Posts mit dem Label Burger & Sandwiches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Burger & Sandwiches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 13. Juli 2020

Auf die Hand - Sandwiches, Burger & Toasts, Fingerfood & Abendbrote


AUF DIE HAND feiert das neue Lebensgefühl der Straßenmärkte und Foodtrucks, die sich von Straßensnacks längst zu „Artisan Hand-Held Foods“ weiterentwickelt haben.

Man muss einfach reinbeißen in dieses geschmacksintensive Essen! Stevan Paul gelingt mit dem ersten umfassenden Kochbuch zum Megatrend einer neuen Brotkultur ein großer Wurf. Von Klassikern wie Croque Monsieur oder Clubsandwich zum neuen urbanen Streetfood mit Lachs-Bagel und Bánh mì entführt er uns auf eine Geschmacks-Weltreise und zeigt uns, wie man es unkompliziert selber machen kann. Gesundes „Fastfood Deluxe“ für zu Hause.

Diese neue Streetfood-Kultur ist echtes Wohlfühlessen! Alle Gerichte lassen sich schnell zubereiten, zum Abendbrot, als kleiner Snack fürs Büro oder für die nächste Grillparty.

Fotoreportagen zeigen die Macher dieser neuen Garküchen in Deutschland. Und Stevan Pauls amüsante Erzählungen vom Siegeszug der Hamburger-Brötchen in Amerika oder von Elvis Presleys Leibköchin machen das Buch zum echten Lesevergnügen!





Auf die Hand
Sandwiches, Burger & Toasts - Fingerfood & Abendbrote
von Stevan Paul
ISBN: 9783850338127
272 Seiten
EUR 34,90

Hinweis: Das Buch ist ab 19. Oktober 2020 wieder als Neuauflage erhältlich!


🛒
[WERBUNG ohne Auftrag]
Bezugsmöglichkeiten:



👨‍🍳
Hier geht es zu den nachgekochte Rezepte in unserem Kochbuchclub:


👁‍🗨
Blick ins Buch:








🧆🥙🌯🍔 Auf die Hand - Sandwiches, Burger & Toasts - Fingerfood & Abendbrot 🍔🌯🥙🧆 ▫️ Werbung ohne Auftrag - Buch selbstgekauft / von @stevanpaul.de aus dem @brandstaetterverlag ▫️ Jetzt hab ich Euch in den letzten Tagen schon so viel von diesem Buch vorgeschwärmt und habe mit Schrecken festgestellt, dass es dazu hier noch gar keinen extra Buchbeitrag gibt! 😬 Das muss sich natürlich sofort ändern, denn schließlich ist dieses Buch auch eines von 3, aus denen wir in unserer Facebookgruppe "Kochbuch vs. Küche" in diesem Monat kochen. 👨🏻‍🍳 👩🏻‍🍳 ▫️ Um was geht's? Um Mahlzeiten, die man unterwegs, zwischendurch, als Abendbrot genießen kann - Auf Neudeutsch also Streetfood bzw. modernes Fastfood in allen Varianten! 😎🍔🌯🧆 ▫️ Im Buch gibt es zusätzlich noch Portraits zu angesagten "Streetfood-Köchen", coole Foodtrucks, kultige Imbissstände, Restaurants und mehr. Wie immer wunderbar von Stevan Paul recheriert! 👏🏻 ▫️ 🇹🇷 Die Rezepte kommen aus aller Welt und somit findet Ihr auch Rezepte für türkische Köfte, 🇻🇳 Banh Mi aus Vietnam, 🇬🇷 Gyros aus Griechenland, Gua Bao aus Taiwan 🇹🇼 etc. ▫️ Grad an heißen Sommertagen greife ich sehr gerne nach diesem Kochbuch, denn man muss hier nicht stundenlang in der heißen Küche stehen und die Ergebnisse kann man wunderbar auf Balkon, oder auch am See genießen. ☀ ▫️ Ein Muss für alle Fans von Stevan Paul und für alle die Sandwiches, Burger, Wraps und Co. lieben. 👏🏻 ▫️ #aufdiehand #stevanpaul #brandstätterverlag #sandwiches #burger #abendbrot #streetfood #kochbuch #kochbuchsüchtig #kochbuchdestages #fastfood #wraps #brotzeit #fingerfood #buchempfehlung #bestseller #kochbuchvsküche
Ein Beitrag geteilt von Kochbuchsüchtig (@kochbuchsuechtig) am



