Posts mit dem Label Katharina Küllmer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Katharina Küllmer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 22. November 2019

Christmas Dinner – Menüs zum Fest


Was gibt es eigentlich bei Euch zu Weihnachten zum Essen?

Diese Frage ist ab jetzt schnell zu beantworten. Denn Katharina Küllmer hat 12 festliche Menüs kreiert, die mal klassisch, mal edel, mal schnell zubereitet oder mal ganz figurbewusst, mal mit Fisch, mal mit Fleisch und auch mal vegetarisch und vegan sein können.

Insgesamt präsentiert sie über 50 kreative Rezepte für Advent, Weihnachten und Neujahr, wie Rindermedaillons auf Maronen-Kartoffel-Pürree, fruchtiger Spinat-Feta-Salat mit Physalis und Walnusscrunch, Pastinaken-Creme-Suppe mit Vanille-Garnelen und Grissini oder Pavlova mit kandierten Blutorangen und Mascarponesahne.

Dazu gibt sie Empfehlungen zu passenden Getränken - dies kann mal ein Pink Gin mit Rosmarin oder ein Sherry-Zimt-Cocktail sein. Tipps zu Vorbereitung oder Kombinationsmöglichkeiten der unterschiedlichen Gänge, falls ein Veganer unter den Fleischliebhabern dabei ist, runden das Buch ab. 

Mit der stimmungsvollen Foodfotografie macht allein schon das Auswählen der Menüs Lust aufs Nachkochen. Unvergessliche Dinner, restlos glückliche Gäste - mit den Rezepten von Katharina Küllmer wird jedes Weihnachts- und Silvesteressen ein Fest für die Sinne!





Christmas Dinner
Menüs zum Fest
Mit großem Aromenfeuerwerk zu Silvester
von Katharina Küllmer
ISBN: 9783960934486
200 Seiten
EUR 30


🛒
[WERBUNG ohne Auftrag]
Bezugsmöglichkeiten:



👁‍🗨
Blick ins Buch:




Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

🎄🍽️🌠 Christmas Dinner - Menüs zum Fest 🌠🍽️🎄 ▫️ Werbung ohne Auftrag - Rezensionsexemplar / @emf_verlag / @katharinakuellmer ▫️ Zu Weihnachten soll es ja immer etwas Besonderes zum Essen geben und gerade die neue Generation hat mit den typischen Traditionen eher weniger am Hut. Das muss aber nicht unbedingt schlecht sein! Auch bei uns hat sich in den letzten Jahren einiges verändert. Klar gibt es an Heiligabend noch Kartoffelsalat mit Würstchen, aber an den darauf folgenden Feiertagen haben wir keinen Bock auf trockene Pute, oder Gans und so ein ganzer Braten ist eh viel zu viel....! ▫️ Katharina Küllmer zeigt uns in ihrem neuesten Buch, wie man das Weihnachtsmenü köstlich und modern gestalten kann und alles ist trotzdem noch festlich! Bei den Menüvorschlägen hat sie quasi an alle Essensvorlieben gedacht und somit könnt Ihr aus folgenden Menüs wählen: ▫️ 🌠 Edles Weihnachtsmenü - das kommt dem klassischen am ehesten nahe 🌠 Schnelles Weihnachtsmenü - für diejenigen, die nicht 6 Stunden in der Küche stehen wollen 🌠 Menü für Fleischliebhaber - der Name sagt schon alles 😜 🌠 Menü aus dem Meer - Für alle Fans von Fisch & Meeresgetier 🌠 Vegetarisches Menü 🌠 Veganes Menü - darf heutzutage ja auch nicht fehlen... 🙈 🌠 Menü für Groß & Klein 🌠 Christmas Brunch 🌠 Vegetarisches Christmas Fingerfood 🌠 Edles Silvestermenü 🌠 Grünes Silvester 🌠 Silvester Quick and Easy 🎉 ▫️ Ihr seht, dass die Auswahl riesig ist und hier findet auch jeder das passende Festessen für sich. 😋 ▫️ Wer die Bücher von Katharina kennt, der weiß, dass sie eine Fotokünstlerin ist! Und auch dieses Mal hat sie wieder ein kulinarisches Fotokunstwerk geschaffen! 🤩 ▫️ #christmasdinner #menüszumfest #weihnachten #weihnachtsessen #weihnachtskochbuch #kochbuch #kochbuchsüchtig #menü #kochbuchdestages #emfverlag #festessen #silvester #aromenfeuerwerk #dinner
Ein Beitrag geteilt von Kochbuchsüchtig (@kochbuchsuechtig) am




