Posts mit dem Label 2014 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 2014 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 13. Juli 2020

Auf die Hand - Sandwiches, Burger & Toasts, Fingerfood & Abendbrote


AUF DIE HAND feiert das neue Lebensgefühl der Straßenmärkte und Foodtrucks, die sich von Straßensnacks längst zu „Artisan Hand-Held Foods“ weiterentwickelt haben.

Man muss einfach reinbeißen in dieses geschmacksintensive Essen! Stevan Paul gelingt mit dem ersten umfassenden Kochbuch zum Megatrend einer neuen Brotkultur ein großer Wurf. Von Klassikern wie Croque Monsieur oder Clubsandwich zum neuen urbanen Streetfood mit Lachs-Bagel und Bánh mì entführt er uns auf eine Geschmacks-Weltreise und zeigt uns, wie man es unkompliziert selber machen kann. Gesundes „Fastfood Deluxe“ für zu Hause.

Diese neue Streetfood-Kultur ist echtes Wohlfühlessen! Alle Gerichte lassen sich schnell zubereiten, zum Abendbrot, als kleiner Snack fürs Büro oder für die nächste Grillparty.

Fotoreportagen zeigen die Macher dieser neuen Garküchen in Deutschland. Und Stevan Pauls amüsante Erzählungen vom Siegeszug der Hamburger-Brötchen in Amerika oder von Elvis Presleys Leibköchin machen das Buch zum echten Lesevergnügen!





Auf die Hand
Sandwiches, Burger & Toasts - Fingerfood & Abendbrote
von Stevan Paul
ISBN: 9783850338127
272 Seiten
EUR 34,90

Hinweis: Das Buch ist ab 19. Oktober 2020 wieder als Neuauflage erhältlich!


🛒
[WERBUNG ohne Auftrag]
Bezugsmöglichkeiten:



👨‍🍳
Hier geht es zu den nachgekochte Rezepte in unserem Kochbuchclub:


👁‍🗨
Blick ins Buch:








🧆🥙🌯🍔 Auf die Hand - Sandwiches, Burger & Toasts - Fingerfood & Abendbrot 🍔🌯🥙🧆 ▫️ Werbung ohne Auftrag - Buch selbstgekauft / von @stevanpaul.de aus dem @brandstaetterverlag ▫️ Jetzt hab ich Euch in den letzten Tagen schon so viel von diesem Buch vorgeschwärmt und habe mit Schrecken festgestellt, dass es dazu hier noch gar keinen extra Buchbeitrag gibt! 😬 Das muss sich natürlich sofort ändern, denn schließlich ist dieses Buch auch eines von 3, aus denen wir in unserer Facebookgruppe "Kochbuch vs. Küche" in diesem Monat kochen. 👨🏻‍🍳 👩🏻‍🍳 ▫️ Um was geht's? Um Mahlzeiten, die man unterwegs, zwischendurch, als Abendbrot genießen kann - Auf Neudeutsch also Streetfood bzw. modernes Fastfood in allen Varianten! 😎🍔🌯🧆 ▫️ Im Buch gibt es zusätzlich noch Portraits zu angesagten "Streetfood-Köchen", coole Foodtrucks, kultige Imbissstände, Restaurants und mehr. Wie immer wunderbar von Stevan Paul recheriert! 👏🏻 ▫️ 🇹🇷 Die Rezepte kommen aus aller Welt und somit findet Ihr auch Rezepte für türkische Köfte, 🇻🇳 Banh Mi aus Vietnam, 🇬🇷 Gyros aus Griechenland, Gua Bao aus Taiwan 🇹🇼 etc. ▫️ Grad an heißen Sommertagen greife ich sehr gerne nach diesem Kochbuch, denn man muss hier nicht stundenlang in der heißen Küche stehen und die Ergebnisse kann man wunderbar auf Balkon, oder auch am See genießen. ☀ ▫️ Ein Muss für alle Fans von Stevan Paul und für alle die Sandwiches, Burger, Wraps und Co. lieben. 👏🏻 ▫️ #aufdiehand #stevanpaul #brandstätterverlag #sandwiches #burger #abendbrot #streetfood #kochbuch #kochbuchsüchtig #kochbuchdestages #fastfood #wraps #brotzeit #fingerfood #buchempfehlung #bestseller #kochbuchvsküche
Ein Beitrag geteilt von Kochbuchsüchtig (@kochbuchsuechtig) am



