegzudenken sind, wie Pasta, Burger, Döner, .... 

Deutschland 2018 schmeckt nicht nur traditionell deutsch, sondern auch italienisch, spanisch, türkisch - mancherorts auch schon ein wenig syrisch.






Neue Heimat * [WERBUNG]
von Tim Mälzer
Mosaik Verlag
ISBN: 9783442393381
304 Seiten
EUR 20







Rezeptregister:

  • American-Dressing
  • Ananas-Mango-Eis
  • Apfelkompott
  • Aprikosenkompott
  • Asia-Tatar mit schwarzem Rettich
  • Auberginen mit Speck
  • Backfisch mit Pommes
  • Baklava
  • Beerenkompott
  • Birnenkompott
  • Blätterteigtaschen mit Crème Patissière
  • Bratwurst Asia
  • Bratwurst mit Steckrübenpüree
  • Brot-und-Butter-Pudding à la Florentiner
  • Brownies mit Ganache-Topping
  • Buchweizen-Bowl mit Zitronen-Buttermilch
  • Canelé oder Canelé-Waffeln
  • Cevapcici vom Lamm mit Kichererbsenpüree
  • Cheese-Steak
  • Chicken Chilli Nuggets mit Mayo
  • Curry-Huhn mit Süßkartoffeln
  • Currybutter
  • Elsässer Nacken-Zwiebel-Topf
  • Endiviensalat mit Himbeerdressing
  • Enten-Stir-Fry mit Sellerie, Sprossen und Frühlingszwiebeln
  • Entenbrust mit Blumenkohl
  • Erdbeereis
  • Fleischbrühe mit Fleisch
  • Flower Sprouts mit Haselnuss-Sauce
  • French-Dressing
  • Frittierte Baby-Calamari mit Mango, Gurke und Chiliflocken
  • Garnelenpasta
  • Gebackene Bananen mit Karamellsauce
  • Gefüllte Kalbskoteletts mit sahnigem Salat
  • Gefüllte Paprika
  • Gegrillte Lamb Chops mit Linsen, karamellisierten Feigen und altem Balsamessig
  • Gegrillte Portobello-Pilze mit Letscho
  • Gegrillter grüner Spargel mit Parmesanbröseln
  • Geschmorte Lammschulter mit Auberginenmus
  • Geschmorte runde Möhren mit Ricotta und Nusskrokant
  • Geschmorter Rinderhals
  • Griessschnitten
  • Grützwurst mit Rosenkohl und Apfel
  • Hähnchenkeulen mit Zimt-Rub
  • Hamburger Rote Grütze
  • Handrolle von Spitzkohl und Kalb mit Meerrettich-Joghurt
  • Haselnuss-Honig-Streusel
  • Heidelbeereis
  • Hering mit Bärlauch-Kartoffelsalat
  • Hühnerfrikassee mit Béarnaise gratiniert
  • Joghurt-Nudelsalat
  • Kalbsschnitzel mit Haselnussbutter
  • Kapernbutter
  • Kartoffel-Hack-Torte
  • Kartoffelsalat mit gebratenem Kürbis und knuspriger Blutwurst
  • Kartoffelsalat nach Art des Winzers
  • Kartoffelsuppe mit Sauerkraut und Laugenchips
  • Käse-Hackbraten mit Dörrpflaumen und cremigem Lauch
  • Kefir-Dressing
  • Kiba-Eis
  • Knödelauflauf mit Bohnen-Tomaten-Salat
  • Königsberger Klopse nach Art der Abruzzen mit Olivenreis
  • Kotelett-Braten mit Kürbis, Apfel und Senf
  • Kräuterbutter
  • Kräuterspargel aus dem Ofen
  • Krautsalat
  • Kürbisrisotto
  • Kurz geschmorter Grünkohl mit Chorizo und karamellisiertem Apfel
  • Linseneintopf mit Räucherrippchen und Lorbeeröl
  • Linsenpasta mit Morcheln
  • Maispoularde mit Wirsing
  • Marinierte Lammkeule vom Grill à la Döner
  • Minuten-Steak
  • Miso-Lachs mit dicken Bohnen
  • Mozzarella mit Rhabarber
  • Muschelnudel-Auflauf
  • Nacken-Stiel-Koteletts
  • Nackensteaks mit Bier-Honig-Marinade
  • Nuss-Dressing
  • Ofenforelle mit Cima di Rapa
  • Orientalische Lasagne
  • Pasta mit Miesmuscheln
  • Pasta mit Radicchio und Cranberrys
  • Pfälzer Wurst mit Sauerkraut und Birne
  • Pilzkraftbrühe mit Knödeln
  • Pilzpilz-Cremesuppe
  • Pochierte Eier mit Blattspinat und Kartoffelpü
  • Räuchermakrele im Tomatenfond
  • Reste-Shakshuka
  • Rhabarberkompott
  • Rösti mit Bacon
  • Rote Bete mit Portwein und Gorgonzola
  • Rote-Bete-Cremesuppe mit Walnüssen und Frühlingszwiebeln
  • Saibling mit Radieschen-Apfel-Salat
  • Salat mit Sauerampferdressing und Granatapfel
  • Salat von gegrillten Zucchini mit Erbsen, Bohnen und Minze
  • Sauerkraut-Rouladen
  • Schnitzel mit Gurkensalat
  • Schokokonfekt
  • Schollenröllchen mit Rahmspinat und sauren Pilzen
  • Sloppy Joe mit Chorizo-Hack
  • Spareribs mit BBQ-Marinade
  • Spareribs mit Dry Rub
  • Steckrübeneintopf mit Hackbällchen
  • Steinpilz-Frittata
  • Steinpilze mit Schweinebacke
  • Tafelspitz im Salz-Heumantel
  • Tomaten-Paprika-Suppe mit Parmesanbröseln
  • Topfenknödel
  • Tzatziki
  • Venusmuschel-Paprika-Eintopf
  • Ziegenkäse und Avocado mit Zitronengras-Vinaigrette
  • Zimtschnecken
  • Zitronenrolle
  • Zwetschgenkompott