Rezeptregister:


  • Amaretto-Drink
  • Birne-Salbei-Drink mit Champagner
  • Blätterteigküchlein mit Maronen und Ziegenkäse auf Pilzrahm
  • Blätterteigmuffins mit Ziegenkäse und Feigen
  • Blumenkohlsuppe mit Zimt-Croutons und Gremolata
  • Bratapfel-Tiramisu mit kandiertem Ingwer
  • Brombeer-Thymian-Drink
  • Brot mit Cheddar, Walnüssen und Rosmarin
  • Cremige Pastinakensuppe mit Rosmaringarnelen und Grissini
  • Feigen-Rosmarin-Konfitüre
  • Fenchelsalat mit Orange, Granatapfel und Pistazien-Petersilien-Creme
  • Gefüllter Kürbis mit Kichererbsen-Quinoa, Nüssen und Mandelcreme
  • Gewürzbeeren-Champagner-Drink
  • Glühweinbirnen mit Cantuccini-Bröseln und Mascarponesahne
  • Grüner Salat mit Walnüssen, Beeren, Feta und Cranberry-Dressing
  • Herzhafte Waffeln mit Bacon, Cheddar und Chili
  • Hummus mit Gemüsechips und Kräuteröl
  • Knusprig gebratener Zander auf Zweierlei Pastinakenpüree
  • Lebkuchen-Schokoladen-Layercake
  • Lebkuchen-Schokopudding mit Spekulatiusbröseln
  • Lebkuchencreme mit Schoko-Karamell-Swirl und Amarettini-Bröseln
  • Limoncello Drink
  • Limoncello Spritz
  • Linguine alla Carbonara mit Orange und Pancetta-Brot-Bröseln
  • Maronensuppe mit weihnachtlichem Topping
  • Mezzalune mit asiatischer Kürbisfüllung auf Ricotta-Parmesan-Creme
  • Möhrennudel-Salat mit Erdnüssen, Hummus und Maisscheiben
  • Orangen-Granatapfel-Bourbon mit Rosé Prosecco
  • Orangen-Ingwer-Marmelade
  • Orangen-Kardamom-Granita
  • Orangen-Rosmarin-Granita
  • Orangen-Zimt-Marmelade mit Thymian
  • Orientalische Maple Roasted Carrots mit Tahindressing
  • Pancakes mit gerösteten Beeren und Mascarponecreme
  • Pasta mit Trüffelsahne, Riesengarnelen, Salbei und Pecorino
  • Pavlova mit Zitrusfrüchten und Rosmarin-Orangen-Sirup
  • Pflaumen-Anis-Limo mit und ohne Champagner
  • Pink Gin mit Rosmarin-Zuckerrand
  • Riesige Käseplatte mit tollen Früchten, Nüssen und Crackern
  • Rinderbraten mit Rotkohl und (Käse-) Kräuterspätzle
  • Rinderfilet mit Bacon-Rosmarin-Butter und Pilzrahm auf krossen Kartoffeln
  • Rindermedaillons auf Maronen-Kartoffelpüree mit Wurzelgemüse und Krokant



Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

WEIHNACHTSSCHMAUS 🎄Habt ihr schon das Weihnachtsmenü für Heilig Abend und die Weihnachtstage ausgeklügelt? Falls ihr noch keine Ahnung habt was ihr machen sollt oder mal etwas Neues ausprobieren möchtet, können wir euch unser "CHRISTMAS DINNERS" von @katharinakuellmer nur wärmstens empfehlen – wunderschöne Fotografie gepaart mit Gerichten, die ihres gleichen suchen. Egal ob vegetarisch, mit Fleisch, vegan oder mit Meeresfrüchten – in "CHRISTMAS DINNER" wird jedermann fündig! Als kleinen Vorgeschmack auf das, was euch im Buch erwartet, findet ihr das Rezept zu diesen traumhaften "Rindermedaillons auf Maronen-Kartoffekpüree mit Wurzelgemüse und Krokant" ab jetzt bei uns auf dem Blog. Lasst es euch schmecken! (Link in Bio)⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ .⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ .⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ .⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ #weihnachtsessen #weihnachtsmenü #christmasdinner #weihnachtlicherezepte #weihnachtskochbuch #kochenanweihnachten #weihnachtenkochen #weihnachtenrezepte #emfverlag #tastyfriday
Ein Beitrag geteilt von Edition Michael Fischer (@emf_verlag) am


  • Rindertatar mit Parmesancreme und Parmesan-Petersilien-Chip
  • Röstgemüse-Quiche auf Wildkräutersalat
  • Rucolasalat mit Hähnchen, Pekannüssen und Granatapfel
  • Rührei mit Trüffel
  • Schoko-Zimt-Gugelhupf mit Gewürzbeeren-Glasur
  • Schweinelende mit Aprikosen-Thymian-Konfitüre, Knödeln und Rotkohl-Slaw
  • Selleriesuppe mit Gremolata und Pumpernickel-Croutons
  • Sherry-Cocktail mit karamellisierten Mandarinen
  • Shot aus Süßkartoffelsuppe mit Krabbenchips und Garnelen
  • Süßkartoffelravioli mit geschmortem Rind und Orangen-Gremolata
  • Süßkartoffelsuppe mit gerösteten Kichererbsen und Koriander
  • Thunfischtatar mit Wasabicreme, Gurkensalat, Limette und Crostini
  • Tonkabohnen-Pannacotta mit Glühweinpflaumen und Spekulatiusbröseln
  • Vegane Teriyaki-Bällchen
  • Weihnachtliche Bliss Balls mit Orangenschale
  • Weihnachtliche Rotweinzwiebeln
  • Weihnachtliche Tomatensuppe mit Sternen-Croutons
  • Weihnachtlicher Bratapfel mit Marzipan, Nüssen und Rosinen
  • Weihnachtsbaum-Pizza mit Spinat-Knoblauch-Füllung
  • Weihnachtsschokolade
  • Zimtige Süßkartoffelchips mit Ziegenfrischkäse und Kaviar





Das Buch muss ich unbedingt haben!



* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Dienstag, 7. Mai 2019

Aromenfeuerwerk – Vegetarisch – Die neue grüne Küche


Aromen, Gewürze und Kräuter haben eine unschätzbare Kraft. Sie geben einem Gericht erst die richtige Spannung, sorgen für Geschmacksexplosionen und lösen Emotionen aus. Besonders in der vegetarischen Küche lassen sich diese Kombinationen ganz besonders gut einsetzen.

Katharina Küllmer, Autorin des "Aromenfeuerwerks", präsentiert in ihrem neuesten Buch 100 kreative Wohlfühlrezepte mit Überraschungseffekt!

Alle Rezepte kommen ohne Weißmehl und raffinierten Zucker aus und sind eine gesunde alternative zu Pizza und Co.

Dieses Meisterwerk der Aromenküche ist ein Muss für experimentierfreudige Hobbyköche, die das Besondere lieben.

Ausdrucksstarke, sehr stimmungsvolle Bilder machen sofort Lust auf das Nachkochen, denn auf dem Gebiet der Foodphotografie ist Katharina einfach ein absoluter Profi!