Rezeptregister:







Ein Beitrag geteilt von Anikó (@paprikameetskardamom) am

  • Bakes Beans Italian Style
  • Baked Beans klassisch
  • Bananen-Erdnussbutter-Sandwich
  • Barbecuesauce
  • Basilikumpesto
  • Bayerischer Krautsalat
  • Bayerischer Rettichsalat
  • Beef Taco Gourmet
  • Big Shrimpin´
  • Blitz-Pickles
  • BLT
  • Bratheringsbrötchen
  • Breakfast Roll
  • Brot mit Beinschinken mit gerissenem Kren
  • Brot mit französischem Salat
  • Brot mit Kernöl-Topfen-Aufstrich
  • Brotzeit-Brezel mit Obatzdem und Schnittlauch-Frischkäse
  • Bruschetta
  • Burger "Shisho-Style"
  • Caesar Salad
  • Cô Cô Bánh Mì
  • Chili-Burger
  • Chili-Tortilla
  • Ciabatta-Brot & Ciabatta-Brötchen
  • Clubsandwich "French Style"
  • Coleslaw
  • Corn Dog
  • Croque Monsieur
  • Crostini mit Bohnenpaste und geschmorter Paprika
  • Currywurst mit Brötchen





🌭🍞🍅👏🏻 Currywurst mit Brötchen 👏🏻🍅🍞🌭 ▫️ Werbung ohne Auftrag - Kochbuchtest ▫️ 📚 Rezept aus dem Kochbuch "Auf die Hand - Sandwiches, Burger & Toasts - Fingerfood & Abendbrot" von @stevanpaul.de aus dem @brandstaetterverlag ▫️ 💡Habt Ihr die kultige Currywurstsauce schon einmal selbstgemacht? Wenn nicht, dann solltet Ihr das unbedingt einmal ausprobieren. Das geht auch ganz schnell und die Sauce ist in 15 Minuten fertig. ▫️ Das besondere an der Sauce ist die fruchtige Note, die durch frische Mango und Mangochutney entsteht, dazu das passende Currypulver (bei mir Mangocurry von @spice_bar 👏🏻💛) und dann muss alles nur noch ein bisschen köcheln und schon ist die Sauce fertig. Wer es richtig scharf 🌶 mag, der kann hier noch Sambal, Chili oder andere Gewürze verwenden. ▫️ 🌭 Auch bei der Wurst entscheidet der Geschmack und die persönliche Vorliebe, bei uns gab es Bratwurst und es hat uns ganz wunderbar geschmeckt. Gab es nicht zum letzten Mal! 👏🏻 ▫️ #currywurst #curry #mango #aufdiehand #brandstätterverlag #kochbuch #kochbuchsüchtig #kochbuchtest #nachgekocht #kochbuchvsküche #abendbrot #stevanpaul #kult #currysauce #spicy #wurst #bratwurst #lecker
Ein Beitrag geteilt von Kochbuchsüchtig (@kochbuchsuechtig) am

  • Der Hamburg Hamburger
  • Dominobrote
  • "Drei im Weggla"
  • Egg in the Hole
  • Eggs Benedict
  • Eingelegte Datteltomaten
  • Eingelegte Gartengurken
  • English Chicken Wrap
  • English Muffin
  • Fish 'n' Chips
  • French Dressing
  • French Toast
  • Garnelen-Burger mit gebratenen Pfirsichen und krossem Speck
  • Gebackener Camembert auf Vollkornbrot mit Birnen-Estragon-Salat
  • Graved Lachs mit Gin
  • Graved-Lachs-Schnitten
  • Gua Bao
  • Gurken-Avocado-Apfel-Relish
  • Gurkensalat mit Dill-Joghurt
  • Gurkensandwiches
  • Gyros De Luxe
  • Halloumi-Burger mit Zucchini-Auberginen-Gemüse






