Posts mit dem Label Callwey werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Callwey werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. Februar 2019

Zu Gast auf Sylt - Sehnsuchtsorte, Originalrezepte und Geheimtipps


Kommt mit auf eine kulinarische Reise an einen der schönsten Orte der Welt. Nach Sylt!

Wer es kennt, sagt: „Oh ja, natürlich!“ Und wer bisher nicht in den Genuss der Insel gekommen ist, der wird nun durch dieses wundervolle verführt und kann sich durch den wunderbaren Titel von Regina Stahl und Brita Sönnichsen zumindest schon mal auf dem Papier der Insel annähern.

Das beginnt schon mit dem Einband, der bedruckt ist mit einem Muster aus den für Sylt so typischen blau-weißen Kacheln. Damit sich das dann auch echt anfühlt, sind die Fugen zwischen den Fliesen geprägt worden. Als Vorlage dienten die Wandfliesen aus dem Dorfkrug in Kampen

Schlägt man das Buch dann auf, wird man von Düne und echtem Sylter Sand begrüßt.

Und dann, ja dann erschließt sich dem Leser die ganze Vielfalt der Sylter Küche - von den traditionellen friesischen Lokalen bis zu den angesagtesten kulinarischen Neuentdeckungen.

Ihr lernt in diesem Buch die besten und schönsten Restaurants, Bars und Cafés der Insel kennen und dazu gehören auch die persönlichen Geschichten der Gastronomen und viele Geheimtipps.

Dieses Buch ist wahrlich ein Muss für jeden Sylt-Liebhaber und alle, die es durch dieses Buch garantiert werden!

Sylt macht sychtig – garantiert!




Zu Gast auf Sylt * [WERBUNG]
Sehnsuchtsorte, Originalrezepte und Geheimtipps
von Regina Stahl
ISBN: 9783766723581
192 Seiten
EUR 39,95







Rezeptregister:

  • Apfelkuchen
  • Avocado-Tatar
  • Beef Tataki mit Ponzusauce und Kimchi
  • Bouillabaisse
  • Bretonischer Steinbutt mit gegrillten Schwarzwurzeln, Safranfond, Buchenpilzen und Hummertoast
  • Calamaretti mit pikantem Blattspinat und Safran-Aioli
  • Caviche von der Eismeer-Forelle mit Wasserpfeffer-Kresse und Hagebutten-Chutney
  • Cocktail "Aurora"
  • Cocktail Prince of Wales
  • Currywurst
  • Easy Chicken
  • Eingelegter Schafskäse
  • Ente
  • Erbsensuppe mit Garnelen
  • Filet vom Husumer Rind
  • Fliederbeersuppe mit Grießklöschen
  • Gambapfanne mit Aioli
  • Gambas auf Sauerkraut mit Beurre Blanc und mediterranen Kartoffeln
  • Gebratene Nordsee-Zunge mit Gurkensalat
  • Gebratenes Angeldorschfilet auf Waldpilz-Lauchgemüse mit Karotten-Senfsauce
  • Gemischtes Fondue
  • Gemüse-Carpaccio mit Räucherlachstatar
  • Großer Kartoffelblini mit Balik-Lachs, Kaviar, Schnittlauch, Eigelb, Bergamotte und Shiso
  • Grüner Spargel im Brickteig mit Tannenhonig, Kardamom, Limette und Joghurtdip
  • Grünkohl mit allem Drum und Dran
  • Hamachi-Ceviche mit Avocado und Yuzu
  • Heilbutt mit Buchweizen und Spitzkohl
  • Holsteiner Kalbsfilet mit Erbsen, Morcheln und Madeira-Jus
  • Honig-Thymian-Parfait mit Erdbeer-Coulis und frischer Minze
  • Hot Spicy Duck Rolls
  • Hummersalat mit Avocado in Koriander-Senfvinaigrette
  • Joghurt und Sauerklee mit grünen Pfirsichen, Buchweizen und Kombuchasud
  • Kapitänsscholle auf großer Fahrt
  • Knusper Wan Tan vom Sylter Ziegenfrischkäse mit Tomatenmarmelade und Wildkräutern
  • Königsberger Klopse mit Roter Bete und Kartoffelpüree
  • Lachsfilet mit Chorizo-Panko-Kruste, Ziegenkäse-Kartoffelstampf und Tomaten-Chili-Salat
  • Lammcarré mit Balsamico-Linsen
  • Marinierter Spargel
  • Matjesröstbrot
  • Milchreis mit Roter Grütze
  • Miso-Kabeljau mit Pak Choi, Shiitake, Rettich und Karotte
  • Nordsee-Miesmuscheln in Curry-Sahnesud
  • Nougat-Crème-Brulée
  • Pastorenstück vom Galloway-Rind mit Bratkartoffeln und Remouladensauce
  • Perlhuhnbrust mit Currylinsen
  • Pesce alla Isolana
  • Pizza
  • Ragout von Kalbsnieren in Dijon-Senf-Rahm mit Rotwein-Schalotten
  • Rhabarber-Schmand-Torte
  • Rindertatar
  • Rote Bete-Carpaccio mit Parmesan und Trüffeldressing
  • Rührei mit lauwarmem Räucheraal
  • Saltimbocca
  • Sansibar Burger
  • Schokoladenkuchen
  • Softshell Crab auf Seealgen-Salat
  • "Sommergarten" - Dessert von Cassis und Süßdolde
  • Spaghetti allo Scoglio
  • Spaghetti mit Gemüsestreifen und gebratenen Jakobsmuscheln in Currysahne
  • Steinbutt-Consommé mit Hummer-Ravioli
  • Thunfischtatar
  • Tomahawk Steak
  • Überbackene Austern
  • "Waidmanns Stolz" - Husumer Rehrücken rosa gebraten mit gegrillter Mango, Süßkartoffel, Cashew-Buttermilchcreme und Teriyakisauce
  • Wasabi-Garnele mit Thaimango, Kanton Style
  • Wiener Schnitzel
  • Wildfanggarnele mit Tatar, Spargel, Safran-Chili-Eiscreme und Holunder-Buttermilch-Schaum





