Posts mit dem Label Einfache Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Einfache Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 2. April 2022

Super Simple - Über 125 Rezepte für eine schnelle und einfache Wohlfühlküche

 

Schnell. Geschmackvoll. Gelingsicher.

Die mehr als 125 Rezepte in Super Simple sind einfach und doch köstlich, alle dazu gedacht unser Leben ein wenig einfacher zu machen. Tieghan Gerard kommt aus einer großen, turbulenten Familie (sie ist eines von sieben Kindern!). Sie ist eine Expertin darin, das Chaos zu beherrschen und ein Essen auf den Tisch zu bringen, das auch die wählerischsten Esser zufriedenstellt.

Täglich lecker essen und das mit wenig Kochaufwand – das ist Tieghans Kochphilosophie. Auf ihrem Blog Half Baked Harvest bietet sie ihren Lesern einfach raffinierte Comfort Food, die sich auch im stressigen Alltag zubereiten lässt. Mit ihren Rezepten ist es ein Leichtes Zimtschneckenbrot, Thaifrühlingsrollen-Salatwraps, Kokosnuss-Curry-Fleischbällchen oder eine Garnelen-Mango-Bowl zu zaubern.




Super Simple
Über 125 Rezepte für eine schnelle und einfache Wohlfühlküche
von Tieghan Gerard
ISBN: 9783965841635
288 Seiten
EUR 29,99


🛒
[WERBUNG ohne Auftrag]
Bezugsmöglichkeiten:



👁‍🗨
Blick ins Buch:







Rezeptregister:
  • Ananas-Salsa mit eingelegten Jalapenos - Seite 49
  • Arme Brioche-Ritter mit Zimtbutter und Fruchtkonfitüre - Seite 24
  • Avocado-Frühstücks-Tacos mit knusprigen Schalotten und Chipotle-Salsa - Seite 32
  • Avocado-Hühnchen-Salat mit getrockneten Tomaten und Feta - Seite 79
  • Bagel-Würzmischung - Seite 17
  • Bananen-Wirbel-Gugelhupf - Seite 273
  • Besonders cremiges Kokos-Fisch-Curry mit Granatapfelkernen - Seite 231
  • Blaukäse-Happen aus drei Zutaten - Seite 52
  • Blondie-Brownie-Riegel mit Schoko-Erdnussbutter - Seite 274
  • Blumenkohlhappen mit schwarzem Pfeffer - Seite 137
  • Boeuf Bourguignon - Seite 209
  • Bourbon-Pfirsich-Auflauf - Seite 262
  • Bourbon Smash mit Apfel - Seite 75
  • Brokkoli-Cheddar-Suppe mit würzigen Salzstangen - Seite 94
  • Brombeer-Lavendel-Streuselkuchen - Seite 281
  • Brot - Grundteig - Seite 16
  • Burrata im Peperonatabett - Seite 53
  • Buttrige Pekannuss-Riegel mit Schokolade und Kokos - Seite 269
  • Buttriger Croissant-Auflauf mit Spinat und Schinken - Seite 28
  • Caesar-Brokkoli auf gebratenem Eiertoast - Seite 159
  • Carolines Familienrezept für Mostaccioli-Hühnchen - Seite 188
  • Chocolate-Chip-Cookies mit gebräunter Butter - Seite 277
  • Cremige Hühnersuppe mit Gnocchi - Seite 91
  • Cremiges Kokos-Kichererbsen-Curry - Seite 160
  • Dads Käseeier - Seite 36
  • Die grünste aller Pizzen - Seite 109
  • Erdbeer-Brezel-Tarte mit geschlagenem Mascarpone - Seite 265
  • Easy peasy Zimt-Apfel-Törtchen - Seite 261
  • Egg-In-A-Hole mit Bacon und Tomaten - Seite 31
  • Eichelkürbis mit Ahornsirup-Zimt-Schmelz - Seite 70
  • Eintopf aus spanischer Chorizo, Garnelen und Reispilaw - Seite 248
  • Erdbeer-Sahne-Schnitten - Seite 252
  • Falafel-Bowl mit Avocado-Quinoa-Salat und Zitronen-Tahini - Seite 149
  • Feines Kartoffelpüree - Seite 62
  • Feurige Poblano-Tacos mit gebratenem Sesam-Halloumi - Seite 142
  • Fleischbällchen in Curry-Kokos-Rahm - Seite 218
  • Französische Zwiebelsuppe - Seite 88
  • Garnelen in Chili-Knoblauch-Butter - Seite 224
  • Gegrilltes Steak mit Würzkruste und Knoblauchbutter-Mais-Salat - Seite 217
  • Gewürzlamm mit Hummus - Seite 205
  • Glasierte Kardamom-Apfel-Beignets - Seite 40
  • Goldgelbe Butternutkürbis-Suppe mit knusprigem Salbei - Seite 98




