Posts mit dem Label Halloween werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Halloween werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 7. Oktober 2019

Das inoffizielle Harry Potter Backbuch


Welcher wahre Harry-Potter-Fan würde nicht gerne im Honigtopf nach magischen Süßigkeiten stöbern, an den reich gedeckten Haustischen in Hogwarts tafeln oder dampfendes Butterbier im Wirtshaus »Drei Besen« genießen?

Mit diesem Backbuch können endlich auch Muggel in die kulinarische Welt von Harry, Ron und Hermine eintauchen. Mit den über 50 süßen und herzhaften Rezepten könnt Ihr Mrs. Weasley als bester Bäckerin Konkurrenz machen und auch ohne die Hilfe von Hauselfen ein magisches Festmahl auf den Tisch zaubern.

Ob Kanarienkremschnitten, Würgzungen-Toffees, Kesselkuchen oder Hagrids Felsenkekse – einfach nachbacken und Sie fühlen sich wie in Hogwarts. Und natürlich darf auch Harrys Lieblingsdessert, die Siruptorte, nicht fehlen.

Gelingt garantiert auch ohne Zauberstab!






Das inoffizielle Harry Potter Backbuch
Von Kesselkuchen bis Felsenkeksen
von Tom Grimm und Katja Böhm
ISBN: 9783742306272
144 Seiten
EUR 16,99


🛒
[WERBUNG ohne Auftrag]
Bezugsmöglichkeiten:



👁‍🗨
Blick ins Buch:






Rezeptregister:






  • Dumbledores Lieblingstee
  • Eulenkekse
  • Expecto Patronum!
  • Falsche Pfefferminztörtchen
  • Felix Felixis
  • Felsenkekse
  • Goldene Schnatze
  • Harrys Geburtstagskuchen
  • Hedwig und Co.




  • Herbeigezauberter Apfelstrudel
  • Hogwartser
  • Ingwerkekse
  • Irisches Sodabrot
  • Johannisbeer-Gugelhupf
  • Kanarienkremschnitten
  • Karamellpudding
  • Kesselkuchen
  • Kirsch-Lavendel-Crumble
  • Kürbispastetchen
  • Kürbispasteten
  • Magischer Baumkuchen




  • Magisches Blasenbrot
  • Marmeladenkrapfen
  • Mrs. Weasleys Walnussbrot
  • Muggel-Müsliriegel
  • Mürbeteig-Heuler
  • Obstkuchen
  • Pancakes
  • Quarkbrötchen
  • Schokofladen
  • Schokofrösche
  • Schokotorte nach Hogwarts-Art
  • Siruptorte
  • Tante Petunias Trifle
  • Wingardium Leviosa
  • Würgzungen-Toffees
  • Zauberkesselchen
  • Zauberschachtorte
  • Zauberstäbe
  • Zitronentarte à la Fleur Delacour
  • Zupfbrot


Rezensionen zum Buch:










Das Buch muss ich unbedingt haben!



* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Sonntag, 29. September 2019

Zauberhafte Küche: ... von Aladin bis Zelda


Mit diesem phantastischen Kochbuch zollt Aurélia Beaupommier allen Magiern, Feen, Elfen, Hexen und anderen Zauberwesen Tribut. Es birgt Zubereitungsanleitungen für einfache und außergewöhnliche Gerichte, süße Leckereien und Zaubertränke, inspiriert unter anderem von:

Aladin, Die Chroniken von Narnia, Dornröschen, Dungeons & Dragons, Harry Potter, Der Herr der Ringe, Der König der Löwen, Mary Poppins, Die Schöne und das Biest, Ein Sommernachtstraum, Der Zauberer von Oz, Zelda u.m.

Die bezaubernden Rezepte liefern das Rüstzeug für den Kampf gegen einen fürchterlichen Feind – den leeren Magen – und tragen Kochende wie Speisende in andere, sagenhafte Welten.