Bereits ausprobiert:






Ein Beitrag geteilt von Alice {Kochbuchsüchtig} (@cookingalice) am





Das Buch muss ich unbedingt haben!



* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Sonntag, 29. Januar 2017

Die Küche





Die Küche * [WERBUNG]
von Tim Mälzer
ISBN: 9783442393046
400 Seiten
EUR 24,99



Kurzinfo zum Buch:

Das bisher persönlichste Buch des Koch-Profis.

Für Tim Mälzer ist es die Leidenschaft für Produkte und die bewusste Entscheidung, sie auf besondere Weise miteinander zu kombinieren, die das Kochen zu einem individuellen und einzigartigen Vorgang machen. Mit seinem neuen Buch will der Koch-Profi genau diese Begeisterung und die Lust am Ausprobieren und Entdecken bei seinen Lesern wecken. Er nimmt uns mit in „DIE KÜCHE“ und zeigt, was die Essenz seines kulinarischen Schaffens ausmacht.

Alles beginnt mit der Auswahl der Produkte. In seinem Buch geht der Autor intensiv auf den Aspekt der Warenkunde ein, denn das Wissen um und die Wertschätzung für die einzelnen Produkte sind essenzielle Bestandteile von Tim Mälzers Arbeit. Worauf muss beim Fleischkauf geachtet werden? Wie erkennt man Qualität bei Gemüse? Was sollte man beim Einkauf von frischen und regionalen Produkten im Blick haben? Genauso wichtig wie das Produkt selbst ist in Mälzers Küche das Handwerk. Grundlegende Techniken wie Schmoren, Braten oder Frittieren werden anschaulich erklärt, damit jeder Leser beim Kochen seine eigene Handschrift entwickeln und seine ganz persönliche Geschmacks- und Erfahrungswelt aufbauen kann.


