Posts mit dem Label Russland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Russland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 21. Juni 2019

Das russische Kochbuch


Gastfreundschaft und Geselligkeit sind in der russischen Seele tief verwurzelt. "Nur Engel haben keinen Hunger" lautet ein russisches Sprichwort und zeigt den Stellenwert und die Bedeutung der Küche in Russland. Kein Besucher verlässt das Haus, ohne eine Kleinigkeit gegessen oder einen Schluck Wodka zu sich genommen zu haben.

Dieses Kochbuch gibt einen Einblick in die doch recht unbekannte, russische Küche. Die Originalrezepte verraten Euch, was schon den Zaren und dem gemeinen Volk geschmeckt hat und heute noch immer aktuell ist.

Neben den traditionellen Rezepten für z.B. Borschtsch, findet man hier auch zahlreiche Fleisch-, Fisch- und Pilzgerichte und die sündhaften Nachspeisen und Desserts dürfen natürlich auch nicht fehlen.






Das russische Kochbuch
von Petra Knorr
ISBN: 9783898362290
176 Seiten
Neu ab EUR 7,95


🛒
[WERBUNG ohne Auftrag]
Bezugsmöglichkeiten:





Rezeptregister:

  • Apfelschaum / Jablotschnaja penka
  • Aprikosen-Quark-Gelee / Apricosowoje tworoschnoje schele
  • Bliny mit Kaviar / Blini s ikroi
  • Blumenkohlschnitten mit Schinken / Zwetnaja kapusta s okorokom
  • Boeuf Stroganow / Stroganowsky
  • Bohnenküchlein mit Sahne / Fasolewij pirogg so smetanoi
  • Bohnentaler mit Pilzsoße / Fasolwije kruschki w gribnom sose
  • Buchweizenauflauf mit Quark / Gretschka sepitschornaja tworogom
  • Buntes Maisgemüse / Kukurusa s zwetnymi owochejami
  • Dillrahmsoße / Cholodnie sousi
  • Dorschsalat / Salat is treskoi
  • Eier im Nest / Glasonja
  • Eier mit Champignons / Jaiza champions
  • Erbsenpüree mit gerösteten Weißbrotwürfeln / Gorochoe pjure s chlebnimi kubikami
  • Erbsensuppe mit geröstetem Weißbrot und Speck / Gorochowij sup s salom i belim chlebom
  • Fischklößchen aus Dorsch / Rijbnije frikadeli is seldi
  • Fischstäbchen mit Remouladensoße / Rijbnije palotschki s remouladsousom
  • Frische Waldbeeren in Milchsuppe / Swerschije lesnye jagordi w molotschnom sup
  • Frittierte Blumenkohlröschen / Scharenaja zwetnaja kapusta
  • Frittierte Champignons mit Dill-Knoblauch-Soße / Scharenije champignon s ukropom-tschesnotschnim sosom
  • Frittiertes Hühnerfilet / Pitschornnoe kurinoe filet
  • Frühlingstrunk / Wessenniy napitok
  • Galuschki aus Kartoffeln / Galuschki is kartoschka
  • Galuschki aus Weizenmehl mit Schinken / Galuschki is pschenitschnoi muki
  • Gebackene Putenrolle mit Äpfeln / Indjuschatina s jablokami
  • Gebratene Leber mit Äpfel und Zwiebeln / Petschen swini s jablokami i lukam
  • Gebratene Nierchen mit Morcheln / Scharenije potski s morkowskoi
  • Gebratener junger Wels mit geschmolzenen Tomaten / Scharenij som tuschenom tomate
  • Geflügelsülze / Kurinniy studien
  • Gefüllte Äpfel mit Quark / Tworog s jablotschnoi natschschinkoy
  • Gefüllte Auberginen / Farschirowanije baklaschanoi
  • Gefüllte Fischrouladen / Sabolnijnoie rijbnije roulade
  • Gefüllte Kalbsrouladen / Rouladen isgowjadinoi
  • Gefüllte Kartoffeln mit Hackfleisch / Kartoffel natschinonnim farschom
  • Gefüllte Kartoffeln mit Pilzen / Kartoffel natschinonnij gribami
  • Gekochter Dorsch / Warennaja seld
  • Gekochtes Rindfleisch mit Meerrettich / Warjonaja gowjadina s chrenom
  • Geschmorter Kürbis mit Äpfeln / Tuschonaja tikwa s jablokami
  • Geschmortes Hähnchen mit Mehlklößchen / Schareniy zyplonok s mutschniymi klotzkami
  • Graupensuppe mit Fisch / Pschornnij sup s rijboi
  • Griessküchlein mit Zimtsahne / Pschenitschny pirogg so slifkami i koritzeu