Zauberhafte Küche
... von Aladin bis Zelda
von Aurélia Beaupommier
ISBN: 9783938922958
184 Seiten
EUR 29,90


🛒
[WERBUNG ohne Auftrag]
Bezugsmöglichkeiten:




Über die Autorin:

Aurélia Beaupommier ist eine leidenschaftliche Leserin jeglicher wunderbarer und phantastischer Literatur. Als sie eines Tages in einen Kessel voller Äpfel, Musketiere, Zauberer und großer Entdecker fiel, beschloss sie, dem CNRS (Nationales Zentrum für wissenschaftliche Forschung in Frankreich) beizutreten, wo sie viele Jahre als Bibliothekarin arbeitete. So groß wie für Bücher ist auch ihre Leidenschaft fürs Kochen, und heute lebt sie mit ihrer Familie an einem geheimen Ort in der Normandie, an dem es „Bücher, Freunde und Blumen“ gibt und an dem sie diese Rezepte aus den Welten der Phantasie ersonnen hat.



👁‍🗨
Blick ins Buch:







[Werbung - Rezensionsexemplar] . 🌠🧙‍♂️ Heute wird es ganz zauberhaft. 🌠🧚‍♀️ . In der Weihnachtszeit dürfen bei mir auf keinen Fall Märchen, Fantasyfilme, Geschichten aus 1001 Nacht, Hexen, Zauberer & Co. fehlen. Einfach in eine andere sagenhafte Welt katapultieren und die reale Welt hinter sich lassen. 🤫 . Und genau das gelingt auch mit Büchern! Von außen ganz schlicht und unscheinbar... aber sobald man es aufschlägt, ist man sofort in einer anderen magischen Welt. 🌠🧙‍♂️ . Im Buch "Zauberhafte Küche... von Aladin bis Zelda" aus dem @zauberfederverlag könnt Ihr in die Welt der Elfen, Hexen, Feen und anderen Zauberwesen eintauchen. . Einige Beispielrezepte: 🌠 Kirschhühnchen aus kalten Landen 🌠 Pasta aus Gundel Gaukelys Unterschlupf 🌠 Zauberzepter 🌠 Wildschwein aus dem Karnutental 🌠Toast für ungehorsame Kinder 🌠 Vergiftete Äpfel uvm. . Ich hoffe, dass ich es noch vor Weihnachten schaffe, Euch auf dem Blog noch etwas mehr zu diesem wirklich einzigartigen Kochbuch zu erzählen, wollte es Euch aber unbedingt vorher schon zeigen, weil es so zauberhaft und magisch ist. 🌠 . Seid Ihr auch so Märchentanten, Fantasyfreaks? 🧙‍♂️ . #zauberhafteküche #zauberfederverlag #kochbuch #kochbuchsüchtig #kochbuchdestages #märchen #fantasy #magisch #einzigartig #buchtipp
Ein Beitrag geteilt von Kochbuchsüchtig (@kochbuchsuechtig) am





Rezeptregister:

  • Abschrecker für Reiniger aus "Phantastische Tierwesen"
  • Alakazam-Kekse
  • Babylonischer Eintopf
  • Basar-Zigarren
  • Belles Törtchen
  • Beorns Ziegenkäsetoast
  • Circes Zauber
  • Das Auge von Agamotto
  • Das Schönheitselixier der Königin
  • Digorys Geheimnis
  • Dorothys Brot
  • Dracheneier
  • Drachentrank
  • Dschinn-Desserts
  • Echtes Butterbier
  • Eier auf Cair Paravel
  • Elixier der Dschinn
  • Ent-Trank
  • Erdbeereis
  • Erinnerungstrank
  • Feurige Brühe im Gasthaus zum Roten Drachen
  • Freuden aus der Lampe
  • Gandalfs Stärkungstrank
  • Geleering für den Hexenrat
  • Gemüseschalensuppe
  • Grosswesir
  • Grünes Elixier
  • Gundel Gaukeleys Glückstaler
  • Gurkensandwiches
  • Hauselfen-Wein
  • Hexensuppe
  • Himbeerküchlein
  • Hippogreif en Papillote
  • Hypocras aus dem freundlichen Arm
  • Jafars Ringe
  • Kanapees Endora
  • Kebab wie vor 3.000 Jahren
  • Kirschhühnchen aus den kalten Landen
  • Kleine Delikatessen aus der Wunderhöhle
  • Kleine Steak- und Nieren-Pasteten