„Aus Erfahrung weiß ich: Viele Menschen tun sich schwer damit, frei zu kochen. Sie klammern sich an Rezepte, aus Angst, eine Suppe zu versalzen oder davor, dass das Steak zu trocken geraten könnte. Genau diese Angst möchte ich meinen Lesern nehmen. Ich hoffe ihnen mit diesem Buch ein sicheres Fundament zu geben“, so Tim Mälzer.






Leseprobe:




Rezeptregister:

  • Argirios "Argi" Simos - Gebundene Hühnersuppe a la Tim
  • Asia-Blattsalat mit Sesam-Ingwer-Vinaigrette
  • Auf Salz gebackene Rote Beten mit Himbeer-Vinaigrette
  • Auberginenpüree mit gebackenem Hering auf Brot
  • Avocado mit Buttermilch und Granatapfel
  • Bananen-Blitz-Eis mit Frucht-Tatar
  • BBQ-Ente mit gesalzenen Kirschen
  • Beef Tatar klassisch
  • Blattsalate mit Joghurt-Dressing und marinierten Beeren
  • Blumenkohl "Bagna Cauda"
  • Blumenkohlrisotto mit Ziegenkäse
  • Boeuf Bourguignon
  • Bohneneintopf mit Grünkohl und Schweinefuss
  • Bologneser Ragout
  • Butter-Pizza
  • Cordon Bleu
  • Cremespinat mit pochierten Eiern
  • Das Brathuhn
  • Doraden-Carpaccio mit Limetten-Pfefferschoten-Vinaigrette
  • Entrecôte rückwärts gegart
  • Feldsalat mit Trauben-Speck-Vinaigrette
  • Fischfrikadellen mit Honig-Senf-Dip
  • Frühlingsrollen
  • Gänsekeulen-Confit
  • Gänsekeulen-Confit auf geröstetem Landbrot
  • Ganze Dorade aus dem Ofen mit Pfirsich-Rucola-Salat
  • Ganze Kalbsniere aus dem Ofen
  • Gebranntes Hoisin-Huhn
  • Gebratene Auberginen mit Tomaten-Vinaigrette
  • Gebratene Entenbrust mit Curry-Möhren und Melone
  • Gebratene Forelle mit süssen Zitronen
  • Gebratene Kalbsleber mit Radicchio und Orangen
  • Gebratene Makrele mit Miso-Perlzwiebeln
  • Gebratene Radieschen mit Lardo
  • Gebratene Spitzpaprika mit Hühnerfleisch
  • Gebratene Wildgarnelen
  • Gebratener Römersalat mit Räucherpaprika-Aioli
  • Gebratener Wolfsbarsch mit geriebener Tomatensauce
  • Gebratenes Kalbsherz mit Bohnensalat und frischem Meerrettich
  • Gegrillte Hühnerkeulen mit Apfel-Sellerie-Salat
  • Gegrillte Spitzpaprika mit Anchovis
  • Gegrillter Portobello mit Kräuterbutter
  • Gegrillter Schweinenacken mit Rhabarber
  • Gekochter Spargel mit Limetten-Hollandaise
  • Geräucherte Makrele mit Bozener Sauce
  • Geschmorte Lammschulter
  • Glasierter Spinat
  • Gnocchi mit Schnittlauch-Butter
  • Gratinierte Kartoffeln mit Römersalat
  • Gratinierte Rindermarkknochen
  • Gulasch
  • Gurkensalat mit Essig und Öl
  • Gurkensalat mit Sauerrahm
  • Herzhafter Kartoffelkuchen
  • Hirschschnitzel mit Blaubeer-Preisselbeer-Sauce