Rezeptregister:







Ein Beitrag geteilt von Anikó (@paprikameetskardamom) am

  • Bakes Beans Italian Style
  • Baked Beans klassisch
  • Bananen-Erdnussbutter-Sandwich
  • Barbecuesauce
  • Basilikumpesto
  • Bayerischer Krautsalat
  • Bayerischer Rettichsalat
  • Beef Taco Gourmet
  • Big Shrimpin´
  • Blitz-Pickles
  • BLT
  • Bratheringsbrötchen
  • Breakfast Roll
  • Brot mit Beinschinken mit gerissenem Kren
  • Brot mit französischem Salat
  • Brot mit Kernöl-Topfen-Aufstrich
  • Brotzeit-Brezel mit Obatzdem und Schnittlauch-Frischkäse
  • Bruschetta
  • Burger "Shisho-Style"
  • Caesar Salad
  • Cô Cô Bánh Mì
  • Chili-Burger
  • Chili-Tortilla
  • Ciabatta-Brot & Ciabatta-Brötchen
  • Clubsandwich "French Style"
  • Coleslaw
  • Corn Dog
  • Croque Monsieur
  • Crostini mit Bohnenpaste und geschmorter Paprika
  • Currywurst mit Brötchen





🌭🍞🍅👏🏻 Currywurst mit Brötchen 👏🏻🍅🍞🌭 ▫️ Werbung ohne Auftrag - Kochbuchtest ▫️ 📚 Rezept aus dem Kochbuch "Auf die Hand - Sandwiches, Burger & Toasts - Fingerfood & Abendbrot" von @stevanpaul.de aus dem @brandstaetterverlag ▫️ 💡Habt Ihr die kultige Currywurstsauce schon einmal selbstgemacht? Wenn nicht, dann solltet Ihr das unbedingt einmal ausprobieren. Das geht auch ganz schnell und die Sauce ist in 15 Minuten fertig. ▫️ Das besondere an der Sauce ist die fruchtige Note, die durch frische Mango und Mangochutney entsteht, dazu das passende Currypulver (bei mir Mangocurry von @spice_bar 👏🏻💛) und dann muss alles nur noch ein bisschen köcheln und schon ist die Sauce fertig. Wer es richtig scharf 🌶 mag, der kann hier noch Sambal, Chili oder andere Gewürze verwenden. ▫️ 🌭 Auch bei der Wurst entscheidet der Geschmack und die persönliche Vorliebe, bei uns gab es Bratwurst und es hat uns ganz wunderbar geschmeckt. Gab es nicht zum letzten Mal! 👏🏻 ▫️ #currywurst #curry #mango #aufdiehand #brandstätterverlag #kochbuch #kochbuchsüchtig #kochbuchtest #nachgekocht #kochbuchvsküche #abendbrot #stevanpaul #kult #currysauce #spicy #wurst #bratwurst #lecker
Ein Beitrag geteilt von Kochbuchsüchtig (@kochbuchsuechtig) am

  • Der Hamburg Hamburger
  • Dominobrote
  • "Drei im Weggla"
  • Egg in the Hole
  • Eggs Benedict
  • Eingelegte Datteltomaten
  • Eingelegte Gartengurken
  • English Chicken Wrap
  • English Muffin
  • Fish 'n' Chips
  • French Dressing
  • French Toast
  • Garnelen-Burger mit gebratenen Pfirsichen und krossem Speck
  • Gebackener Camembert auf Vollkornbrot mit Birnen-Estragon-Salat
  • Graved Lachs mit Gin
  • Graved-Lachs-Schnitten
  • Gua Bao
  • Gurken-Avocado-Apfel-Relish
  • Gurkensalat mit Dill-Joghurt
  • Gurkensandwiches
  • Gyros De Luxe
  • Halloumi-Burger mit Zucchini-Auberginen-Gemüse