Aromenfeuerwerk - Vegetarisch
Die neue grüne Küche
von Katharina Küllmer
ISBN: 9783960932819
240 Seiten
EUR 34



🛒
[WERBUNG ohne Auftrag]
Bezugsmöglichkeiten:




Über die Autorin:

Katharina Küllmer kocht, komponiert, fotografiert und schreibt voller Leidenschaft und Hingabe. Die Food-Fotografin, Rezeptentwicklerin und Food-Stylistin arbeitet für viele auflagenstarke Food-Zeitschriften und setzt für Unternehmen spannende Fotoprojekte rund um Essen und Genuss um. Für Katharina ist es eine Herzensangelegenheit, ihre Liebe zu gutem Essen weiterzugeben und Mut zu machen, mit Gewürzen und Zutaten zu spielen.






👁‍🗨
Blick ins Buch:









🌱🥗 Aromenfeuerwerk - Vegetarisch - Die neue grüne Küche 🥗🌱 . [Werbung - Rezensionsexemplar] . Und weiter geht es mit einem Kochbuch von einer tollen jungen Frau, die besonders durch die Foodphotographie heraussticht. Die Bücher von Katharina Küllmer ➡️ @katharinakuellmer sind optisch ein absolutes Highlight! . Im dritten Band ihres Aromenfeuerwerks dreht sich alles um die neue vegetarische Küche und man findet darin 100 gesunde Rezepte ohne Weißmehl und raffinierten Zucker. Kreativ kombiniert Katharina verschiedene Aromen und Gewürze und entfacht so ein Feuerwerk im Mund. 🎉 . 🍴Beispielrezepte: Schoko-Granola mit Joghurt, Granatapfel und Blutorangensirup 🥗 Roggen Sandwich mit gestampften Bohnen, Spinat, Pilzen und Kapern 🥪 Kürbisspalten mit Himbeer-Ketchup 🌿 Wildreis mit Früchten, Zwetschgen-Lakritz-Dressing und Nusscreme 🍚 Schokoladen-Zucchini-Kuchen mit Avocado-Frosting u.v.m. . Ein phantastisches Lifestyle Kochbuch über die neue grüne Küche! Für mich ist das Kochbuch jedoch etwas zu gesund und abgefahren, da ich weder Smoothies, Bowls, Chia etc. mag. Es ist schon sehr gesund, aber ich bin mir sicher, dass es hier sehr viele Anhänger der Veggie-Healthy-Küche gibt. 😉 Dafür liebe ich das 2. Buch "Aromenfeuerwerk - Meine kreative Landküche" von ihr umso mehr. 💕 . #aromenfeuerwerk #vegetarisch #dieneuegrüneküche #gesundeküche #emfverlag #kochbuch #kochbuchsüchtig #kochbuchdestages #aromenküche #gesunderezepte #ohneweissmehl #ohnezucker
Ein Beitrag geteilt von Kochbuchsüchtig (@kochbuchsuechtig) am



Rezeptregister:

  • Abend-Drink
  • Acai Smoothie
  • Apfelkuchen mit Vanille und Dattelkaramell
  • Brokkoli-Blumenkohl-Salat mit Mandeln, Couscous und Datteln
  • Brokkoli-Quinoa-Bällchen mit Cashew-Mayonnaise
  • Brombeer-Chia-Marmelade mit Thymian und Pfeffer
  • Brown Rice Bowl mit Spinat-Rührei, Brokkoli und Pilzen
  • Buchweizen-Früchte-Granola mit selbstgemachtem Mandeldrink
  • Carrot Cake Energy Balls
  • Detox-Brokkolisalat
  • Dinkel-Pizza  mit Spinatpesto, Cashew Cheese und viel Grünzeugs
  • Edamame-Dip
  • Energy Balls
  • Erbsen-Falafel-Bowl
  • Fruchtiger grüner Smoothie
  • Frühlingsrollen mit veganem Chili und Avocado-Ranch-Dip
  • Frühstücks-Bulgur mit Halloumi, Eiern und Dukkah
  • Geeiste Golden Milk
  • Gefüllte Datteln mit Erdnusscreme und Schokolade
  • Gemüsechips mit Cashew-Erdnuss-Creme
  • Geröstete Blumenkohl-Knoblauch-Suppe
  • Grünes Hummus mit Dinkel-Naan-Brot
  • Gurkensalat
  • Herzhafte Waffeln mit Sesam-Edamame und Avocado