  • Honigsauerkraut
  • Hühnerbrühe
  • Hühnerkroketten
  • Kalbsfrikadellen
  • Kalbshaxe
  • Kalbsleberragout mit Apfel
  • Kalbsrahmgeschnetzeltes mit herzhaftem Kartoffelkuchen
  • Kalbstafelspitz mit Meerrettich-Sauce
  • Kalbszunge mit süss-saurer Linsen-Vinaigrette
  • Kaninchenfilets mit Haselnüssen und geröstetem Brokkoli
  • Kaninchenkeulen mit Tomaten und dicken Bohnen
  • Kartoffelsalat mit Kapern und Paprika
  • Käse-Spinatknödel
  • Klassischer Kartoffelsalat mit Ei und Kresse
  • Knödelbrot
  • Knusprige Kürbisrösti mit fruchtigem Apfelsalat
  • Kohlrabi-Spargel-Ragout
  • Kräuterseitlings-Pasta
  • Kürbiscremesuppe mit Salsiccia
  • Kürbis-Rösti mit Apfelsalat
  • Lammkarree mit karamellisierten Kirschtomaten
  • Lauwarmer Erbsensalat
  • Leberkäse ohne Leber
  • Linsensuppe mit getrockneten Tomaten und Schafskäse
  • Mafaldine * mit Bologneser Ragout
  • Maispoulardenbrust mit Olivenbutter
  • Matjesfilets in Pfeffer-Pfirsich-Vinaigrette
  • Miesmuscheln mit Sofritto
  • Miso-Auberginen aus dem Ofen
  • Mozzarella mit Sauerampfer-Joghurt
  • Muscheln Bérnaise
  • Muscheln "Bloody Mary"
  • Muskatkürbis süss-sauer
  • Ofenlachs mit Fenchel und Erbsen
  • Perlhuhnfrikassee
  • Pfifferlingsragout mit Gurken und Kartoffeln
  • Pfifferlingssalat mit gebratener Wassermelone und Burratina
  • Pilzknödel
  • Pizza mit Sauerkraut und Lardo
  • Polenta mit gebratenem Mais
  • Portobello-Carpaccio mit Brunnenkresse und Tomaten-Dressing
  • Pulpo mit gerösteten Kartoffeln und Piment D'Espelette *
  • Ragout von der Lammkeule mit Mairübchen
  • Ratatouille
  • Rinderrippen mit Sobanudeln
  • Rinderrouladen mit Morcheln
  • Risotto mit Calamaretti
  • Rosenkohl orientalisch
  • Rotbarsch mit Ingwersauce
  • Rotkohl klassisch
  • Saiblingsfilets aus dem Ofen mit gebratenen Speck-Kartoffeln
  • Salzgebackene Kartoffeln mit aufgeschlagener Nussbutter
  • Saure Kalbslunge
  • Schmorgurken mit knusprigem Hackfleisch
  • Schweinebauch pur
  • Schweinebraten
  • Schweinefilet mit Pfefferrahmsauce
  • Skrei in Gurken-Butter-Sauce
  • Spargelcremesuppe mit Kalbshackbällchen
  • Spitzkohl mit Buttermilch
  • Steckrübenpüree mit Parmesan
  • Tagliarini Alio Olio
  • Tomatensalat pur
  • Tomatensuppe mit Knödelbrot
  • Topfenknödel mit Aprikosen
  • Tortelloni mit Sardellenbutter
  • Wilder Brokkoli mit Haselnüssen
  • Wildgarnelen-Carpaccio
  • Wildkräutersalat mit klassischer Vinaigrette
  • Wirsing-Lasagne
  • Zucchini-Frittata mit Jalapenos