Blick ins Buch:





[Werbung - Rezensionsexemplar] . Das heutige Kochbuch gehört für mich jetzt schon zu den schönsten Büchern des Jahres! . Doch wann ist ein Kochbuch schön? Das liegt natürlich auch an den Geschmäckern der Leute... Als ich "Zu Gast auf Sylt" vom Callwey Verlag das erste Mal in den Händen hielt, war es bereits um mich geschehen. Der Einband gleicht einer typischen norddeutschen Fliesenwand mit erfühlbaren Fugen und man möchte immer wieder über das Buch streichen. 💕 Und wenn man das Buch aufschlägt wird man mit einem Stückchen Sylt begrüßt - > echter Küstensand wurde auf den Seiten eingearbeitet! Mit solchen kleinen, liebevollen Details kriegt man mich ja sofort und da sind die Rezepte im Buch erstmal Nebensache. 🙈 . Neben den 60 traditionellen und auch modernen Rezepten gibt es im Buch aber noch viel mehr zu entdecken! Man lernt die besten Cafés, Restaurants und kulinarischen Hotspots der Insel kennen und jede Location wird mit Anekdoten und wundervollen Fotos porträtiert. . Ein Muss für alle, die das Besondere lieben. . #zugastaufsylt #sylt #callweyverlag #callweybüchermachenglücklich #kochbuch #kochbuchsüchtig #kochbuchdestages #norddeutschland #nordsee #inselküche #ganzgrossekochbuchliebe
Ein Beitrag geteilt von Kochbuchsüchtig (@kochbuchsuechtig) am


Das Buch muss ich unbedingt haben!



* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Donnerstag, 2. August 2018

Sommerküche - Die schönsten Rezepte für Familie und Freunde


Alles was der Sommer kulinarisch zu bieten hat!

Sommer, Sonne, Lebenslust - was gibt es Schöneres, als Freunde zu treffen und richtig gut zu essen?

In diesem Buch findet Ihr die besten Rezepte für ein großes Sommerfest, ein gemütliches Picknick, einem außergewöhnlichen Grillabend oder für einen ausgiebigen Brunch.