  • Himbeermarmelade mit Vanille
  • Holundersaft
  • Hummus mit geröstetem Gemüse
  • Immune Boosting Möhren-Ingwer-Zitronen-Shots
  • Indische Kichererbsen-Crepes mit Röstgemüse, Hummus und Cashews
  • Kerniges Brot mit Szechuanpfeffer und Cashew Cheese
  • Kichererbsen-Pfannkuchen mit geröstetem Gemüse
  • Kichererbsen-Puffer mit Hummus, Joghurt und Majoran
  • Kichererbsen-Quinoa-Salat mit Halloumi




  • Kichererbseneintopf mit Mandeln, Avocado-Minz-Salat und Bulgur
  • Kürbisspalten mit Himbeer-Ketchup
  • Layered Nicecream
  • Mangold-Wraps mit Süßkartoffel-Hummus, Tofu und Cashew-Creme
  • Mangoldpäckchen mit Curry-Tahin-Sauce
  • Marokkanische Kichererbsen-Linsen-Suppe mit Koriander
  • Matcha Latte mit selbstgemachtem Pistaziendrink
  • Mediterranes Pfannenbrot
  • Miso-Tofu-Bowl mit Soba-Nudeln
  • Möhren-Ingwer-Suppe
  • Naan mit scharfen Kichererbsen, Pilzen und Mangold
  • Naan mit zimtigem Kürbis, Rosmarin-Apfel und gerösteten Walnüssen
  • No Bake Granola Bars
  • Parmesan-Dinkel-Shortbreads mit Kräutern
  • Peanutbutter Energy Balls
  • Pfeffriges Granola mit Avocado, Erdnuss-Dattel-Creme und Erdbeeren
  • Pflaumen-Acai-Bowl
  • Platte geröstete Kartoffeln mit Apfel, Kresse und Avocado
  • Quick-Pickled-Gemüse
  • Ramen-Suppe
  • Raw Brownie Bites mit Karamell und Meersalz
  • Roggenbrot mit Ricotta-Aufstrich, Zimt-Pfirsichen und Brombeeren
  • Roggensandwich mit gestampften Bohnen, Spinat, Pilzen und Kapern
  • Röstmöhren mit Erdnusscreme, Granatapfel und Pfeffer-Honig
  • Rote Bete Juice
  • Rote-Bete-Quinoa-Bratlinge mit Minz-Limetten-Joghurt
  • Rote-Bete-Schokoladen-Kuchen mit Kaffee und Mandeln
  • Salad Wraps mit Tofu-Crumble und Mango-Koriander-Salsa
  • Sandwich mit Edamame, Avocado und viel Koriander
  • Schoko-Granola mit Joghurt, Granatapfel und Blutorangensirup
  • Schokoladen-Zucchini-Kuchen mit Avocado-Frosting
  • Sellerie Juice
  • Socca-Pizza mit Mandel-Rucola-Pesto, Zucchini, Oliven und Kapern
  • Soba-Nudelsalat mit Ingwer-Tahin-Dressing
  • Spinat-Crepes mit Bohnenpüree, Pilzen, Zwiebeln und Kresse
  • Spinat-Lauch-Suppe mit gefüllten Zucchiniblüten und Cashews
  • Spinatbrot mit Cashew Cheese und Avocado-Kichererbsen-Mash
  • Süße Süßkartoffelscheiben, im Ofen geröstet
  • Süßkartoffel-Rosenkohl-Salat
  • Tacos mit Avocadocreme, Pulled Mushrooms und Salsa
  • Tacos mit Pulled Jackfruit, Quick Pickles und Tomaten-Salsa
  • Thai-Erdnuss-Kokos-Suppe mit Spicy Tofu, Minze und Koriander
  • Tomaten mit Dinkelsalat und Miso-Tahin-Dressing
  • Tortellini mit Ziegenfrischkäse, Nüssen, Maronen und Kürbissauce
  • Vegane Zucchini-Pho-Bowl