🌿🍔🧀 Halloumi-Burger mit Zucchini-Auberginen-Gemüse 🧀🍔🌿 ▫️ Werbung ohne Auftrag - Kochbuchtest ▫️ 📚 Rezept aus dem Kochbuch "Auf die Hand - Sandwiches, Burger & Toasts - Fingerfood & Abendbrot" von @stevanpaul.de aus dem @brandstaetterverlag ▫️ Und hier kommt auch schon das nächste Rezept aus "Auf die Hand" und dieses Mal ist es sogar vegetarisch. 👏🏻🌿 Ihr seht, es gibt also auch fleischlose Rezepte im Buch zu finden. 😉 ▫️ Da wir keine Auberginen 🍆 mögen, bestand das Gemüse aus grünen und gelben Zucchini. Das Gemüse wird schön dick eingekocht und landet dann direkt unter dem gebratenen Halloumi. 😋 Ich hab den Käse direkt auf dem Kontaktgrill gemacht, hat wunderbar funktioniert, ebenso wurden hier gleich die Buns mit erwärmt. 🔥 ▫️ Ein leckerer und perfekter Burger für den Sommer, der nach Urlaub schmeckt. ☀️ Sehr zu empfehlen und ganz schnell gemacht. 👏🏻 ▫️ #halloumiburger #halloumi #burger #aufdiehand #brandstätterverlag #kochbuch #kochbuchsüchtig #kochbuchtest #nachgekocht #kochbuchvsküche #zucchini #burgerliebe #sommer #kontaktgrill #lecker #vegetarisch #schnellerezepte
Ein Beitrag geteilt von Kochbuchsüchtig (@kochbuchsuechtig) am

  • Handkäs mit Musik und Kräutern
  • Heringssalat mit Apfel und Gurke
  • Hot Dog
  • Huevos Rancheros
  • Japanischer Gurkensalat
  • Kartoffelchips
  • Kartoffelsalat
  • Katsu Sando
  • Ketchup
  • Knusprige Zwiebelringe
  • Köfte-Ekmek
  • Krabbenbrote
  • Lachssandwiches
  • Lachstatar-Canapés
  • Lahmacun


  • Leberkäse im "Wecken" oder auch Leberkassemmel
  • Limonade Homemade!
  • Lobster Roll
  • Louisiana Lobster Roll
  • Mayonnaise klassisch
  • Mayonnaise vegan
  • Meatball Marinara
  • Merguez Frites
  • Mettbrötchen
  • Mixed Pickles
  • Naan-Brot mit Lamm-Spieß
  • Ochsensemmel
  • Ofentomate "Provence"
  • Pa Amb Tomáquet / Katalanisches Tomatenbrot
  • Paprika-Aprikosen-Relish
  • Pastrami-Sandwich


  • Peanut Butter & Jelly Sandwich
  • Philadelphia Cheese Steak
  • Piccalilli
  • Pizza Margherita
  • Po´Boy Sandwich
  • Pommes Frites
  • Portweinzwiebel-Backpflaumen-Relish
  • Pulled-Pork-Sandwich "Home Made Syle"
  • Quesadilla mit Chilibohnen, Cheddar und Spinat
  • Riesenpilz-Burger


  • Rispen-Tomaten aus dem Ofen
  • Rösti-Burger
  • Rote-Bete-Herings-Salat
  • Sambal Oelek
  • Saure-Sahne-Dressing mit Gartenkräutern
  • Schinken-Käse-Sandwich
  • Schnitzelbrötchen
  • Schwäbische Seelen
  • Schweizer Fondue-Brot
  • Scones
  • Sironis Burger-Buns
  • Steak-Baguette
  • "Strammer Max"
  • Submarine Sandwich
  • Tatar-Brot
  • Teriyaki-Sauce
  • "The Italian"
  • Tomatenpesto
  • Tramezzini
  • Vinaigrette
  • Wunderteig - Buns
  • Wunderteig - Grundrezept
  • Wunderteig - Hot-Dog-Rolls
  • Wunderteig - Toast
  • Zapiekanki


Rezensionen zum Buch:





Das Buch muss ich unbedingt haben!



* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Montag, 2. April 2018

Vegetarische Burger



Ein Burger ohne Fleisch ist kein richtiger Burger?

Oh doch!

Denn ein Burgerpatty kann auch aus Hülsenfrüchten, Wurzelgemüse, Pilzen, Käse und vielem mehr bestehen.

Martin Nordin zeigt in diesem Buch über 30 Rezepte für gesunde Burger mit frischen Zutaten und alle Bestandteile vom Patty bis zum Brötchen werden komplett selbst gemacht.





von Martin Nordin
ISBN: 9783742304353
160 Seiten
EUR 16,99









Rezeptregister:

  • Afrikanischer Westküstenburger mit frittierten Kochbananen und Erdnüssen
  • Auberginenburger in Biermarinade mit Miso-Karotten und frittiertem Salbei
  • Auberginenburger mit selbstgemachten Ketchup und karamellisierten Zwiebeln
  • Avocadoburger mit marinierten Bohnen, Creme Fraiche und frischen Kräutern
  • Baba-Ganoush-Borlotti-Burger mit Burrata und gebratenen Tomaten
  • Baba Ganoush vom Holzkohlegrill
  • BBQ-Portobello-Burger mit gegrillter Paprika und Mayonnaise
  • BBQ-Portobello-Burger mit karamellisiertem Zwiebelmus und Saint-Agur-Käse
  • Borlotti-Pfifferling-Burger mit Preiselbeerchutney und Västerbottenkäse oder Parmesan
  • Brioche-Brötchen
  • Burgerbrötchen aus Poolish
  • Chipotle-Mayonnaise
  • Coleslaw aus Fenchel, Karotten und Wirsing
  • Doppelt frittierte Pommes mit Västerbottenkäse oder Parmesan und frischen Kräutern
  • Doppelt frittierte Süßkartoffelschalen mit Knoblauchmayonnaise
  • Dunkle Mayonnaise mit schwarzem Knoblauch, angekohlter Frühlingszwiebel und Ancho-Chilischoten
  • Eingelegte Gurken
  • Eingelegte rote Zwiebeln
  • Eingelegte Sanddornbeeren
  • Eingelegte Senfkörner
  • Frittierte Kartoffelschnüre mit geriebenem Trüffel und Trüffelmayonnaise
  • Frittierte Süßkartoffelchips
  • Frittierte Zucchiniblüten mit Frischkäse-Parmesan-Füllung
  • Frittierter Erbsenburger mit frittiertem Seetang und Sanddornmayonnaise
  • Frittierter Kräuterseitlingburger mit Zucchini-Kimchi
  • Frittierter Pilz-Quinoa-Burger mit lila Sauerkraut und Knoblauchmayonnaise
  • Gebackene Zwiebeln
  • Gebackener Topinambur-Burger mit sahniger Misosauce und Kräutercreme
  • Gegrillte und gedämpfte Frühlingszwiebeln
  • Gegrillter Halloumi-Burger mit Zwiebel-Pilz-Mus und frischem Thymian
  • Gegrillter Portobello-Burger mit geröstetem Kohl, eingelegter Paprika und Saint-Agur-Käse
  • Geräucherte Tomaten
  • Geröstete Kohlblätter
  • Geröstete Süßkartoffel-Pommes mit geriebener Belper Knolle
  • Gerösteter Blumenkohl-Burger mit Ziegenkäsecreme, Zitronenöl und Rosépfeffer
  • Gerösteter Sellerie-Burger mit Kräutercreme und Pfifferlingen
  • Geröstetes Pfeffergewürz
  • Geschwärzter Raclette-Burger mit eingelegten Perlzwiebeln, Petersilie und Zitronenöl
  • Grundrezept Mayonnaise
  • Grüne Bananenguacamole
  • Grüner Erbsenburger mit Frischkäsecreme und Kräuterseitlingschips
  • Kichererbsen-Paprika-Burger mit Gurken-Dill-Salat
  • Kimchi-Basis
  • Klassisches Kimchi mit Chinakohl und Rhabarber
  • Knoblauchmayonnaise
  • Kohl-Kohle-Burger mit eingelegten roten Zwiebeln und Kresse
  • Kohlebrötchen
  • Kohlrabi-Spitzkohl-Salat
  • Linsen-Karotten-Burger mit gerösteten Kohlblättern und grüner Bananenguacamole
  • Mais vom Holzkohlegrill mit Knoblauchbutter, Creme Fraiche und Parmesan
  • Nussbutter
  • Quinoa-Süßkartoffel-Burger mit Meerrettich-Sour-Cream, Schalotten und Schnittlauch
  • Rote-Bete-Burger mit eingelegten Johannisbeeren und Spinat
  • Rote-Bete-Burger mit Erbsen-Hummus und Erbsensprossen
  • Sanddornmayonnaise
  • Sauerkraut aus rotem Spitzkohl und Äpfeln
  • Schwarzer Bohnenburger mit Baba Ganoush, gegrillten Frühlingszwiebeln und gerösteten Pinienkernen
  • Schwarzer Bohnenburger mit Gruyere und karamellisierten Zwiebeln
  • Süßkartoffelbrötchen
  • Süßkartoffelburger mit Feta, Majoran und Essigsauce
  • Tofuburger mit eingelegten Radieschen, dunkler Mayonnaise und Spiegelei
  • Tomatenketchup
  • Trocken geröstete Walnüsse
  • Trüffelmayonnaise
  • Weißer Bohnenburger mit geräucherten Tomaten, frittiertem Salbei und gerösteten Pinienkernen
  • Zucchini-Kimchi
  • Zucchini-Süßkartoffel-Burger mit Chipotle-Mayonnaise
  • Zucchiniburger mit gegrillten Frühlingszwiebeln und Bärlauch