  • Haselnussbrownies aus fünf Zutaten - Seite 282
  • Hausgemachte kreolische Würzmischung - Seite 58
  • Heidelbeer-Zitronen-Zupfbrot - Seite 39
  • Herbstliche Kürbis-Apfel-Pizza - Seite 114
  • Herbstlicher Erntesalat - Seite 84
  • Himmlischer Schokoschichtkuchen - Seite 254
  • Hühnerpastete in Salbeibutter - Seite 173
  • Hühnchen in Walnusskruste mit Honigsauce und Brie - Seite 166
  • Hummer-Tacos mit angebräunter Poblano-Crema - Seite 228
  • In Butter geröstete Tomatensuppe mit gegrilltem Brie-Honig-Sandwich - Seite 103
  • In Granatapfelsaft geschmorte Querrippchen auf Süßkartoffelstampf - Seite 210
  • In Papier gedünsteter Zucchini-Lachs nach griechischer Art mit salzigem Feta - Seite 227
  • In Weißwein geschmortes Hühnchen mit Artischocken und Orzo - Seite 191
  • Instant-Hühnchen-Gumbo - Seite 170
  • Jakobsmuscheln in gebräunter Butter mit ofengebackenen Cocktailtomaten - Seite 235
  • Jerk-Garnelen mit Mango-Salsa auf Bohnenreis - Seite 236
  • Kais heiß geliebtes Sesam-Orangen-Hühnchen - Seite 192
  • Karamelleiscreme mit Salzbrezeln - Seite 278
  • Karibische Jerk-Würzmischung - Seite 236
  • Kartoffel-Burrata-Pizza - Seite 117
  • "Käsesteak" aus Pilzen - Seite 146
  • Khao-Soi-Nudelsuppe mit knusprigem Hühnchen - Seite 104
  • Knetfreier Brot- und Pizzateig - Seite 20
  • Knoblauchbutter-Ramen in 15 Minuten - Seite 145
  • Kokos-Bananen-Muffins - Seite 43
  • Kokos-Karotten-Kuchen - Seite 257
  • Koreanisches Rind mit Yum-Yum-Sauce - Seite 214
  • Kotelett mit Äpfeln im Ingwersud - Seite 177
  • Kräuter-Hummer mit Tagliatelle und Zitronen-Ciabatta - Seite 240
  • Kubanisches Steak vom Blech mit Avocado-Chimichurri - Seite 206
  • Kürbis-Pancakes mit Creme Fraiche und Ahornsirupbutter - Seite 35
  • Kürbis-Salbei-Lasagne mit Fontina - Seite 133
  • Lachs in Sesamkruste mit Honig-Soja-Dressing - Seite 244
  • Langsam gerösteter marokkanischer Lachs mit Eichelkürbis - Seite 232
  • Marokkanische Tajine mit Kichererbsen und Karotten - Seite 150
  • Mediterrane Thunfisch-Focaccia - Seite 247
  • Mit Paprika eingeriebenes Grillhähnchen - Seite 178
  • Muschelnudeln mit Spinat-Käse-Füllung - Seite 121
  • Nektarinen-Tomaten-Salat mit Pistazienmarinade und Gartenkräutern - Seite 83




  • Nudel-Käse-Auflauf mit Spinat und Artischocken - Seite 125
  • Ofengebackene Cajun-Fritten - Seite 58
  • Overnight Zimtschneckenbrot mit Chai-Glasur - Seite 44
  • Pad See Ew mit viel Gemüse - Seite 152
  • Pancake-Trockenmix - Seite 17
  • Paniertes Zitronenhühnchen mit ofengebackenen Cocktailtomaten - Seite 174
  • Penne alla Wodka in zwei Variationen - Seite 126
  • Peperoni-Pizza mit Gartenbasilikum - Seite 113
  • Perfekte druckgegarte Eier - Seite 19
  • Pfirsich-Brie-Tarte mit Balsamico und knusprigem Schinken - Seite 61