Rezensionen zum Buch:





💡Kommt vorbei und macht mit! 💡

Ihr habt ein Rezept aus diesem Buch ausprobiert, habt Probleme mit dem Rezept, oder habt eine Rezension zum Buch geschrieben, dann schaut in unserer 📣 Kochbuchsüchtig-Community bei Facebook vorbei,
denn dort entsteht die wohl größte Kochbuchcommunity.
Dort tauschen wir uns zu den einzelen Büchern aus, teilen unsere Erfahrungen mit anderen u.v.m.

🍴 Wir freuen uns auf Euch! 🍴




* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Montag, 3. Oktober 2016

Heimat





Heimat * [WERBUNG]
von Tim Mälzer
ISBN: 9783442392742
304 Seiten
EUR 19,99



Kurzinfo zum Buch:

Heimat Deutschland – Bockwurst und Sauerkraut, Präzision und Lederhose? Tim Mälzers Blick auf seine Heimat ist anders und frei von Klischees: Für ihn ist Heimat überall, wo man sich zu Hause fühlt: im Fußballstadion, bei der Familie, am Meer wie in den Bergen, beim Camping, zu Lande und zu Wasser. Wie frisch und kreativ deutsche Küche sein kann, zeigt der Autor in seinem neuen Kochbuch HEIMAT: „Wir haben in Deutschland eine sehr produktbezogene Küche, ohne überflüssiges Brimborium. Jedes einzelne Bundesland ist zu Recht stolz auf seine regional geprägte Tradition. Deutschland ist ein kulinarisches Schlaraffenland und muss sich nicht verstecken hinter italienischer Vielfalt oder französischer Kochkunst. Es lohnt sich, genauer hinzusehen.“


Für sein Buch machte sich Tim Mälzer auf eine kulinarische Reise quer durchs Land. Er kostete seltene Käsesorten, entdeckte eine neue Brotkultur, fuhr mit Fischern aufs Meer und sah zum ersten Mal in seinem Leben Schweine in freier Wildbahn vor Glück rennen. In HEIMAT berichtet er von seinen Gesprächen mit Produzenten, Landwirten und Handwerkern und staunt dabei immer wieder über den kulinarischen Produktreichtum und die Leidenschaft für diese Vielfalt. Vor allem aber liefert er in seinem Kochbuch über 120 Rezepte: umsichtig modernisierte Gerichte, entstaubte Klassiker und einige ganz neue Kreationen: „Dies hier ist mein ganz persönlicher Blick auf Deutschland und die deutsche Küche. Ein Buch, das Sie inspirieren soll, selbst loszulegen und zu entdecken, wie Deutschland schmeckt – die Vielfalt beginnt gleich an der nächsten Ecke.“















Rezeptregister:



  • Aal mit Aprikosen und Möhrenpüree
  • Apfelkompott
  • Apfelstrudel
  • Bärlauchöl
  • Bienenstich
  • Biergartenbraten
  • Birnen, Bohnen und Speck
  • Blumenkohl mit Ei und brauner Butter
  • Blumenkohl mit Kräuter-Käsesauce
  • Bohnenragout mit dreierlei Bohnen
  • Brathähnchen
  • Bratkartoffeln
  • Christstollen
  • Currysauce
  • Doppel.Kotellet mit Apfel-Zwiebel-Stampf
  • Eierlikör-Käsekuchen
  • Eiersalat
  • Ente aus dem Ofen
  • Entenkonfit
  • Entrecote-Speck-Braten mit Spargel-Brot-Salat
  • Erbsen-Paprika-Buttergemüse
  • Erbsensuppe
  • Erdbeerkuchen
  • Erdbeermarmelade
  • Feldsalat mit gebratenen Austernpilzen und Wildspargel
  • Fischfrikadellen auf Erbsen-Paprika-Buttergemüse
  • Fleischpflanzerl in Rahm
  • Forelle mit Blumenkohl, Petersilienbutter und Mandelblättchen
  • Gebackene Zunge mit Salat
  • Gebeizter Lachs
  • Gestovter Kohl
  • Grieß-Tarteletts
  • Grillzwiebeln mit Bergkäse
  • Grüne Sauce
  • Grüner Spargelsalat mit Kochschinken
  • Grünkohl
  • Gulasch
  • Gurkensalat
  • Hackbraten
  • Hausgemachter Kochschinken
  • Hefezopf
  • Himbeer-Käsekuchen
  • Honig-Nuss-Butterkuchen
  • Honignüsse
  • Huhn mit Pilzfüllung
  • Hühnerbrühe
  • Hühnerfrikassee
  • Hühnerfrikassee-Quickie
  • Hummersuppe
  • Kabeljau mit Sauerampfer, Erbsen und Möhren
  • Kalbsherz mit Salat
  • Kalbsnieren in Rotwein-Senf-Sauce
  • Kalbsragout mit Morcheln
  • Kalbsrahmgeschnetzeltes mit Rösti
  • Kartoffelpüree
  • Kartoffelsalat
  • Kartoffelsalat mit Gurke und Radischen
  • Knoblauchbrot
  • Knuspriger Schweinebauch mit gestovtem Kohl
  • Kohlrouladen
  • Königsberger Klopse
  • Kräuterbutter
  • Krautsalat
  • Kürbis-Birnen-Gemüse
  • Labskaus
  • Lachs-Ceviche
  • Lammschulter in Buttermilch mit Möhren-Schalotten-Stampf
  • Leber mit Aprikosen
  • Mangold-Gemüse mit Rosinen
  • Marzipan-Franzbrötchen
  • Matjes nach Hausfrauenart
  • Maultaschen
  • Milchreis
  • Muscheln in Wein
  • Nuss-Nougat-Creme
  • Ofengegarte Rote Bete
  • Ofengeschmortes Wurzelgemüse
  • Ofen-Rhabarber
  • Ofensauerkraut
  • Olivenölbutter
  • Omelett mit Frankfurter Grüner Sauce
  • Pellkartoffeln mit Kräuterquark
  • Pfefferbutter
  • Quarkknödel mit Ofen-Rhabarber
  • Radi-Mairübchen-Eiszapfen-Gemüse
  • Rauchmatjes mit Selleriesalat
  • Reh mit Mandel-Marzipan-Kruste und Kirschen
  • Rehragout
  • Reibekuchen
  • Rinderrouladen
  • Roastbeef mit Remoulade
  • Rösti
  • Rote-Bete-Apfel-Salat
  • Rote Grütze mit Vanillesauce
  • Rotkohl
  • Rotwein-Soleier
  • Rührei mit Sprotten
  • Saiblingscarpaccio mit Gurkenschleifen und Rauke
  • Salatdröhnung
  • Sauerfleisch mit Tatarsauce
  • Sauerkrautsuppe
  • Saure Linsensuppe mit Lyoner Wurst
  • Schmorzwiebeln
  • Schokoladenpudding
  • Scholle mit Bratkartoffeln und Krabben
  • Schupfnudeln mit Pilzen
  • Schweinebraten
  • Selleriepüree
  • Senfeier
  • Servietten-Semmelknödel mit Kräutersalat
  • Spargel mit Kratzete
  • Spargel mit Rhabarber und Lammkoteletts
  • Spargel mit Sauce Hollandaise
  • Spargelsuppe
  • Spätzle in Käsesauce
  • Steckrübeneintopf
  • Strammer Max mit Zwiebel-Gurken-Häckerle
  • Streusel
  • Tafelspitz mit Meerrettichsauce
  • Tatarsauce
  • Tomaten-Bohnen-Salat mit Röstbrot und Saibling
  • Topinambursuppe
  • Versunkener Aprikosenkuchen
  • Walnuss-Pesto
  • Warmer Spanferkelschinken auf Röstbrot mit karamellisierten Tomaten
  • Wiener Schnitzel
  • Wurstsalat
  • Wurstsalat auf Sauerteig-Röstbrot mit Feldsalat und frischer Birne
  • Zander auf Rahmspinat mit Kartoffelcreme
  • Zitroniger Gugelhupf
  • Zwetschgendatschi
  • Zwiebelkuchen
  • Zwiebelmarmelade
  • Zwiebelrostbraten
  • Zwiebelstippe



Rezensionen zum Buch:

💡Kommt vorbei und macht mit! 💡

Ihr habt ein Rezept aus diesem Buch ausprobiert, habt Probleme mit dem Rezept, oder habt eine Rezension zum Buch geschrieben, dann schaut in unserer 📣 Kochbuchsüchtig-Community bei Facebook vorbei,
denn dort entsteht die wohl größte Kochbuchcommunity.
Dort tauschen wir uns zu den einzelen Büchern aus, teilen unsere Erfahrungen mit anderen u.v.m.

🍴 Wir freuen uns auf Euch! 🍴




* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.