💡 Kommt vorbei und macht mit! 💡


Ihr habt ein Rezept aus diesem Buch ausprobiert, habt Probleme mit einem Rezept, oder habt eine Rezension zum Buch geschrieben, dann schaut in unserer 📣 Kochbuchsüchtig-Community bei Facebook vorbei,
denn dort entsteht die wohl größte Kochbuchcommunity.
Dort tauschen wir uns zu den einzelen Büchern aus, teilen unsere Erfahrungen mit anderen u.v.m.

🍴 Wir freuen uns auf Euch! 🍴



* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Donnerstag, 4. Mai 2017

Texas BBQ





Texas BBQ * [WERBUNG]
meat 🍗 smoke 🍗 love
von Jonas Cramby
ISBN: 9783775006644
144 Seiten
EUR 24,90



Kurzinfo zum Buch:

The Real Thing – BBQ at its Best!

Ein Roadtrip in Bildern von Land, Leuten und Barbecues und den besten Rezepten aus dem Osten, dem Westen und der Mitte von Texas für das beste BBQ der Welt!

Die wichtigste Zutat für ein richtiges BBQ ist Zeit, denn hier wird bei niedrigeren Temperaturen langsam gegart und nicht schnellstmöglich und bei großer Hitze gegrillt. Deswegen bleibt das Fleisch beim BBQ saftig, trocknet nicht aus und Stücke, die bei schneller Zubereitung zäh wären, werden dabei butterweich. Ganz zu schweigen von dem unverwechselbaren Raucharoma.