  • Pfirsich-Sangria mit Rosé - Seite 74
  • Pikant fruchtige Ananas-Pizza - Seite 110
  • Pikante Erdbeer-Paloma - Seite 73
  • Pikante Kartoffel-Shakshuka - Seite 156
  • Pikante Poblano-Speck-Quesadilla - Seite 49
  • Pikante Teigtaschen mit Chili-Erdnuss-Öl -Seite 138
  • Poblano-Chili - Seite 202
  • Putenbällchen-Auflauf mit Tomaten - Seite 196
  • Reds Lieblingsschnitzel - Seite 169
  • Ricotta auf Toast mit gerösteten Honigtrauben - Seite 50
  • Rind mit Thai-Basilikum und Erdnuss-Salsa - Seite 213
  • Ringnudeln mit Tomaten und Parmesan - Seite 130
  • Rosenkohl Cacio e Pepe - Seite 65
  • Rosmarin-Pfirsich-Hühnchen alla Caprese - Seite 180
  • Sahne-Mais-Bucatini aus dem Schmortopf - Seite 122
  • Salbei-Hühnchen mit Sahne-Speck-Kartoffeln - Seite 187
  • Schokoladenmousse - Seite 270
  • Schnelles Filipino-Adobo - Seite 195
  • Seidiges Hummus - Seite 69
  • Spaghettikürbis Alfredo - Seite 141
  • Spiegeleier auf Frico und Polenta - Seite 27
  • Thai-Frühlingsrollen im Salat-Wrap - Seite 155
  • Thai-Steak-Salat mit Ingwer und Paprika - Seite 87
  • Tikka Masala mit Kokos-Hühnchen - Seite 184
  • Tinga Tacos mit Hühnchen - Seite 183
  • Tortilla-Hühnersuppe mit Salsa Verde und Naturreis - Seite 99
  • Tostadas mit Carne Asada und Ananas-Jalapenos-Salsa - Seite 200
  • Venusmuscheln auf Röstbrot in Kräuter-Weißwein-Sauce - Seite 239
  • Von der Rolle geschnittene Zimt-Zucker-Kekse mit Eierlikörglasur - Seite 266
  • Waldpilzpfanne mit Kräuterbutter und Wildreis - Seite 163
  • Weisse Pizza mit Balsamico-Nektarinen und Dreierlei Käse - Seite 118
  • Wodka Spritz mit Granatapfel und Thymian - Seite 73
  • Würziger Bagel-Salat mit weißen Bohnen und Pesto - Seite 80
  • Zitronen-Basilikum-Pasta mit glasiertem Balsamico-Rosenkohl - Seite 129
  • Zitronen-Basilikum-Pesto - Seite 19
  • Zitronen-Butter-Kabeljau mit Orzo und Spargel - Seite 243
  • Zitronen-Heilbutt auf Kichererbsen und Farro - Seite 223
  • Zucchiniröllchen im Schinkenmantel mit Honig-Thymian-Ziegenkäse - Seite 66
  • Zupfbrötchen mit Kräuter-Knoblauch-Butter - Seite 57

Rezensionen zum Buch:



Das Buch muss ich unbedingt haben!




* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Montag, 11. März 2019

Lass das mal den Ofen machen - Schnelle Gerichte für jeden Tag


Im Alltag ist oft Improvisationstalent gefragt. Deshalb ist dieses Kochbuch mit sinnvollen Garzeitentabellen und schlauen Infografiken ausgestattet, die erklären, wie sich Zutaten und Aromen gut kombinieren und garen lassen. Es wird also entweder ein simples Ofengericht aus einem der acht großen Rezeptkapitel ausgewählt oder sich für das spontane Kochen bei einer eigenen Kreation ausgetobt. Am besten direkt mal den Kühlschrank aufmachen, schauen, was gerade drin ist und nachschlagen, wie sich das besonders köstlich auf dem Blech vereinen lässt.

Die 75 einfachen aber raffinierten und äußerst kreativen Ofengerichte aus diesem Kochbuch landen frisch und vollkommen stressfrei auf den Teller. Nach kurzer Schnippelarbeit wandern die Zutaten aufs Blech oder in die Form ... und dann nichts wie ab damit in den Ofen.

Dieses Buch hat mich persönlich komplett überzeugt, die Rezepte funktionieren einwandfrei und ohne großen Aufwand steht ein leckeres Essen auf dem Tisch. Die benötigten Zutaten erhält man problemlos in jedem Supermarkt.

Minimaler Aufwand für maximalen Genuss!



Lass das mal den Ofen machen
Schnelle Gerichte für jeden Tag
ISBN: 9783831033591
240 Seiten
EUR 16,95


🛒
[WERBUNG ohne Auftrag]
Bezugsmöglichkeiten:



👁‍🗨
Blick ins Buch:





🔥🍽️ Lass das mal den Ofen machen - Schnelle Gerichte für jeden Tag 🍽️🔥 . [Werbung ohne Auftrag - Buch selbstgekauft] . Aus diesem Buch vom @dkverlag habe ich in den letzten Tagen schon einiges ausprobiert und heute Abend folgt das nächste Rezept. 🎉 Drüben bei @cookingalice seht Ihr übrigens die Ergebnisse. 🍽️ Alles super einfach und lecker! 😍 . Ein Buch, dass ich uneingeschränkt empfehlen kann, denn die Gerichte von @missminifer schmecken super, funktionieren, sind schnell fertig und man braucht keine aussergewöhnlichen Zutaten. 👍🏻🔥 . Und das Prinzip alles in eine Form, ab in den Ofen und dann genießen ist ja sowieso genial. Ihr wisst schon... kein großer Aufwasch und kein Küchenchaos. 🙈 😉 . Was ich noch spitze finde sind die Fotos im Buch, denn hier wurde auf großes Chichi verzichtet, das fertige Gericht wurde in der Form fotografiert und alles was ich bis jetzt probiert habe, schaut auch genauso aus. Was will man mehr? 🤗 . Ich liebe dieses Buch! 💕 . #lassdasmaldenofenmachen #dkverlag #kochbuch #kochbuchsüchtig #kochbuchdestages #backofen #backofengerichte #einfacherezepte #alltagsküche #ohneschnickschnack #buchempfehlung #buchtipp
Ein Beitrag geteilt von Kochbuchsüchtig (@kochbuchsuechtig) am