  • Hackfleischauflauf mit Roter Bete / Sapetschonniy farsch soswekloi
  • Hering Kiewer Art / Seljodka po Kiewski
  • Kaninchenbraten / Scharenij sajaz
  • Kaninchenterrine / Terrina is sajza
  • Karpfen mit Honig / Karp s mjodom
  • Kartoffel-Mohn-Püree / Pjure is kartoffelja s markowkoi
  • Kartoffel-Pilz-Rouladen mit Pfeffer-Sahne-Soße / Kartoffelnogribnije s srasi pjure sosom
  • Kartoffelauflauf mit Möhren und Käse / Kartoffel sapikanka s morkowkoi i sirom
  • Kartoffelauflauf mit Quark / Kartoffelnaja sapikanka s tworokom
  • Kartoffelklößchen / Kartoffelnije klotzki
  • Kartoffeln mit Hering gefüllt / Kartoffel natschinonoi seljodkoi
  • Kartoffelrolle / Kartoffelnije roulade
  • Kartoffelsuppe mit Lauch und Streifen von geräuchertem Stör / Kartofelsup s osetrina
  • Kirschpüree mit Schokolade / Wischnowoye pjure s schokoladom
  • Kohlsuppe / Borschtsch
  • Kompott aus getrockneten Früchten / Kompot is suschonnich fruktow
  • Krautpiroggen mit geräuchertem Heilbutt / Piroggi s kapustoi i koptschjonijm paltusom
  • Krautsuppe mit Bohnen / Kabustnij s fasolju
  • Kürbiscremesuppe mit Garnelen
  • Kwass-Originalrezept / Kwas
  • Kwass nach Bierbrauerart / Kwas po widu isgotowlenija
  • Leberpastete / Pitschonaja pasta
  • Linsen mit Zwiebel und Paprika / Warjonije linsi s lukom i perzem
  • Met nach Art des Hauses / Metowiy napitok domaschniy
  • Möhren-Quark-Klößchen / Morkownije klotzki s tworogom
  • Möhrencremesuppe mit Reis / Morkowotschnij cremesup s risom
  • Omeletts / Omlett
  • Pelmeni in Gemüsebrühe / Pelmeni s owoschnijm buljonom
  • Perlgraupen mit frischen Pilzen und Speck / Perlowoje chlopja s swerschimi gribami i salom
  • Pfirsich-Birnen-Salat mit Beerensoße / Gruschewopesikowy salat s jagodnim sosom
  • Pilzpiroggen / Piroggi s gribami
  • Pilzsuppe Ukrainische Art / Gribnoij sup
  • Piroggen mit Fleischfüllung / Piroggi s mjasnoiy natschinkoiy
  • Pochierter Hecht / Schuka s natschinkoiy
  • Radieschen-Kartoffel-Salat / Kartoffelnoi salat s rediskoi
  • Reisauflauf mit Äpfeln / Risowaja kascha s jablokami
  • Rinderschmorbraten mit Backpflaumen / Scharenaja gawjadina so sliwami
  • Rindfleischauflauf mit Sauerkraut / Mjaso s tuschonnoi kapustoi
  • Rindfleischsalat / Salat s gowjadinoiy
  • Rinderzunge in Aspik / Teljatschi jasik saliwnoi
  • Rote Bete mit Hackfleischfüllung / Swekla sapolnenaja mjasnijm farschom
  • Rote-Bete-Pesto / Swekla
  • Rote-Bete-Salat mit Kräuterrahm / Burjatschniy salat so smetanoi i selenju
  • Rührei mit Zwiebel / Jaiza s lukom
  • Sahniges Weingelee / Sliwotschnowinnoje schele
  • Salzgurkensuppe / Soljanka
  • Sauerkrautsalat mit Pilzen / Kwaschennaja kapusta s gribami
  • Schleie mit Weißkraut / Lin s kapusdoi
  • Schwarzer Heilbutt mit feinen Pilzen / Tschornij paltus s gribami
  • Schweinebraten mit Bier / Scharenaja swinina s biwom
  • Senfkoteletts / Otbitnije s gortschitza
  • Süße Kartoffelpiroggen mit Zimtsahne / Piroggi is kartoffelja s koritza
  • Überbackenes Hammelfleisch mit grünen Bohnen / Tuschonaja baranina s gorochom
  • Wareniki mit Leber / Wareniki s petschinju
  • Wareniki mit Quark / Wareniki s tworogom
  • Weißkohl mit Reisfleischfüllung / Golubzi
  • Weißkohl-Krabben-Soufflé / Kapustnaja sapikanka s krabami
  • Weißkohlauflauf mit Reis und Pilzen / Sapikanka kapustoi s gribami
  • Weizengrütze mit Honig und Mohn / Pschenitschnaja krupa s mjordom i markom
  • Wildschweinragout / Ragout is dikoi swini
  • Zander in Aspik auf Ukrainische Art / Salewnoi sudak
  • Zander-Kartoffel-Gratin / Sudak s kartoffelem