🌿🍔🧀 Halloumi-Burger mit Zucchini-Auberginen-Gemüse 🧀🍔🌿 ▫️ Werbung ohne Auftrag - Kochbuchtest ▫️ 📚 Rezept aus dem Kochbuch "Auf die Hand - Sandwiches, Burger & Toasts - Fingerfood & Abendbrot" von @stevanpaul.de aus dem @brandstaetterverlag ▫️ Und hier kommt auch schon das nächste Rezept aus "Auf die Hand" und dieses Mal ist es sogar vegetarisch. 👏🏻🌿 Ihr seht, es gibt also auch fleischlose Rezepte im Buch zu finden. 😉 ▫️ Da wir keine Auberginen 🍆 mögen, bestand das Gemüse aus grünen und gelben Zucchini. Das Gemüse wird schön dick eingekocht und landet dann direkt unter dem gebratenen Halloumi. 😋 Ich hab den Käse direkt auf dem Kontaktgrill gemacht, hat wunderbar funktioniert, ebenso wurden hier gleich die Buns mit erwärmt. 🔥 ▫️ Ein leckerer und perfekter Burger für den Sommer, der nach Urlaub schmeckt. ☀️ Sehr zu empfehlen und ganz schnell gemacht. 👏🏻 ▫️ #halloumiburger #halloumi #burger #aufdiehand #brandstätterverlag #kochbuch #kochbuchsüchtig #kochbuchtest #nachgekocht #kochbuchvsküche #zucchini #burgerliebe #sommer #kontaktgrill #lecker #vegetarisch #schnellerezepte
Ein Beitrag geteilt von Kochbuchsüchtig (@kochbuchsuechtig) am

  • Handkäs mit Musik und Kräutern
  • Heringssalat mit Apfel und Gurke
  • Hot Dog
  • Huevos Rancheros
  • Japanischer Gurkensalat
  • Kartoffelchips
  • Kartoffelsalat
  • Katsu Sando
  • Ketchup
  • Knusprige Zwiebelringe
  • Köfte-Ekmek
  • Krabbenbrote
  • Lachssandwiches
  • Lachstatar-Canapés
  • Lahmacun


  • Leberkäse im "Wecken" oder auch Leberkassemmel
  • Limonade Homemade!
  • Lobster Roll
  • Louisiana Lobster Roll
  • Mayonnaise klassisch
  • Mayonnaise vegan
  • Meatball Marinara
  • Merguez Frites
  • Mettbrötchen
  • Mixed Pickles
  • Naan-Brot mit Lamm-Spieß
  • Ochsensemmel
  • Ofentomate "Provence"
  • Pa Amb Tomáquet / Katalanisches Tomatenbrot
  • Paprika-Aprikosen-Relish
  • Pastrami-Sandwich


  • Peanut Butter & Jelly Sandwich
  • Philadelphia Cheese Steak
  • Piccalilli
  • Pizza Margherita
  • Po´Boy Sandwich
  • Pommes Frites
  • Portweinzwiebel-Backpflaumen-Relish
  • Pulled-Pork-Sandwich "Home Made Syle"
  • Quesadilla mit Chilibohnen, Cheddar und Spinat
  • Riesenpilz-Burger


  • Rispen-Tomaten aus dem Ofen
  • Rösti-Burger
  • Rote-Bete-Herings-Salat
  • Sambal Oelek
  • Saure-Sahne-Dressing mit Gartenkräutern
  • Schinken-Käse-Sandwich
  • Schnitzelbrötchen
  • Schwäbische Seelen
  • Schweizer Fondue-Brot
  • Scones
  • Sironis Burger-Buns
  • Steak-Baguette
  • "Strammer Max"
  • Submarine Sandwich
  • Tatar-Brot
  • Teriyaki-Sauce
  • "The Italian"
  • Tomatenpesto
  • Tramezzini
  • Vinaigrette
  • Wunderteig - Buns
  • Wunderteig - Grundrezept
  • Wunderteig - Hot-Dog-Rolls
  • Wunderteig - Toast
  • Zapiekanki


Rezensionen zum Buch:





Das Buch muss ich unbedingt haben!



* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Samstag, 2. Februar 2019

Rendezvous - Beliebte Alltagsgerichte treffen neue Gewürze


Wer Lust hat, seinem Alltag neue Würze zu verleihen, für den ist dieses Buch genau das Richtige. 

Mit Zimt, Kurkuma, Salbei und Co. lassen sich neue Geschmackserlebnisse aus bewährten Gerichten zaubern. Auch Neulingen am Herd gelingen diese überraschenden Rezepte garantiert!

Freche Würze für den Alltag mit neuen Geschmackserlebnissen, die verblüffen!





Rendezvous * [WERBUNG]
Beliebte Alltagsgerichte treffen neue Gewürze
von Astrid Büscher
Stiftung Warentest
ISBN: 9783868514131
176 Seiten
ab EUR 5

🍽


Selten hat mich ein Kochbuch so begeistert wie dieses, welches ich anfangs gar nicht auf dem Schirm hatte! Es durfte eigentlich nur einziehen, da ich es als günstiges Mängelexemplar bekommen habe, aber schon nach dem ersten Durchblättern landeten gleich mehrere Rezepte auf meinem Speiseplan.

In den letzten Tagen habe ich bereits mehrere Rezepte ausprobiert (Fotos am Ende des Beitrages) und bis jetzt gab es nicht wirklich was zum Meckern! ...ok.. bis auf die überbackene Avocado, die irgendwie gar nicht ging....... Alle Rezepte sind in maximal 30 Minuten zubereitet und schmecken.  Ich denke, dass wird auch bei den 2 weiteren Gerichten, die ich mir ausgesucht habe so sein, Feedback gibts dazu immer zeitnah auf meinem Instagram-Account und später dann auch als Ergänzung im dazugehörigen Blogbeitrag.

Ich kann dieses Buch wirklich sehr empfehlen - leckere Alltagsgerichte, die schmecken und ruckzuck fertig sein.







🍽️🍲 Alltagsküche einmal anders oder Kartoffel trifft Kardamom 🍲🍽️ . [Werbung ohne Auftrag - Buch selbstgekauft] . Dieses recht unscheinbare Kochbuch ist letzte Woche bei mir eingezogen und wenn ich ehrlich bin, hab ich es nur gekauft, weil es 5€ gekostet hat... 😜🙈 Als ich es jedoch gestern zum ersten Mal richtig durchgeblättert habe, war ich vollauf begeistert und es wanderten gleich 5 Rezepte auf dem Speiseplan für nächste Woche! 🎉🍽️ . Alltagsküche... Ihr kennt das... Schnell muss es gehen und schmecken soll es... Tja... Und unterm Strich gibt es dann eh wieder das Gleiche... 😜🙈 . In diesem Buch findet man über 80 Rezepte, die meist langweilige Gerichte durch Austausch von Gewürzen und Aromen aber sowas von aufpeppen. Ich finde die meisten Rezepte einfach nur genial und bin sehr happy mit diesem Neuzugang! 😍 . Ihr dürft gespannt sein, welche Rezepte ich mir ausgesucht habe, gibt's dann nächste Woche drüben auf meinem Kochkanal @cookingalice 🍲🍽️ . #alltagsküche #fürjedentag #alltagstauglich #stiftungwarentest #kochbuch #kochbuchsüchtig #kochbuchdestages #gewürze #aromen #kochen #öftermalwasneues
Ein Beitrag geteilt von Kochbuchsüchtig (@kochbuchsuechtig) am




Rezeptregister:

  • Ananas-Geflügel-Schichtsalat mit süßsaurer Sauce
  • Apfel-Speck-Schmarren kroatisch
  • Apfelgelee mit Calvados
  • Apfelkompott persisch
  • Armer Donau-Ritter
  • Baharat-Nudel-Pfanne mit Speck
  • Balkanpizza ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Bauernfrühstück Oriental
  • Blattsalat  mit Panch-Phoron-Croutons
  • Blattsalat mit Feigen und Honig-Kreuzkümmel-Vinaigrette
  • Blitz-Zwiebelkuchen nach Mojo-Art
  • Blumenkohlsuppe mit Sesamsalz
  • Bohneneintopf Hawayij
  • Bratwurst mit Zucchini-Chutney
  • Chai-Schokopudding
  • Chimichurri-Krautsalat
  • Curry-Gemüse-Omelett
  • Eiersalat Marseiller Art
  • Entenbrust mit Orangensauce
  • Frische Erbsensuppe Punjab-Style
  • Frischkäsetorte auf Sizilianische Art
  • Frühlingsgemüse mit Provence-Béchamel
  • Garam-Masala-Eier
  • Garnelen-Pfanne pakistanisch
  • Gebratene Jerk-Semmelknödel
  • Geflügelleber mit Mallorca-Zwiebeln
  • Gefüllte Paprikaschoten Dak Dori Tang
  • Gemüse-Fleisch-Pfanne mit Yin-Yang-Sauce
  • Gemüsesticks mit scharfem Erdnussdip
  • Griechisches Birchermüsli
  • Indischgelbe Spätzlepfanne ⭐⭐⭐
  • Kabeljaufilet mit Kartoffel-Kürbis-Skordalia
  • Kaffee-Würzbutter
  • Kakaosplitter-Cantuccini
  • Karibisches Erbsenrisotto
  • Kartoffel-Brokkoli-Stampf alla Puttanesca
  • Kartoffelgratin mit Kardamom
  • Kartoffelsalat Sri Lanka
  • Kartoffelsuppe alla Lombarda
  • Kokos-Chili-Fisch-Stäbchen
  • Kümmel-Bratfisch mit Rahmkohlrabi
  • Lachsburger mit rumänischer Knoblauchsauce
  • Lachscarpaccio mit Avocado
  • Liebstöckel-Kasseler-Eintopf
  • Linseneintopf mit Fenchel-Polpette
  • Lorbeer-Bratkartoffeln mit Krabben-Rührei
  • Matcha-Heidesand
  • Mixed Pickles mit Piment
  • Möhren-Sesam-Remoulade
  • Nudel-Hähnchen-Pfanne mit Ajvar
  • Nudeln mit Rasam-Tomatensauce
  • Obazda al Italia
  • Obstsalat mit süßem Asia-Pesto
  • Ofengemüse mit mediterranem Dip
  • Orientbuletten mit Minzjoghurt
  • Peruanische Gulaschsuppe
  • Putenschaschlik mit Mole Poblano
  • Quatre-Épices-Kasseler mit Sauerkraut
  • Revithokeftédes-Reibekuchen
  • Roter Heringssalat nach Salsa-Art
  • Safranmilchreis
  • Salat mit Himbeeren und Angostura-Vinaigrette
  • Salatwrap Prosciutto 
  • Schlemmerfilet mit Chermoula
  • Schnelle Schinken-Quiche Asado
  • Spaghetti mit Asia-Bolognese
  • Spicy Avocado-Nudel-Auflauf ⭐
  • Strammer Pepe
  • Süßkartoffelsuppe mit Sternanis
  • Szechuanschnitzel
  • Tandoori-Hähnchen-Nuggets
  • Thunfischpizza mit Korea-Aromen
  • Tikka-Tomatensalat
  • Tofu-Gemüse-Paprikasch
  • Tom-Kha-Gai-Hühnerfrikassee
  • Tonka-Joghurt mit Sesamkrokant
  • Tzatziki-Nudelsalat
  • Waldorfsalat mit Dukkah
  • Wasabi-Scharfe-Apfel-Möhren-Rohkost
  • Wraps Sushi Style
  • Wurstsalat mit Meerrettich und Dill ⭐⭐⭐⭐
  • Zatar-Schweine-Rollbraten
  • Zhug-Sandwich
  • Zimt-Nusshörnchen



Ausprobierte Rezepte:






🇮🇳 Indischgelbe Spätzlepfanne mit Champignons und Schwarzkümmel 🇮🇳 . Werbung ohne Auftrag - Kochbuchtest . Erstes Rezept aus dem Kochbuch "Rendezvous - Beliebte Alltagsgerichte treffen neue Gewürze" von Stiftung Warentest. . Tolles einfaches Essen, dass in wenigen Minuten auf dem Tisch steht. 👍🏻 Klar kann man die Spätzle auch selbst machen, aber für ein schnelles Gericht unter der Woche nehm ich auch gerne mal die fertigen aus dem Kühlregal her und hab damit auch überhaupt kein Problem, denn man muss ned alles selbst herstellen. 😜 . Der Schwarzkümmel, auch als schwarzer Sesam bekannt gibt diesem Gericht das gewisse Etwas. Lecker wars. 😃 . Das Buch verlink ich Euch gleich noch oben in den Stories, oder Ihr schaut gleich mal rüber zu @kochbuchsuechtig . #kochbuchtest #spätzle #spätzlepfanne #abendessen #alltagsküche #kochbuch #lecker #kochbuchsüchtig #stiftungwarentest #lecker #schnellerezepte #vegetarisch #ohneschnickschnack
Ein Beitrag geteilt von Alice {Kochbuchsüchtig} (@cookingalice) am






🌿🥑 Nudelauflauf mit Avocado und Spinat 🥑🌿 . Werbung ohne Auftrag - Kochbuchtest . Zweites Rezept aus dem Kochbuch "Rendezvous - Beliebte Alltagsgerichte treffen neue Gewürze" von Stiftung Warentest. . Hmm... was soll ich sagen... 🤔 diese Kombination ist ein wenig aussergewöhnlich und das mit der warmen, überbackenen Avocado hat uns jetzt auch nicht 100%ig überzeugt. Dominierend war auf alle Fälle der Spinat und die Eiermilch, die mit reichlich Piment und Chili 🌶 gewürzt wurde. . Kann man mal machen, muss man aber nicht und wenn dann ohne Avocado. 😜 . Morgen gibt's dann aber mal wieder was mit Wurscht, oder Fleisch... so zwei Tage hintereinander vegetarisch reicht dann auch. 🙈😂 . #nudelauflauf #nudeln #avocado #spinat #piment #auflauf #ausdembackofen #kochbuchtest #kochbuch #kochbuchsüchtig #stiftungwarentest #vegetarisch #abendessen #alltagsküche
Ein Beitrag geteilt von Alice {Kochbuchsüchtig} (@cookingalice) am






Ein Beitrag geteilt von Alice {Kochbuchsüchtig} (@cookingalice) am





🇧🇬 🍕 Balkanpizza 🍕🇧🇬 . Werbung ohne Auftrag - Kochbuchtest . Viertes Rezept aus dem Kochbuch "Rendezvous - Beliebte Alltagsgerichte treffen neue Gewürze" von Stiftung Warentest. . Leute! Das heutige Rezept ist der absolute Oberknaller und die Idee ist eigentlich so einfach und so genial und lecker! 🎉 Darauf hätte ich ja auch mal kommen können. 😜 . Ihr braucht hier ned stundenlang einen Pizzateig kneten und darauf warten, bis er fertig gegangen ist und Ihr braucht auch keinen fertigen Teig kaufen. Nehmt einfach ein Fladenbrot, halbiert es und belegt es nach Lust und Laune! 🎉 . Bei dieser Balkanpizza besteht der Belag aus Tomatensauce (gewürzt mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Paprika und Bohnenkraut) und da kommt dann geraspelte Zucchini, rote Zwiebel und zerbröselter Schafskäse drauf. 15 Minuten in den Backofen und fertig. 🔥 . Megalecker! Wird es hier jetzt öfters mal geben, den Belag kann man ja variieren. 💕 . #balkanpizza #fladenbrot #pizzamalanders #zucchini #zwiebeln #feta #pizza #schafskäse #kochbuchtest #kochbuchsüchtig #kochbuch #vegetarisch #stiftungwarentest #genial
Ein Beitrag geteilt von Alice {Kochbuchsüchtig} (@cookingalice) am




Das Buch muss ich unbedingt haben!



* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.