Rezeptregister:

  • Apfel-Schokoladen-Brioche-Pudding
  • Asiatisch gewürzte Ente mit Wildreis, Grünkohl und Ingwer
  • Avocado-Hähnchen-Salat mit Granatapfel und Naturreis
  • Backofen-Risotto mit Roter Bete
  • Blätterteigtarte mit Feigen und Frangipane-Creme
  • Blätterteigtarte mit köstlich-klebriger Dattel-Rübensirup-Kokos-Füllung
  • Blätterteigtartes mit Roter Bete, Dill, Gorgonzola, Kapern und Walnüssen
  • Blumenkohl und Brokkoli mit Ziegenkäse und Haselnuss-Streuseln
  • Bratäpfel  mit Dattel-Walnuss-Füllung und Zimt
  • Brathähnchen, Kürbis und rote Zwiebeln mit Zitrone und Rosmarin
  • Bulgur mit geschmorten roten Paprikaschoten, Tomaten, Feta und Pinienkernen
  • Coq au vin aus dem Backofen
  • Dinkel mit Chorizo, Süßkartoffeln, roten Zwiebeln und Spinat
  • Einfaches Schmorhähnchen mit Paprikaschoten
  • Erdbeer-Mandel-Kuchen
  • Fantastischer gestürzter Retrokuchen mit Ananas
  • Französische Tomaten-Blätterteig-Tarte mit Senf und Estragon
  • Frühstücksschnitten mit Kokos, Apfel und Zimt
  • Fusilli-Auflauf mit Ziegenkäse, roter Paprika, Champignons und Pesto
  • Gedämpfte Orangen-Puddings mit Schokostückchen
  • Gedämpfte Schokoladen-Kardamom-Küchlein
  • Gegrilltes Lamm auf Fladenbrot mit Pinienkernen, Rosinen und Ziegenkäse
  • Geschmorte Ananas mit Chilisirup
  • Geschmorte Aprikosen mit Lavendel und Creme Fraiche mit Rosenwasser
  • Geschmorte Aubergine mit Kürbis, Halloumi, Minze und Bulgur
  • Geschmorte Auberginen mit Mozzarella, Chilischote, Zitrone und glatter Petersilie
  • Geschmorte Auberginen und Kartoffeln mit Kokosmilch-Basmatireis, Joghurt und Koriandergrün ⭐⭐⭐
  • Geschmorte Bratwürstchen, Süßkartoffeln und rote Zwiebeln mit rauchiger Note ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Geschmorte Champignons mit Artischocken, Basilikum und Riesencouscous
  • Geschmorte Nektarinen mit Amaretti
  • Geschmorte Schweinekoteletts auf Süßkartoffeln mit Ingwer und Knoblauch
  • Geschmorter Butternusskürbis mit Salbei, Champignons, Feta und Tomaten
  • Geschmorter Zuckermais mit Paprikapulver, Frühlingszwiebeln, Feta und Limette
  • Geschmortes Lamm mit Aprikosen, Pistazien, Minze und Perlgraupen
  • Gewürz-Birnen mit Mandel-Schokoladen-Creme-Fraiche
  • Haferschnitten mit Schokolade, Himbeeren und Haselnüssen
  • Hähnchen mit Chorizo, Kichererbsen und Tomaten
  • Heidelbeer und Buttercreme Glasur
  • Im eigenen Dampf geschmorter Lachs mit Brokkoli an pikantem Limetten-Ingwer-Knoblauch-Dressing
  • In Honig geschmorte Feigen mit Himbeeren und Rosenaroma
  • Kabeljau mit knuspriger Oliven-Pinienkerne-Kruste, geschmorten roten Zwiebeln und Kirschtomaten
  • Knusperschnitten aus dem Vorratsschrank
  • Knusprig überbackene Gnocchi mit Tomaten, Basilikum, Mozzarella und Pinienkernen ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Kokos-Milchreis mit Mango
  • Konfitüre und Kokos Glasur
  • Kurzgegrilltes Gewürz-Steak mit Paprikastreifen, Chilischote und Zwiebeln
  • Lachs mit Misokruste, Pilzen, Pak Choi und Jasminreis
  • Langsam geschmorte Lammkeule mit Harissa, Auberginen und Tomaten
  • Langsam geschmorte Pilze mit Ras El-Hanout, Pinienkernen, Halloumi und glatter Petersilie
  • Langsam geschmorter Braten von der Rinderbrust mit Chimichurri
  • Limetten-Ingwer-Garnelen mit orientalischen Pilzen und Koriandergrün
  • Makrele mit Rhabarber
  • Mit Honig geschmorte Möhren und Pastinaken mit Quinoa und Rucola
  • Mit Kräutern gefüllte Forelle auf geschmorten Süßkartoffeln und Zwiebeln
  • Nudeln à la Fiorentina mit Setzei
  • Orzo-Nudeln mit geschmortem Chili-Knoblauch-Brokkoli, Zitrone, Parmesan und Walnüssen
  • Pfirsich-Cobbler mit Orangenaroma
  • Pflaumen-Rosmarin-Plunder
  • Philippinischer Schweinebraten mit Knoblauch
  • Poularde mit Estragon, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch
  • Rhabarber und Ingwer mit Hafercrumble
  • Rigatoni al forno mit italienischem Speck, Artischocken, Creme Fraiche und Parmesan
  • Sardinen  mit geschmorten Paprikaschoten, Tomaten und Mandelkruste
  • Scharfe Chickenwings mit Chipotle, Süßkartoffelspalten, Koriander- und Limettenjoghurt
  • Schmorhähnchen mit Fenchel, Zitrone, Schalotten, Knoblauch und Senfmayonnaise
  • Schoko-Pistazien-Glasur
  • Schokokuchen mit Kokos und Himbeeren
  • Sesam-Ingwer-Hackbällchen mit Pak Choi, Chilischote und rotem Reis
  • Sommerliches Schmorgemüse mit Zucchini, Auberginen und Tomaten, Feta und Pinienkernen
  • Supereinfacher Biskuitkuchen
  • Supereinfacher Pesto-Lachs mit Riesencouscous, Brunnenkresse und Zitrone
  • Thunfisch, Frühlingszwiebeln, Mango und Koriander mit Quinoa
  • Tortilla aus dem Backofen mit Spargel und Parmesan
  • Wintersalat mit Wildreis, geschmortem Rosenkohl, italienischem Speck, Feta und Sonnenblumenkernen
  • Wolfsbarsch, Spargel und Frühlingszwiebeln mit Ingwer-Limetten-Soja-Dressing
  • Würziges Blumenkohl-Süßkartoffel-Gemüse mit Okraschoten, Joghurt und Mandeln
  • Zitronen-Rosmarin-Steak mit Knblauchkartoffeln und Zwiebeln