Auch für opulente Buffets hat Lisa Lemke tolle Tipps und Tricks für uns zusammengestellt, denn wenn man alles clever organisiert, kann man das Essen selbst doch viel entspannter mit Freunden  und Familie genießen, stimmts?

Entdeckt Rezepte für ein Abendessen mit vielen Gästen, bis hin zur einfachen Mahlzeit.

So schmeckt der Sommer!





Sommerküche * [WERBUNG]
Die schönsten Rezepte für Familie und Freunde
von Lisa Lemke
ISBN: 9783766720382
175 Seiten
neu ab EUR 16,12






Rezeptregister:

  • Baguette mit Filet und Meerrettich-Mayonnaise
  • Beeren-Tiramisu
  • Birnenkuchen
  • Bohnen-Salsa
  • Bohnensalat
  • Brot mit Krebsen und Pfifferlingen
  • Chinesische Bratpflaumen
  • Dulce-de-leche-Brot
  • Erdbeer-Halbgefrorenes
  • Erdbeerkuchen mit Holunderglasur
  • Fischsuppe mit Bohnen
  • Frischkäse selbstgemacht
  • Frühsommersalat mit Blumenkohl
  • Garnelen mit Koriander-Minze-Dip
  • Gebackenes Obst mit Dulce de leche
  • Gegrillter Lachs mit Mango-Salsa
  • Gegrillter Mais mit Mozzarella
  • Gemüse mit Joghurt-Dip und Petersilien-Nuss-Streuseln
  • Grillfleisch
  • Guacamole
  • Gurke mit Miso-Dip und Sesam
  • Gurken-Salsa
  • Himbeercocktail
  • Hoisin-Hähnchen
  • Holunder-Apfel-Sill
  • Kardamomkekse
  • Kartoffelauflauf mit Speck und Kirschen
  • Kartoffelmuffins mit Kräuterkäse
  • Käsehappen mit Röstzwiebeln
  • Kirschkuchen mit Streuseln
  • Kirschsaft
  • Kräuterkartoffeln mit Käse überbacken
  • Krautsalat-Baguette
  • Kürbis-Focaccia mit Feta
  • Lamm-Hackbällchen
  • Mandelmakronen
  • Mango-Kokos-Ecken
  • Mariniertes Fleisch
  • Meerrettich-Butter
  • Melonensalat mit Oliven
  • Möhren-Käse-Dip
  • Möhren-Kokos-Suppe
  • Möhren-Mandel-Scones
  • Möhrensalat mit Dill und Haselnüssen
  • Nudelsalat mit Sesam
  • Omelett mit Trauben und Gorgonzola
  • Panna-cotta-Pie mit Beeren
  • Pfifferling-Pesto
  • Pie mit Roter Bete, Kartoffeln und Käse
  • Pikante Bratäpfel mit Chili-Speck
  • Pizza mit Pfifferlingen und Chorizo
  • Reiche Ritter
  • Rhabarber-Eistee
  • Rhabarber-Ingwer-Limonade
  • Rhabarber-Vanille-Küchlein
  • Rhabarberkompott
  • Rhabarbermarmelade
  • Roggenschnitten mit Griebenwurst
  • Rosmarin-Popcorn
  • Rote Bete mit Balsamico
  • Salat mit Garnelen, Bohnen, Nüssen und Senf-Dressing
  • Salsa fresca
  • Sanbittèr mit Soda und Holundersirup
  • Saté-Dip mit Gurkenstäbchen
  • Scharfe Salsa
  • Scharfes Grillhähnchen
  • Schnittlauchcreme
  • Schoko-Pie mit Karamellsoße
  • Schokoladenkuchen mit Grappa-Erdbeeren
  • Schokoplätzchen
  • Senf-Dressing
  • Smoothie mit Ingwer
  • Sommer-Müsli
  • Spargel-Pie mit Brennnessel-Ricotta
  • Spiegeleier mit Spargel
  • Stachelbeerkuchen
  • Tarte mit Zwiebeln, Pilzen und Salbei
  • Teilchen mit Feta
  • Tomatensoße
  • Zitronen-Spitzkohl