  • Warme Beeren mit Kokosblütenzucker und Granola
  • Warme Quinoa-Bowl mit pochiertem Ei und Kräuteröl
  • Weiße Bohnensuppe mit Croutons, Sonnenblumenkernen und Kresse
  • Wildreis mit Früchten, Zwetschgen-Lakritz-Dressing und Nusscreme
  • Wildreissalat mit dicken Bohnen, Zucchini, Pilzen und Tahin-Dressing
  • Wohlfühl-Schokobecher


Rezensionen zum Buch:










Das Buch muss ich unbedingt haben!



* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Dienstag, 22. Januar 2019

Social Plates - Die entspannte Art gemeinsam zu genießen


Wie wäre es denn mal wieder mit einem Schlemmerabend mit Euren Liebsten und Freunden?

Freut Euch auf entspannte und dynamische Abende mit Event-Charakter, ohne dafür stundenlang in der Küche stehen zu müssen. 

Schwere Tellergerichte mit steifen Menüabfolgen sind passé! Hier kommt die neue Art mit Freunden und Familie zu essen!

Viele kleine Gerichte laden ein, sich zu nehmen, worauf man Lust hat – von allem ein bisschen zum Durchprobieren und Genießen. Genau das richtige Buch für alle Tapas- und Mezze-Fans, die sich neue Ideen für das bewährte Prinzip der gemeinsamen Schüsselchen und Tellerchen wünschen. 

Verschiedene Thementische mit kleinen Speisen und Häppchen für Fleisch-, Fisch und Gemüsefans machen garantiert jeden glücklich und sorgen für eine gemütlich-lockere Atmosphäre.

Ein Großteil der Rezepte sind vegetarisch, viele sogar vegan und alle sind gesund. ;-)

Was mir persönlich bei vielen neuen Kochbüchern auffällt, ist, dass immer wieder deutsche und englische Vermischungen in den Rezepttiteln auftauchen. Ich frag mich warum? So z.B. beim Geschmortem Rind mit Sternanis und Five Spice.... da es sich um ein deutsches Kochbuch handelt kann man doch hier ganz normal auch den Begriff 5-Gewürze Pulver hernehmen, der ja mittlereile schon recht geläufig ist und jeder kann damit etwas anfangen. Das sind so Kleinigkeiten, die mich an einem Kochbuch manchmal schon etwas stören - dies macht es aber nicht gleichzeitig zu einem schlechten Buch. ;-)





Social Plates * [WERBUNG]
Die entspannte Art gemeinsam zu genießen
ISBN: 9783865289568
144 Seiten
EUR 20







Rezeptregister:

  • Acai-Beeren Smoothie
  • Amaranth-Salat
  • Ananas-Koriander-Salsa
  • Auberginenröllchen
  • Backofengemüse
  • Baked Oats
  • Bifteki
  • Blumenkohlcreme mit Knoblauchpilzen
  • Bohnendip mit Oliven-Tapenade und Crostini
  • Brezeln mit Rosmarin, Parmesan und Knoblauchbutter
  • Brombeer-Blutorangen-Punsch
  • Bruschetta mit gerösteten Weintrauben, Thymian und Ricotta
  • Bruschetta mit karamellisierter Birne, Walnuss und Ziegenkäse
  • Bruschetta mit Knblauchgarnelen, Petersilie, Zitrone und Burrata
  • Bruschetta mit Tomate, Knoblauch, Zitrone, Rucola, Parmesan und Pinienkernen
  • Buchweizen-Brötchen mit Haselnüssen
  • Chili-Salsa
  • Chimichurri
  • Ciabatta
  • Couscous-Salat mit Cranberry-Dressing
  • Crispy Tofu
  • Crostini mit Apfel. Kürbis und Kürbiskernpesto
  • Crunchy Erdnuss-Buchweizen-Salat
  • Curry-Tortilla
  • Dukkah
  • Eiernudeln mit Knblauch, Ingwer und Zitrone
  • Eingelegte getrocknete Tomaten
  • Empanadas
  • Erdnuss-Sauce
  • Falafeln
  • Fava
  • Feta-Paprika-Creme
  • Feta im Päckchen
  • Garnelen mit Knoblauch, Petersilie und Zitronenschale
  • Gebackene Äpfel mit Chai-Spiced Nussfüllung
  • Gebackene Avocado-Ecken mit Chilicreme
  • Gebackener Brie
  • Gebratener grüner Spargel mit Zitrone und Petersilie
  • Gefüllte Auberginenscheiben
  • Gefüllte Avocados
  • Gefüllte Feigen
  • Gefüllte Süßkartoffeln
  • Gegrillte Aubergine und Zucchini
  • Gegrillte Petersilienwurzel und Zucchini
  • Geröstete Cashewkerne mit Pfefferglasur
  • Geröstete Möhren mit Tahini-Sauce
  • Geröstete Salzmandeln
  • Geröstetes Salbei-Knoblauch-Brot mit Kürbisdip
  • Geschmortes Rind mit Sternanis und Five Spice
  • Griechischer Salat
  • Grüner Juice
  • Grüner Spargel mit Prosciutto
  • Guacamole mit Tomaten
  • Hackbällchen mit Kräutersauce
  • Hähnchen mit Koriander und Limetten
  • Hähnchenbrust mit Cranberry-Honig-Thymian-Glasur
  • Hähnchencurry
  • Hähnchenspieße mit Petersilien-Minze-Zitronen-Öl
  • Holzfäller-Pizza mit Kartoffeln, Frühlingskräuterpesto, Burrata, Zitrone und Haselnüssen
  • Hummus mit Orangenabrieb und Pistazien
  • Hummus mit Spinat
  • Karamellisierte Zwiebeln und Kapern
  • Kleine Schweinefleisch-Spieße mit scharfer Sauce
  • Koriander-Spinat-Tahini-Dip
  • Kräuterbutter
  • Lachswürfel
  • Linsendip
  • Linsensalat mit Spinat
  • Mandel-Sonnenblumenkern-Butter
  • Mandelbutter mit Tonkabohne
  • Maronendip
  • Muhammara-Dip
  • Mushy Peas - Erbsencreme
  • Mutabbal
  • Naanbrot mit Koriander-Knoblauch-Öl
  • Nuss-Granola
  • Obatzda
  • Oliven-Rosmarin-Knoblauch-Focaccia
  • Orientalische Hackbällchen mit Granatapfelglasur
  • Pancakes mit Blaubeeren
  • Pancakes mit Kichererbsen und Spinat
  • Panierter scharfer Blumenkohl mit Aioli
  • Panzanella
  • Patatas Bravas mit Mojo Verde
  • Pink Couscous
  • Pita-Schiffchen
  • Pizza mit Kürbis, Roter Bete und Ziegenfrischkäse
  • Pulled Pork mit Enchilada-Sauce
  • Quiche mit Wurzelgemüse und Gruyere
  • Quick-Pickled-Zwiebeln und -Radieschen
  • Quinoa-Spinat-Erbsen-Bratling
  • Rosmarin-Tomaten-Butter
  • Rote-Bete-Falafel
  • Rote-Bete-Tortilla
  • Rote-Bete-Walnuss-Brot
  • Rotkohl-Slaw
  • Rucolapesto
  • Rührei mit Spinat
  • Salat mit geröstetem Kürbis, kandierten Mandeln und karamellisierten Feigen
  • Sandwiches
  • Scharfe glasierte Kichererbsen
  • Scharfe Hackfleischbällchen mit Soja-Sesam-Glasur
  • Scharfe Süßkartoffelsticks
  • Schinken-Rucola-Parmesan-Röllchen
  • Schinkenchips mit Ricotta, Zitrone, Thymian und Feige
  • Schnelle Erdbeerlimo
  • Selbstgerührte Butter
  • Soda-Bread mit Cheddar und geröstetem Knoblauch
  • Sommerdrink
  • Sommerrollen mit Korianderjoghurt
  • Sommersalat
  • Spanische Wurst in Rotwein
  • Spicy Black-Beans-Salat
  • Spinat und Pak Choi mit Knoblauch und Sesam
  • Spinat-Dill-Feta-Hummus
  • Spinat-Falafel
  • Spinat-Tortilla
  • Spring Bowl mit gerösteten Kartoffelecken, grünem Spargel und Avocadocreme
  • Spring-Detox Quinoa-Salat
  • Süßkartoffel-Kokos-Creme
  • Thymian-Honig
  • Thymian-Zitronen-Bourbon
  • Tofu in Knusper-Sesam-Panade
  • Tortilla mit Zwiebeln, Kartoffeln und Manchego
  • Tzatziki
  • Vegan Green Godness Dip
  • Wassermelonen-Rucola-Rosinen-Salat mit Cashew Cheese
  • Winter-Linsen-Salat mit Ziegenkäsedressing
  • Winterbrot mit Walnüssen und Rosmarin
  • Würziger Brkkoli
  • Ziegenkäse-Türmchen
  • Zitrusfruchtsalat mit Radicchio, Pistazien und Minzdressing