🍽
Ausprobierte Rezepte:





🌿🍅 Knusprig überbackene Gnocchi mit Tomaten, Basilikum, Mozzarella & Pinienkernen 🍅🌿 . Werbung ohne Auftrag - Kochbuchtest . 📚 Rezept aus dem Kochbuch "Lass das mal den Ofen machen" von @missminifer aus dem @dkverlag 📚 . 🍴 Weiter geht es mit einem tollen, leckeren Alltagsgericht, dass in 30 Minuten auf dem Tisch steht. 🍴 Mit wenigen Zutaten entsteht hier ein absolutes Wohlfühlessen! . Ach und wisst Ihr, was mir besonders gut an diesem Kochbuch und den Rezepten gefällt? Das nachgekochte Gericht schaut aus wie im Buch, da hier auf großes Foodstyling verzichtet wurde. 👍🏻 Bringt ja auch nix wenns im Buch ausschaut wie ein Gemälde und auf dem eigenen Teller sieht's dann aus wie ne Katastrophe. 🙈 Oder seht Ihr das anders? 🤔 . Ich kann das Kochbuch schon jetzt empfehlen, auch wenn ich erst 2 Rezepte gekocht habe! 🌟 Es folgen aber bestimmt noch einige und mehr Details zum Buch gibt's dann in den nächsten Tagen drüben bei @kochbuchsuechtig 😉 . #lassdasmaldenofenmachen #kochbuch #dkverlag #kochbuchsüchtig #kochbuchtest #backofengerichte #alltagsküche #vegetarisch #gnocchi #tomaten #mozzarella #lecker #ohneschnickschnack #einfachaberlecker
Ein Beitrag geteilt von Alice {Kochbuchsüchtig} (@cookingalice) am






🔥Geschmorte Bratwürstchen, Süßkartoffeln und rote Zwiebeln mit rauchiger Note 🔥 . Werbung ohne Auftrag - Kochbuchtest . 📚 Rezept aus dem Kochbuch "Lass das mal den Ofen machen" von @missminifer aus dem @dkverlag 📚 . Nachdem uns das gestrige Rezept nicht unbedingt vom Hocker gehauen hat, sitzen wir nun hier und lecken uns immer noch die Lippen! 😋🤤 . Dieses Gericht ist megalecker! Ich weiß gar nicht wie ich es richtig beschreiben soll... rauchig, knoblauchig, zwiebelig... hier stimmt einfach alles und das Rezept wandert definitiv auf die Wiederholungsliste! . Und alltagstauglich isses sowieso, einfach nach Feierabend alles in eine Auflaufform geben und ab in den Backofen! 👍🏻 . Das musst Ihr unbedingt einmal ausprobieren! Ich freu mich jetzt noch mehr auf die anderen Rezepte aus dem Buch! 🤩 . #lassdasmaldenofenmachen #kochbuchtest #kochbuchsüchtig #kochbuch #dkverlag #abendessen #bratwurst #süßkartoffel #megalecker #alltagsküche #wohlfühlküche #tasty #ausdembackofen
Ein Beitrag geteilt von Alice {Kochbuchsüchtig} (@cookingalice) am