Das Buch muss ich unbedingt haben!



* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Montag, 5. Juni 2017

Samarkand





Samarkand * [WERBUNG]
Kulinarische Erlebnisse entlang der Seidenstrasse
von Caroline Eden und Eleanor Ford
ISBN: 9783881171342
224 Seiten
EUR 24,95



Kurzinfo zum Buch:

Dieses Buch ist eine Hommage an die Küchen der vielen Völker, die über Jahrhunderte ihre Spuren entlang der Seidenstraße hinterlassen haben.

Tadschiken, Russen, Türken, Juden, Koreaner und Usbeken. Einfühlsame Reportagen und vielseitige Rezepte verneigen sich vor der kulturellen Vielfalt und dem kulinarischen Erbe Samarkands.

Gerichte wie Buchweizen-Kasha mit karamellisierten Pilzen oder Rosh-Hashanah-Plow mit Berberitzen, Granatapfel und Quitten klingen faszinierend exotisch und sind doch alle problemlos zu Hause nachkochbar und bringen einen Hauch von 1001 Nacht in die eigene Küche.



Rezeptregister:

  • Afghanischer Pink Chai
  • Apfel-Walnuss-Dip aus Aserbaidschan
  • Aprikosen-Hosaf mit Orangenaroma
  • Aprikosen-Sherbet
  • Armenische Bergmischung (Tee)
  • Armenischer Nudelsalat mit Trauben und Pistazien
  • Aserbaidschanisches Lamm mit Maronen
  • Auberginenrollen mit Walnussfüllung - Rezept in englisch
  • Ayran
  • Bratäpfel mit Baklava
  • Buchweizen-Kasha mit karamellisierten Pilzen
  • Butterreis unter der Schah-Krone
  • Champignon-Kaviar
  • Chapli Kebabs
  • Dimlama mit Frühlingslamm und Kartoffeln
  • Duschanbe Pilaw
  • Eierklößchen aus Xiva
  • Estragon-Soda
  • Fisch-Safran-Pilaw
  • Fladenbrot mit Dill, Koriander und Estragon
  • Frühlingstee
  • Gebratene Forelle mit grüner Knoblauchsoße
  • Gefüllte Aprikosen
  • Georgische Spinat-Pkhali
  • Georgisches Hähnchen mit Walnusssoße
  • Geräucherter Auberginen-Kaviar
  • Geriebene Zucchini mit Pinienkernen und Mohnsamen
  • Geröstete Pfirsiche mit Marzipan und Rosensirup
  • Gerösteter Blumenkohl mit Pistazien und Estragon
  • Gewürz-Kartoffeln mit Pinienkernen
  • Gewürzter Rosenblütentee
  • Glasierte Rote Bete
  • Granatapfel-Suppe
  • Granatapfel-Wodka-Sorbet
  • Grüne Bohnen mit Haselnuss-Tarator
  • Gurken mit Joghurt und Maulbeeren
  • Hähnchen-Schaschlik mit rosa Zwiebeln und Granatapfel
  • Hähnchen mit Reis aus Buchara
  • Hähnchentopf mit Kartoffeln und Trockenpflaumen
  • Hammelbraten mit Auberginenpüree
  • Heißer Honig und Zitrone mit Wodka
  • Ingwer-Tee
  • Joghurt-Gurken-Suppe mit Rosenblüten - Rezept in Englisch
  • Joghurt mit Walnusskernen in Honig und türkischer Zuckerwatte