  • Knoblauchtarte
  • Koteletts a la Biest
  • Kroketten von der Insel der Tölpelbeiner
  • Kürbishappen
  • Kürbissaft
  • Kürbissuppe
  • Lammkeule aus dem Gasthaus zum Roten Drachen
  • Lembas - Wegzehrung der Elben
  • Lokum der Weißen Hexe




  • Magisches Gratin
  • Melusines Gebäck
  • Mesopotamischer Nektar
  • Molekularisierte Schlumpfspaghetti
  • Nagrand-Tempura
  • Nathanaeles Kindheitserinnerungen
  • Newt Scamanders Köder für einen Sasquatch
  • Pasta aus Gundel Gaukeleys Unterschlupf
  • "Pastete aus frischen Kindern" aus "Die Chroniken von Narnia" - ⚠ Keine Angst hier handelt es sich um einen reinen Phantasienamen - es wird Kalbfleisch verwendet. 😉
  • Radagasts Salat
  • Rafikis Chips
  • Salat auf Ramandus Insel
  • Sardinensandwiches
  • Schaschlik aus fein gehackten Feinden
  • Schattenhafte Kreatur
  • Schlumpfcocktail




  • Schokofrösche
  • Schweinebraten mit Nelwyn-Gemüse
  • Schwertküstentarte
  • Siruptarte
  • Slappys Geisterpunsch
  • Soufflé-Omelett Saruman
  • Sumpfkleckse
  • Supercalifragilisticexpialigetisches Elixier
  • Suppe auf der Morgenröte
  • Suppe mit dem Blick von Lord Voldemorts Basilisken
  • Tabithas Lollis
  • Tibetanische Momos der Ältesten
  • Titanias Wonne
  • Toast für ungehorsame Kinder
  • Trank der ewigen Liebe
  • Trost der Weißen Hexe
  • Trunk der Beorninger
  • Unsichtbarkeitstrank
  • "Vergiftete Äpfel"
  • Verwirrungstrank
  • Vice-Versa-Äpfel
  • Vogelscheuchenbrot
  • Warmes Butterbier
  • Werwolfkekse
  • Wildschwein aus dem Karnutenwald
  • Zaubertrank
  • Zauberzepter


Rezensionen zum Buch:







Das Buch muss ich unbedingt haben!



* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Dienstag, 31. Oktober 2017

Hexenküche





Hexenküche * [WERBUNG]
Fantastische Rezepte zum Nachzaubern
von Melanie Goldmann und Alexandra Sgro
Otus Verlag
ISBN: 9783906840246
104 Seiten
EUR 5

Hinweis: Das Buch ist anscheinend mit 2 verschiedenen Covern erschienen. Ich habe dieses bei mir im Regal stehen. ISBN ist identisch.


Kurzinfo zum Buch:

Am heimischen „Hexenkessel“ zu stehen und zu sehen, wie fast von Zauberhand ein leckeres Gericht entsteht – das ist die Lieblingsbeschäftigung jeder jungen Kochhexe.

Mit vielen originellen und kindgerechten Rezepten werden Nachwuchshexen zu Meisterinnen des Küchenkessels: Ob Zauberfrüchtejoghurt, Hexenschulenpausenbrot, Halloweensuppe oder Hexenschmarrn – bei diesen magischen Rezepten ist für jede Tageszeit und jeden Geschmack etwas dabei.

Im „Kochkurs für junge Hexen“ lernen Hexenköchinnen den richtigen Umgang mit „Hexenglut“, Zauberhandwerkszeug und „magischen Zutaten“. Zudem gibt es Dekoideen für ein Hexenfest, und ein Hexenkochquiz sorgt für besonderes Lern- und Ratevergnügen.