🍆🥔🍚 Geschmorte Auberginen und Kartoffeln mit Kokosmilch-Basmatireis, Joghurt und Koriander 🍚🥔🍆 . Werbung ohne Auftrag - Kochbuchtest . 📚 Rezept aus dem Kochbuch "Lass das mal den Ofen machen" von @missminifer aus dem @dkverlag 📚 . Und hier kommt jetzt vorerst das letzte Rezept aus dem o.g. Buch, dass mich in den letzten Tagen sehr begeistert hat. Aber hier liegen noch soviel andere tolle Kochbücher, die warten auch schon sehnsüchtig. 😉 . Bei diesem Gericht treffen so ziemlich alle Aromen und Länderküchen zusammen. Die Kombi Reis, Kartoffeln, Aubergine mit Kreuzkümmel, Kokos, Koriander hört sich schon sehr abenteuerlich an, aber es funktioniert - warum auch immer! Es schmeckt! 😋 Auch wenn die Aubergine 🍆 und ich jetzt nicht die besten Freunde sind, hat es mir wunderbar gemundet. . Leute kauft Euch dieses Buch, wenn Ihr unkomplizierte und leckere Rezepte haben wollt, es lohnt sich! Die Autorin hat jetzt auch noch eine komplett vegetarische Variante herausgebracht, mal sehen, wann es in deutsch kommt... Brauch ich definitiv, denn die Rezepte und der Stil haben mich überzeugt! 👍🏻 . Drüben bei @kochbuchsuechtig hab ich das Buch heute übrigens etwas näher vorgestellt, falls es Euch interessiert. 😀 . Und jetzt wünsch ich Euch noch einen schönen Abend. Hier wird Kitchen Impossible geschaut! 🎉👍🏻 . #lassdasmaldenofenmachen #dkverlag #kochbuch #kochbuchsüchtig #kochbuchdestages #kochbuchliebe #auberginen #kartoffeln #kokos #basmatireis #gewürze #lecker #abendessen #buchempfehlung #vegetarisch
Ein Beitrag geteilt von Alice {Kochbuchsüchtig} (@cookingalice) am





Das Buch muss ich unbedingt haben!



* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Samstag, 2. Februar 2019

Rendezvous - Beliebte Alltagsgerichte treffen neue Gewürze


Wer Lust hat, seinem Alltag neue Würze zu verleihen, für den ist dieses Buch genau das Richtige. 

Mit Zimt, Kurkuma, Salbei und Co. lassen sich neue Geschmackserlebnisse aus bewährten Gerichten zaubern. Auch Neulingen am Herd gelingen diese überraschenden Rezepte garantiert!

Freche Würze für den Alltag mit neuen Geschmackserlebnissen, die verblüffen!





Rendezvous * [WERBUNG]
Beliebte Alltagsgerichte treffen neue Gewürze
von Astrid Büscher
Stiftung Warentest
ISBN: 9783868514131
176 Seiten
ab EUR 5

🍽


Selten hat mich ein Kochbuch so begeistert wie dieses, welches ich anfangs gar nicht auf dem Schirm hatte! Es durfte eigentlich nur einziehen, da ich es als günstiges Mängelexemplar bekommen habe, aber schon nach dem ersten Durchblättern landeten gleich mehrere Rezepte auf meinem Speiseplan.

In den letzten Tagen habe ich bereits mehrere Rezepte ausprobiert (Fotos am Ende des Beitrages) und bis jetzt gab es nicht wirklich was zum Meckern! ...ok.. bis auf die überbackene Avocado, die irgendwie gar nicht ging....... Alle Rezepte sind in maximal 30 Minuten zubereitet und schmecken.  Ich denke, dass wird auch bei den 2 weiteren Gerichten, die ich mir ausgesucht habe so sein, Feedback gibts dazu immer zeitnah auf meinem Instagram-Account und später dann auch als Ergänzung im dazugehörigen Blogbeitrag.

Ich kann dieses Buch wirklich sehr empfehlen - leckere Alltagsgerichte, die schmecken und ruckzuck fertig sein.