  • Kandierte Quitten mit gehackten Nüssen
  • Kazan-Kebab
  • Kefir-Pfannkuchen mit Brombeersirup
  • Kirgisisches Zwiebel-Fladenbrot
  • Kirsch-Wodka
  • Kohlrouladen für Faule
  • Kräuter-Gewürz-Tee
  • Kräuter-Plow mit Kichererbsen
  • Kürbis auf uigurische Art
  • Kürbis mit Juwelenreis-Füllung
  • Kurkuma-Tee
  • Lachs-Kulebjaka
  • Lakritz-Baisers
  • Lamm-Nudel-Laghman
  • Lammbraten mit Granatapfelglasur
  • Lammkoteletts mit Sauerkirschsoße
  • Linsensuppe mit Aprikosen
  • Mit Salz massierter Kohl aus Kasachstan
  • Möhren süßsauer
  • Non
  • Oliven-Walnuss-Salat
  • Omelett auf jüdische Art - Rezept in Englisch
  • Pfeffriger Wodka
  • Pflaumen-Rosinen-Leder
  • Pie mit Hähnchen-Mandel-Pilaw
  • Pistazien-Halva
  • Plow à la Samarkand
  • Radieschen, Gurken und Kräuter
  • Reispudding mit Kürbis und Dattelsirup
  • Rhabarber-Apfel-Punsch mit Nelken
  • Rinder-Schaschlik mit Tahin und Pistaziensoße - Rezept in Englisch
  • Roggenbrot-Kwas
  • Rosenblütenlikör mit Wodka
  • Rosh Hashanah Plow mit Berberitzen, Granatapfel und Quitten
  • Rote Bete, Trockenpflaumen und Minze
  • Ruinen eines russischen Grafenschlosses (Kuchen)
  • Safran-Orangen-Wodka
  • Safran-Tee
  • Samsa
  • Sauerkirsch-Apfel-Kompott
  • Schmelzkartoffeln mit Dill - Rezept in Englisch
  • Sesam-Bulgur-Pilaw
  • Sesam-Mandel-Krokant mit Ingwer
  • Sommerlicher Borschtsch mit saurer Sahne und Schnittlauch
  • Spinat-Chatschapuri - Rezept in Englisch
  • Suzma - Rezept in Englisch
  • Tadschikische Reis-Linsen-Suppe
  • Tadschikischer Brotsalat
  • Tomaten, Dill und violettes Basilikum
  • Tomaten-Granatapfel-Relish
  • Topinambur mit Reis, Petersilie und Estragon
  • Trockenfrüchte mit Honig und Fladenbrot
  • Türkischer Löffelsalat
  • Usbekische Kürbis-Manti mit säuerlicher Tomatensoße
  • Weinblätter mit Fleischfüllung
  • Winterliches Kuksu
  • Würzige Fleischbällchen mit Adschika - Rezept in Englisch
  • Würzige Korjo Möhren
  • Würzige Lamm-Kebabs mit Hummus - Rezept in Englisch


Rezensionen zum Buch:






💡Kommt vorbei und macht mit! 💡

Ihr habt ein Rezept aus diesem Buch ausprobiert, habt Probleme mit einem Rezept, oder habt eine Rezension zum Buch geschrieben, dann schaut in unserer 📣 Kochbuchsüchtig-Community bei Facebook vorbei,
denn dort entsteht die wohl größte Kochbuchcommunity.
Dort tauschen wir uns zu den einzelen Büchern aus, teilen unsere Erfahrungen mit anderen u.v.m.

🍴 Wir freuen uns auf Euch! 🍴




* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.