Über den Autor:

Jonas Cramby, freier Autor und Blogger, hat sich einen Traum erfüllt und einen Roadtrip mit der ganzen Familie durch Texas gestartet: mitgebracht hat er viele stimmungsvolle Bilder und die besten Rezepte quer durch den Staat, z.B. für „Pulled Pork“, „Smoked Chicken Wings“, Beef-Sandwiches, Ribs oder mexikanische „Hotdogueros“ und „Texas Hot Guts“ (geräucherte, selbst gemachte Würstchen), dazu jede Menge Original-Beilagen von Sauerteigbrot bis Mixed Pickles, Bohnen und Krautsalat, nicht zu vergessen die Saucen!

Er zeigt, wie man seine eigenen „Rubs“ (Gewürzmischungen) herstellt, bis hin zum ganz „persönlichen Geheim-Rub“, gibt Tipps zu Geräten, Technik und Werkzeug, zum Holz, der Temperatur und dem Fleisch. Sie werden sehen, die richtige BBQ-Technik ist einfach zu erlernen und umzusetzen, egal ob mit dem Gartengrill oder dem professionellen Smoker und damit gelingt das beste BBQ der Welt auch hierzulande!



Rezeptregister:

  • Ancho Braised Short Ribs
  • Angel Dust
  • Apple Slaw
  • Asado de Puerco
  • Avocado Salsa
  • Baby Back Ribs
  • Baked Sweet Potatoes
  • Barbacoa de Borrego
  • Basic BBQ-Sauce
  • Beef Barbacoa
  • Beef Ribs
  • Bourbon BBQ-Sauce
  • Bourbon Creamed Corn
  • Brisket
  • Carolina Coleslaw
  • Carolina Hot´n´nasty
  • Cemitas
  • Chicken & Waffle Sandwich
  • Chicken Mole
  • Chili con Queso
  • Chopped Beef Sandwich
  • Classic Coleslaw
  • Cowboy Sourdough (Sauerteig)
  • Crispy Brussel Sprouts
  • Crispy Green Beans
  • Crispy Green Tomatoes´n´Chesse
  • Cucumber Salad
  • Dill Pickles
  • Elotes
  • Esquites
  • Fajitas
  • Frijoles de Olla
  • Frijoles Refritos
  • Grilled Pineapple Salsa
  • Grilled Tomatillo Salsa
  • Hipster Coffee BBQ-Sauce
  • Hot Cauliflower
  • Hotdogueros
  • Magic Dust
  • Mango Habanero BBQ-Sauce
  • Maple Bacon
  • Maple Cinnamon Butter
  • Maple Mustard BBQ-Sauce
  • Oldtimer Potatoe Salad
  • Pickled Caramelized Onions
  • Pickled Okra
  • Pickled Red Onions
  • Pickled Watermelon Rinds
  • Pollo de Asado
  • Pork Ribs
  • Pulled Pork Sandwich
  • Real Texas Rub
  • Red Rub
  • Redneck Porchetta
  • Rib Sandwich
  • Sauerkraut
  • Shoestring fries
  • Simple Pickled Jalapenos
  • Sliced Pork Sandwich
  • Smokey Chicken Wings
  • Smokey Potatoe Chips
  • Smokey Tomatoe Salsa
  • Sonoran
  • Sourdough White Bread
  • Sourgdough Tortillas
  • St. Louis Style Spareribs
  • Supercrispy Onion Rings
  • T-Bone
  • Texas Hot Links
  • Texas Mopping Sauce
  • Texas Rub
  • Texmex Mac'n Cheese
  • Texmex Potatoe Salad
  • Watermelon Salad



Rezensionen zum Buch:





💡Kommt vorbei und macht mit! 💡

Ihr habt ein Rezept aus diesem Buch ausprobiert, habt Probleme mit dem Rezept, oder habt eine Rezension zum Buch geschrieben, dann schaut in unserer 📣 Kochbuchsüchtig-Community bei Facebook vorbei,
denn dort entsteht die wohl größte Kochbuchcommunity.
Dort tauschen wir uns zu den einzelen Büchern aus, teilen unsere Erfahrungen mit anderen u.v.m.

🍴 Wir freuen uns auf Euch! 🍴




* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.