🍽️🍲 Alltagsküche einmal anders oder Kartoffel trifft Kardamom 🍲🍽️ . [Werbung ohne Auftrag - Buch selbstgekauft] . Dieses recht unscheinbare Kochbuch ist letzte Woche bei mir eingezogen und wenn ich ehrlich bin, hab ich es nur gekauft, weil es 5€ gekostet hat... 😜🙈 Als ich es jedoch gestern zum ersten Mal richtig durchgeblättert habe, war ich vollauf begeistert und es wanderten gleich 5 Rezepte auf dem Speiseplan für nächste Woche! 🎉🍽️ . Alltagsküche... Ihr kennt das... Schnell muss es gehen und schmecken soll es... Tja... Und unterm Strich gibt es dann eh wieder das Gleiche... 😜🙈 . In diesem Buch findet man über 80 Rezepte, die meist langweilige Gerichte durch Austausch von Gewürzen und Aromen aber sowas von aufpeppen. Ich finde die meisten Rezepte einfach nur genial und bin sehr happy mit diesem Neuzugang! 😍 . Ihr dürft gespannt sein, welche Rezepte ich mir ausgesucht habe, gibt's dann nächste Woche drüben auf meinem Kochkanal @cookingalice 🍲🍽️ . #alltagsküche #fürjedentag #alltagstauglich #stiftungwarentest #kochbuch #kochbuchsüchtig #kochbuchdestages #gewürze #aromen #kochen #öftermalwasneues
Ein Beitrag geteilt von Kochbuchsüchtig (@kochbuchsuechtig) am




Rezeptregister:

  • Ananas-Geflügel-Schichtsalat mit süßsaurer Sauce
  • Apfel-Speck-Schmarren kroatisch
  • Apfelgelee mit Calvados
  • Apfelkompott persisch
  • Armer Donau-Ritter
  • Baharat-Nudel-Pfanne mit Speck
  • Balkanpizza ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Bauernfrühstück Oriental
  • Blattsalat  mit Panch-Phoron-Croutons
  • Blattsalat mit Feigen und Honig-Kreuzkümmel-Vinaigrette
  • Blitz-Zwiebelkuchen nach Mojo-Art
  • Blumenkohlsuppe mit Sesamsalz
  • Bohneneintopf Hawayij
  • Bratwurst mit Zucchini-Chutney
  • Chai-Schokopudding
  • Chimichurri-Krautsalat
  • Curry-Gemüse-Omelett
  • Eiersalat Marseiller Art
  • Entenbrust mit Orangensauce
  • Frische Erbsensuppe Punjab-Style
  • Frischkäsetorte auf Sizilianische Art
  • Frühlingsgemüse mit Provence-Béchamel
  • Garam-Masala-Eier
  • Garnelen-Pfanne pakistanisch
  • Gebratene Jerk-Semmelknödel
  • Geflügelleber mit Mallorca-Zwiebeln
  • Gefüllte Paprikaschoten Dak Dori Tang
  • Gemüse-Fleisch-Pfanne mit Yin-Yang-Sauce
  • Gemüsesticks mit scharfem Erdnussdip
  • Griechisches Birchermüsli
  • Indischgelbe Spätzlepfanne ⭐⭐⭐
  • Kabeljaufilet mit Kartoffel-Kürbis-Skordalia
  • Kaffee-Würzbutter
  • Kakaosplitter-Cantuccini
  • Karibisches Erbsenrisotto
  • Kartoffel-Brokkoli-Stampf alla Puttanesca
  • Kartoffelgratin mit Kardamom
  • Kartoffelsalat Sri Lanka
  • Kartoffelsuppe alla Lombarda
  • Kokos-Chili-Fisch-Stäbchen
  • Kümmel-Bratfisch mit Rahmkohlrabi
  • Lachsburger mit rumänischer Knoblauchsauce
  • Lachscarpaccio mit Avocado
  • Liebstöckel-Kasseler-Eintopf
  • Linseneintopf mit Fenchel-Polpette
  • Lorbeer-Bratkartoffeln mit Krabben-Rührei
  • Matcha-Heidesand
  • Mixed Pickles mit Piment
  • Möhren-Sesam-Remoulade
  • Nudel-Hähnchen-Pfanne mit Ajvar
  • Nudeln mit Rasam-Tomatensauce
  • Obazda al Italia
  • Obstsalat mit süßem Asia-Pesto
  • Ofengemüse mit mediterranem Dip
  • Orientbuletten mit Minzjoghurt
  • Peruanische Gulaschsuppe
  • Putenschaschlik mit Mole Poblano
  • Quatre-Épices-Kasseler mit Sauerkraut
  • Revithokeftédes-Reibekuchen
  • Roter Heringssalat nach Salsa-Art
  • Safranmilchreis
  • Salat mit Himbeeren und Angostura-Vinaigrette
  • Salatwrap Prosciutto 
  • Schlemmerfilet mit Chermoula
  • Schnelle Schinken-Quiche Asado
  • Spaghetti mit Asia-Bolognese
  • Spicy Avocado-Nudel-Auflauf ⭐
  • Strammer Pepe
  • Süßkartoffelsuppe mit Sternanis
  • Szechuanschnitzel
  • Tandoori-Hähnchen-Nuggets
  • Thunfischpizza mit Korea-Aromen
  • Tikka-Tomatensalat
  • Tofu-Gemüse-Paprikasch
  • Tom-Kha-Gai-Hühnerfrikassee
  • Tonka-Joghurt mit Sesamkrokant
  • Tzatziki-Nudelsalat
  • Waldorfsalat mit Dukkah
  • Wasabi-Scharfe-Apfel-Möhren-Rohkost
  • Wraps Sushi Style
  • Wurstsalat mit Meerrettich und Dill ⭐⭐⭐⭐
  • Zatar-Schweine-Rollbraten
  • Zhug-Sandwich
  • Zimt-Nusshörnchen