So gerüstet, heißt es nur noch: Nichts wie ran an den Hexenherd!


Rezeptregister:

  • Amarenashake
  • Bagel mit Apfel und Zauberquark
  • Beerendrink aus dem Hexenwald
  • Blocksbergschnitten
  • Bolognese-Wraps
  • Brioche mit Erdbeereis
  • Brokkoli-Frischkäse-Cannelloni
  • Crepes mit fruchtiger Heidelbeerfüllung
  • Erbsensuppe mit Getier
  • Erdbeereis am Stiel
  • Frühstückspancakes
  • Geflügelfrikadellen mit süßer Senfsoße
  • Geheimnisvoller Gemüsewald
  • Geschichteter Vanille-Schoko-Pudding
  • Gnocchi mit kunterbunter Zaubersoße
  • Gnocchi-Spinat-Gratin
  • Grießbrei mit Beeren aus dem Hexenwald
  • Hackbällchen in Spargelcremesoße
  • Hähnchenschaschlik mit Tomaten-Zwiebel-Soße
  • Halloweensuppe
  • Hexenbruschetta mit Mais
  • Hexenkugeln mit buntem Gemüse
  • Hexenschmarrn mit Vanillesoße
  • Hexenschulenpausenbrot
  • Hexische Bananenrollen
  • Hexische Erbsenpasta
  • Himbeershake
  • Himbeertraum mit Knödelblümchen
  • Kartoffel-Lauch-Auflauf mit Wiener Würstchen
  • Kartoffelhäppchen nach Hexenart
  • Kartoffeltortilla
  • Knödel im Hexenwald
  • Knödel-Tomaten-Hitparade
  • Knusprige Kartoffelspalten
  • Köstlicher Vulkanausbruch
  • Kräuterhexenbrot
  • Magischer Bananenshake
  • Mangoshake mit Orange
  • Melonenhexerei
  • Melonenzauber
  • Milchbrötchen mit Schokoladenflakes
  • Mini-Knödel-Hexerei
  • Nougat-Orangen-.Zauberei
  • Pasta-Gemüse-Pfanne
  • Pfannkuchen mit Erdbeeren und Ahornsirup
  • Pfirsich-Basilikum-Drink
  • Pina Colada
  • Pizza Margherita
  • Pizza mit Ananas und Schinken
  • Pizzasuppe nach Hexenart
  • Püreeampel mit Hackfleischsoße
  • Püreeinseln im Kirschenmeer
  • Rädchensalat mit Biss
  • Reisbällchen - süß gezaubert
  • Reisfrikadellen mit Lauch
  • Saftige Gemüselasagne
  • Salat mit verhextem Himbeerdressing
  • Schoko-Bananen-Lasagne
  • Spaghetti Bolognese
  • Tacoschalen mit Zauberfüllung
  • Tomaten-Mozzarella-Spießchen
  • Verhexter Hackbraten
  • Verzauberte Milchreisleuchttürme
  • Verzauberte Muffins
  • Verzauberte Schnecken
  • Zauberfrüchtejoghurt
  • Zauberhafte Pizzabrötchen
  • Zauberhafter Erdbeerpudding
  • Zauberhafter Erdbeersmoothie
  • Zaubermüsli mit Apfel


Einen Blick ins Buch gibt's bei Instagram:






💡Kommt vorbei und macht mit! 💡

Ihr habt ein Rezept aus diesem Buch ausprobiert, habt Probleme mit einem Rezept, oder habt eine Rezension zum Buch geschrieben, dann schaut in unserer 📣 Kochbuchsüchtig-Community bei Facebook vorbei,
denn dort entsteht die wohl größte Kochbuchcommunity.
Dort tauschen wir uns zu den einzelen Büchern aus, teilen unsere Erfahrungen mit anderen u.v.m.

🍴 Wir freuen uns auf Euch! 🍴




* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.