Blick ins Buch:


[Werbung ohne Auftrag - Buch selbstgekauft] . Endlich Feierabend 🎉 und leider wartet jetzt nicht so ein wundervolle Sommerküche wie in Lisa Lemkes Buch auf mich. 😎☀️🍹 . Ich hab dieses Buch heute zum Thema Sommer ausgewählt, weil es einfach so erfrischend natürlich ist und soviel Spaß macht. 🤗 . Die quirlige Schwedin weiß wie man seine Familie und seine Freunde glücklich macht. Wie wäre es z.b. mit einem sommerlichen Buffet, also nicht so ein langweiliges, sondern eines bei dem die Schlemmereien mit ganz viel Hingabe zubereitet werden und den Gästen schon beim Anblick das Wasser im Mund zusammenläuft. 🤤 . Alle Infos zum Buch, Rezeptregister, Rezensionen und Rezepte gibt es natürlich auch heute wieder auf dem Blog. 🎉 #linkimprofil . Und auch @bluemoonhorse hat heute dieses Buch ausgewählt, dann sind wir ja schon zu zweit. 😍 Und gleich werde ich mich Euren heutigen Beiträgen widmen, denn dazu hatte ich heute leider noch keine Zeit. 🕰 . #kochbuchchallenge #kochbuch #kochbuchsüchtig #kochbuchdestages #sommerküche #sommer #callwey #sommerrezepte #schweden #familie #freunde #buchchallenge
Ein Beitrag geteilt von Kochbuchsüchtig (@kochbuchsuechtig) am



Rezensionen zum Buch:






Kommt vorbei und macht mit! 


Ihr habt ein Rezept aus diesem Buch ausprobiert, habt Probleme mit einem Rezept, oder habt eine Rezension zum Buch geschrieben, dann schaut in unserer 📣 Kochbuchsüchtig-Community bei Facebook vorbei, denn dort findet Ihr das geballte Kochbuchwissen!


🍴 Wir freuen uns auf Euch! 🍴




* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Samstag, 27. Januar 2018

Das Blechkochbuch





1 Blech - 50 Gerichte
von Kate McMillan
ISBN: 9783766722843
112 Seiten
EUR 20




Kurzinfo zum Buch:


50 Rezepte beweisen, wie sich im Handumdrehen geschmackvolle Gerichte in Rekordzeit auf den Tisch bringen lassen.

Ob Rezepte für Fisch, Fleisch, Gemüse und andere Zutaten, das Blechkochbuch zeigt, wie man mit backen, rösten und grillen auf dem Blech ganz unkompliziert herrlich-leckere Gerichte zaubert. Ob Pizza mit Kartoffeln und sonnengetrockneten Tomaten, Knoblauch-Shrimps mit Spargelspitzen und Zitronen-Aioli oder Rinderfilet in Kräuterkruste mit Ratatouille und viele andere

Euer Backblech könnte hiermit zum neuen Lieblingsutensil in der Küche werden!


💡 Alice:
Schon wieder ein Backblechkochbuch war der erste Gedanke als ich dieses Kochbuch in den Händen hielt. Ich habe hier schon einige Bücher zu diesem Thema und irgendwie hat mich keines vom Hocker gehauen, also erwartete ich auch hier nicht soviel... Doch als beim ersten Durchblättern bereits mehrere Post Its im Buch landeten (das ist für mich immer ein gutes Zeichen!) - war mir klar, dass dieses Buch anders ist als die bereits vorhandenen. Und somit wurden auch gleich die ersten beiden Rezepte ausprobiert und beide waren ein Volltreffer! Für mich aktuell das beste Kochbuch zum Thema Backblechküche! 🏆


Blick ins Buch:




Rezeptregister:


  • Asia-Auberginen mit Tofu und grünen Bohnen
  • Asiatische Hähnchenflügel mit Brokkoli und gewürzten Walnüssen
  • Banh Mi mit Fleischbällchen und Hoisin-Auberginen
  • Blumenkohlsteaks mit Kapern, Sardellen und Wintergemüse
  • Brathähnchen mit Riesen-Croutons, Süßkartoffeln und Rucola
  • Bratwürstchen und Kartoffelpüree mit Senf-Mayonnaise
  • Bruschette mit scharfem Lamm und karamellisierten Zwiebeln
  • Champignon-Lauch-Quiche mit grünen Bohnen
  • Chicken Tikka Masala mit Blumenkohl und Joghurtsauce
  • Eichelkürbis mit Lammhackfleisch und Granatapfelkernen
  • Empanadas mit Hackfleisch und Stängelkohl
  • Fisch mit Fenchel, Zitronen und Chimichurri-Sauce
  • Fisch nach kreolischer Art mit Kräuterreis und Erbsen
  • Gebratener Caesar Salad mit Lachs
  • Gefüllte Auberginen auf Dreierlei Art
  • Gefüllte Paprika nach mexikanischer Art mit Chili-Süßkartoffeln
  • Gefülltes Flanksteak mit karamellisierten Babykarotten
  • Goldmakrele mit Miso-Glasur und Sesam-Zuckerschoten
  • Hackbraten mit Champignons und Kürbispüree
  • Hähnchen-Schawarma mit Zwiebeln, Paprika und Tahini-Sauce
  • Hähnchenkeulen mit Oliven und Cipollini-Zwiebeln
  • Hähnchenschmitzel mit Spargel
  • Hash Browns mit Rosenkohl und Spiegeleiern
  • Hohe Rippe mit Wurzelgemüse und Meerrettichsauce
  • Jakobsmuscheln mit Spinat und Zitronen
  • Kabeljau in Papierhülle mit Tomaten, Oliven und Spinat
  • Knoblauchgarnelen mit paniertem Spargel und Zitronen-Aioli
  • Kronfleisch mit Paprikabutter und Shishito-Chilischoten
  • Lachs nach provenzalischer Art mit Kartoffeln und Kirschtomaten
  • Lammfrikadellen mit Orangen-Thymian-Tapenade und Babyartischocken
  • Lammkoteletts und Gemüsespieße mit Gurken-Raita
  • Nizza-Salat mit Gelbflossen-Thunfisch und Olivenöl-Dill-Aioli
  • Ofen-Paella mit Chorizo, Venusmuscheln und Garnelen
  • Ofenkartoffeln mit Pancetta, Brokkoli und Käse
  • Porchetta mit Rucola-Dattel-Gemüse
  • Putenroulade mit Salsiccia-Füllung und Grünkohl
  • Rinderfilet in Kräuterkruste mit Ratatouille
  • Rippchen mit MOP-Sauce und Mais in Pecorino-Jalapeno-Butter
  • Rosmarin-Senf-Hähnchen mit glasiertem Kürbis
  • Salat aus Mais, Spargel, Frühlingszwiebeln und Mozzarella
  • Schweinefilet mit Fünf-Gewürze-Pulver und Honig-Edamame
  • Schweinekoteletts mit Aprikosen, Rotkraut und Blauschimmelkäse
  • Überbackene Champignons mit Oregano-Zucchini
  • Überbackene Miesmuscheln mit Tomaten, Fenchel und Butterbröseln
  • Weiße Pizza mit Kartoffeln und Trockentomaten
  • Zitronige Tofu-Gemüse-Spieße mit Chilisauce
  • Zucchini Bolognese al Forno
  • Zweierlei Gemüsepizza



Rezensionen zum Buch:






💡Kommt vorbei und macht mit! 💡

Ihr habt ein Rezept aus diesem Buch ausprobiert, habt Probleme mit einem Rezept, oder habt eine Rezension zum Buch geschrieben, dann schaut in unserer 📣 Kochbuchsüchtig-Community bei Facebook vorbei,
denn dort entsteht die wohl größte Kochbuchcommunity.
Dort tauschen wir uns zu den einzelen Büchern aus, teilen unsere Erfahrungen mit anderen u.v.m.

🍴 Wir freuen uns auf Euch! 🍴




* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Samstag, 15. Juli 2017

Zu Gast in Marokko


Lasst Euch einladen auf eine farbenfrohe Reise durch die attraktivsten Gegenden und Küchen Marokkos! Lebhaft erzählt und mit eindrucksvollen Aufnahmen illustriert, ist dieses Callwey Buch ein Muss für jeden Freund des Orients.