Ausprobierte Rezepte:






🇮🇳 Indischgelbe Spätzlepfanne mit Champignons und Schwarzkümmel 🇮🇳 . Werbung ohne Auftrag - Kochbuchtest . Erstes Rezept aus dem Kochbuch "Rendezvous - Beliebte Alltagsgerichte treffen neue Gewürze" von Stiftung Warentest. . Tolles einfaches Essen, dass in wenigen Minuten auf dem Tisch steht. 👍🏻 Klar kann man die Spätzle auch selbst machen, aber für ein schnelles Gericht unter der Woche nehm ich auch gerne mal die fertigen aus dem Kühlregal her und hab damit auch überhaupt kein Problem, denn man muss ned alles selbst herstellen. 😜 . Der Schwarzkümmel, auch als schwarzer Sesam bekannt gibt diesem Gericht das gewisse Etwas. Lecker wars. 😃 . Das Buch verlink ich Euch gleich noch oben in den Stories, oder Ihr schaut gleich mal rüber zu @kochbuchsuechtig . #kochbuchtest #spätzle #spätzlepfanne #abendessen #alltagsküche #kochbuch #lecker #kochbuchsüchtig #stiftungwarentest #lecker #schnellerezepte #vegetarisch #ohneschnickschnack
Ein Beitrag geteilt von Alice {Kochbuchsüchtig} (@cookingalice) am






🌿🥑 Nudelauflauf mit Avocado und Spinat 🥑🌿 . Werbung ohne Auftrag - Kochbuchtest . Zweites Rezept aus dem Kochbuch "Rendezvous - Beliebte Alltagsgerichte treffen neue Gewürze" von Stiftung Warentest. . Hmm... was soll ich sagen... 🤔 diese Kombination ist ein wenig aussergewöhnlich und das mit der warmen, überbackenen Avocado hat uns jetzt auch nicht 100%ig überzeugt. Dominierend war auf alle Fälle der Spinat und die Eiermilch, die mit reichlich Piment und Chili 🌶 gewürzt wurde. . Kann man mal machen, muss man aber nicht und wenn dann ohne Avocado. 😜 . Morgen gibt's dann aber mal wieder was mit Wurscht, oder Fleisch... so zwei Tage hintereinander vegetarisch reicht dann auch. 🙈😂 . #nudelauflauf #nudeln #avocado #spinat #piment #auflauf #ausdembackofen #kochbuchtest #kochbuch #kochbuchsüchtig #stiftungwarentest #vegetarisch #abendessen #alltagsküche
Ein Beitrag geteilt von Alice {Kochbuchsüchtig} (@cookingalice) am






Ein Beitrag geteilt von Alice {Kochbuchsüchtig} (@cookingalice) am





🇧🇬 🍕 Balkanpizza 🍕🇧🇬 . Werbung ohne Auftrag - Kochbuchtest . Viertes Rezept aus dem Kochbuch "Rendezvous - Beliebte Alltagsgerichte treffen neue Gewürze" von Stiftung Warentest. . Leute! Das heutige Rezept ist der absolute Oberknaller und die Idee ist eigentlich so einfach und so genial und lecker! 🎉 Darauf hätte ich ja auch mal kommen können. 😜 . Ihr braucht hier ned stundenlang einen Pizzateig kneten und darauf warten, bis er fertig gegangen ist und Ihr braucht auch keinen fertigen Teig kaufen. Nehmt einfach ein Fladenbrot, halbiert es und belegt es nach Lust und Laune! 🎉 . Bei dieser Balkanpizza besteht der Belag aus Tomatensauce (gewürzt mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Paprika und Bohnenkraut) und da kommt dann geraspelte Zucchini, rote Zwiebel und zerbröselter Schafskäse drauf. 15 Minuten in den Backofen und fertig. 🔥 . Megalecker! Wird es hier jetzt öfters mal geben, den Belag kann man ja variieren. 💕 . #balkanpizza #fladenbrot #pizzamalanders #zucchini #zwiebeln #feta #pizza #schafskäse #kochbuchtest #kochbuchsüchtig #kochbuch #vegetarisch #stiftungwarentest #genial
Ein Beitrag geteilt von Alice {Kochbuchsüchtig} (@cookingalice) am




Das Buch muss ich unbedingt haben!



* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.