Rezensionen zum Buch:



Blick ins Buch:




[Werbung - Rezensionsexemplar] . Die Kochbücher "Aromenfeuerwerk" von Katharina Küllmer kennt Ihr bestimmt, oder? Ich mag diese Bücher ja total gerne, weil hier einfach alles passt: leckere Rezepte, phantastische Fotos und eine ganz zauberhafte Autorin! 💕 . Und als diese Woche das neueste Buch von Katharina "Social Plates" in meinem Briefkasten lag, hab ich mich aber sowas von darüber gefreut! 🎉 Denn auch dieses Buch ist einfach großartig! . 🍽️ Zusammen Essen und genießen ist aktuell ja sowieso ein Kochbuchtrend und es gibt dazu schon so einige Bücher auf dem Markt. Kurz zusammengefasst: viele Kleinigkeiten zu einem Thema auf dem Tisch, wo jeder am besten alles probieren sollte. 😍 . So gibt es im Buch z.b. Eine deftige Brotzeit, 🇮🇹 Italienische Köstlichkeiten, 🥢Asiatische Noodle Bowls, Mezze aus 1001 Nacht 🕌, Herbstliches und winterliches Dinner und mehr. . 🍁Ich hab mich ja auf Anhieb in den Herbsttisch verliebt und ich glaube, dass ich am Wochenende schon die ersten Sachen ausprobieren werde. 👩🏻‍🍳 . Aus welchem Kochbuch wird bei Euch grad gekocht? . #socialplates #gemeinsamgeniessen #umschauverlag #sharingiscaring #kochbuch #kochbuchsüchtig #kochbuchdestages #neuerscheinung #buchtipp #essraum #alleaneinemtisch #aromenfeuerwerk
Ein Beitrag geteilt von Kochbuchsüchtig (@kochbuchsuechtig) am






Das Buch muss ich unbedingt haben!



* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.