Sophia und Rob Palmer präsentieren die ganze Vielfalt Marokkos – von turbulenten Großstädten zu abgelegenen Wüstenorten. Kulinarische Klassiker werden zusammen mit marokkanischen Freunden und der Familie genussvoll zubereitet, neue Speisen probiert und alles schriftlich festgehalten.

Das Buch bietet ein einmaliges Potpourri aus exotischen Leckerbissen, wunderschönen Landschaften und interessanten Porträts. Jede Seite stellt ein anderes Marokko vor und lässt Euch eintauchen in die atemberaubende Welt der marokkanischen Lebensweise.




Verführerische Rezepte einer kulinarischen Reise
von Sophia & Rob Palmer
ISBN: 9783766721433
288 Seiten
EUR 39,95








Rezptregister:



Rezensionen zum Buch:






Das Buch muss ich unbedingt haben!



* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Samstag, 22. Oktober 2016

Wintertraum und Weihnachtszeit: Rezepte und Ideen für die schönste Jahreszeit




Rezepte und Ideen für die schönste Jahreszeit
erschienen im Callwey Verlag
ISBN: 9783766722362
160 Seiten
EUR 29,95




Kurzinfo zum Buch:


Wintermonate und Weihnachtszeit sind jedes Jahr aufs neue etwas ganz Besonderes. Nicht nur die Kleinsten warten sehnsüchtig aufs Christkind, sondern auch die Großen genießen den Zauber dieser Zeit. Die Tage werden immer kürzer und das Jahr neigt sich dem Ende entgegen.

Draußen mag es kalt und ungemütlich sein, drinnen lädt gemütliche Wärme und ein stimmungsvolles Ambiente zum Wohlfühlen und Entspannen ein. Dabei dürfen die passende Dekoration und duftendes Tannengrün, leckere Gerichte, festliche Menüs und verführerische Plätzchen natürlich nicht fehlen!

Dieses Buch gibt zahlreiche Anregungen, wie sich die eigene Wohnung in winterliche Stimmung und weihnachtlichen Glanz hüllen lässt: von winterlichen Deko-Ideen und Tipps für die festliche Tafel an Weihnachten und Silvester bis hin zu besonderen Rezepten für die kalte Jahres- und die Weihnachtszeit. Unwiderstehliche Plätzchen, köstliche Bratäpfel und perfekte Braten sorgen garantiert für Gaumenfreuden und kulinarische Überraschungen. 

Wintertraum und Weihnachtszeit ist somit die ideale Einstimmung und Inspiration für die schönste Zeit des Jahres!


Leseprobe:


Rezeptregister:


  • Apfel-Crumble
  • Apfel-Hering-Törtchen
  • Apfel im Schlafrock
  • Apfel-Vanille-Torte
  • Apple-Pie
  • Arabischer Wintersalat
  • Bethmännchen
  • Blätterteig-Pasteten
  • Blätterteigtaschen mit Spinat
  • Blütenplätzchen mit Ingwer
  • Bouchée a la reine
  • Bratäpfel mit Marzipan
  • Bratäpfel mit Ricottafüllung
  • Brathering mit Chili und Kapern
  • Brotstangen
  • Buchteln
  • Butterplätzchen
  • Christmas-Pie
  • Christstollen
  • Cidrepunsch
  • Dithmarscher Gänsekeule im Speckmantel
  • Dreikönigskuchen
  • Eingelegte Pfirsiche
  • Englische Muffins mit Räucherfisch
  • Frucht-Smoothie mit Ingwer
  • Gebackene Pflaumen
  • Gedämpfter Ingwerpudding
  • Gemüse-Nuss-Terrine
  • Gewürzkuchen
  • Gewürzpunsch mit Hibiskus
  • Glögg (Schwedenpunsch)
  • Glühwein mit Sternanis
  • Glühweinsterne
  • Hagebuttensoße
  • Haselnussdressing
  • Hefezöpfe
  • Heiße Mandelmilch mit Zimt
  • Heringshappen
  • Heringssalat mit eingelegten Pflaumen und roten Zwiebeln
  • Heringssalat mit Roter bete und Stangensellerie
  • Hirschbraten mit Wirsing
  • Hirschpasteten
  • Holunder-Apfel-Punsch
  • Ingwer-Apfel-Punsch
  • Kalbsröllchen im Speckmantel
  • Kaninchen in Hagebuttensoße
  • Karamelläpfel mit Schokoglasur
  • Karamellmousse
  • Kartoffel-Sahne-Suppe mit geräucherten Forellenstücken
  • Kletzenbrot
  • Knusprige Gans
  • Königinpastetchen mit Pilzragout
  • Königinpastete
  • Kürbiscremesuppe
  • Lachsküchlein
  • Lachsschnecken mit Senfsoße
  • Leberwurst mit Preiselbeeren
  • Lebkuchen-Cupcakes
  • Lebkuchenplätzchen mit Melasse  und Ingwer
  • Lebkuchen-Schokolade
  • Lumumba mit Sahnehaube
  • Mandelplätzchen
  • Martinsgans
  • Matjessalat im Glas
  • Mayonnaise-Dressing
  • Meeresfrüchte-Tempura
  • Milchkaffe-Drink mit Zimt und Orange
  • Mohnstollen
  • Mousse au Chocolat mit Ingwer
  • Nougatmousse mit Orangen und Mandarinen
  • Orangen-Butterplätzchen
  • Orangen-Fenchel-Salat mit Walnüssen
  • Orangen-Schoko-Törtchen
  • Orangeneis mit Macadamiakrokant
  • Orangenküchlein
  • Orangenpunsch mit Gewürzen
  • Panettone
  • Petits Fours
  • Pfefferkuchen schwedische Art
  • Pfeffersteak an Rotwein-Schalotten
  • Pharisäer
  • Pilzragout
  • Pumpernickel-Taler
  • Pumpernickel-Taler mit Lachs und Meerrettich-Frischkäse
  • Putenroulade mit Walnuss-Parmesan-Pesto
  • Quarkkrapfen
  • Radicchiosalat mit Haselnussdressing
  • Radicchiosalat mit Lauch, Birnen und Cranberrys
  • Ragout brut
  • Ragout fin
  • Räucherlachs-Parmesan-Blinis
  • Rehrücken mit Birnen und Preiselbeeren
  • Rote-Bete-Carpaccio mit Walnussdressing
  • Rotkohl
  • Rotwein-Schalotten
  • Rotweinsoße
  • Salat mit Chicoree, Rucola und Granatapfelkernen
  • Sardellen-Tartes mit Granatapfelkernen
  • Senfsoße
  • Schokoladen-Cupcakes mit Ingwerplätzchen
  • Schokoladen-Ingwer-Tartes
  • Schokoladenrolle
  • Shortbread-Cookies
  • Stollenmuffins
  • Stollensterne
  • Stollentörtchen
  • Streuselplätzchen
  • Tarteletts mit Apfel und Schinken
  • Terrassenplätzchen
  • Trifle mit Mascarponecreme
  • Vol-au-vent mit Jakobsmuscheln
  • Walnussdressing
  • Walnuss-Parmesan-Pesto
  • Weiße Schokoladen-Cupcakes
  • Weiße Schokoladen-Taler
  • Winterpunsch
  • Wintersalat mit Birnen, Pilzen und Rehfilet
  • Zimthähnchen mit Feigen
  • Zimtschnecken
  • Zimtsterne
  • Zitronenkuchen



💡Kommt vorbei und macht mit! 💡

Ihr habt ein Rezept aus diesem Buch ausprobiert, habt Probleme mit dem Rezept, oder habt eine Rezension zum Buch geschrieben, dann schaut in unserer 📣 Kochbuchsüchtig-Community bei Facebook vorbei,
denn dort entsteht die wohl größte Kochbuchcommunity.
Dort tauschen wir uns zu den einzelen Büchern aus, teilen unsere Erfahrungen mit anderen u.v.m.

🍴 Wir freuen uns auf Euch! 🍴




* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.