Posts mit dem Label Antipasti werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Antipasti werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. Januar 2019

Social Plates - Die entspannte Art gemeinsam zu genießen


Wie wäre es denn mal wieder mit einem Schlemmerabend mit Euren Liebsten und Freunden?

Freut Euch auf entspannte und dynamische Abende mit Event-Charakter, ohne dafür stundenlang in der Küche stehen zu müssen. 

Schwere Tellergerichte mit steifen Menüabfolgen sind passé! Hier kommt die neue Art mit Freunden und Familie zu essen!

Viele kleine Gerichte laden ein, sich zu nehmen, worauf man Lust hat – von allem ein bisschen zum Durchprobieren und Genießen. Genau das richtige Buch für alle Tapas- und Mezze-Fans, die sich neue Ideen für das bewährte Prinzip der gemeinsamen Schüsselchen und Tellerchen wünschen. 

Verschiedene Thementische mit kleinen Speisen und Häppchen für Fleisch-, Fisch und Gemüsefans machen garantiert jeden glücklich und sorgen für eine gemütlich-lockere Atmosphäre.

Ein Großteil der Rezepte sind vegetarisch, viele sogar vegan und alle sind gesund. ;-)

Was mir persönlich bei vielen neuen Kochbüchern auffällt, ist, dass immer wieder deutsche und englische Vermischungen in den Rezepttiteln auftauchen. Ich frag mich warum? So z.B. beim Geschmortem Rind mit Sternanis und Five Spice.... da es sich um ein deutsches Kochbuch handelt kann man doch hier ganz normal auch den Begriff 5-Gewürze Pulver hernehmen, der ja mittlereile schon recht geläufig ist und jeder kann damit etwas anfangen. Das sind so Kleinigkeiten, die mich an einem Kochbuch manchmal schon etwas stören - dies macht es aber nicht gleichzeitig zu einem schlechten Buch. ;-)





Social Plates * [WERBUNG]
Die entspannte Art gemeinsam zu genießen
ISBN: 9783865289568
144 Seiten
EUR 20







Rezeptregister:

  • Acai-Beeren Smoothie
  • Amaranth-Salat
  • Ananas-Koriander-Salsa
  • Auberginenröllchen
  • Backofengemüse
  • Baked Oats
  • Bifteki
  • Blumenkohlcreme mit Knoblauchpilzen
  • Bohnendip mit Oliven-Tapenade und Crostini
  • Brezeln mit Rosmarin, Parmesan und Knoblauchbutter
  • Brombeer-Blutorangen-Punsch
  • Bruschetta mit gerösteten Weintrauben, Thymian und Ricotta
  • Bruschetta mit karamellisierter Birne, Walnuss und Ziegenkäse
  • Bruschetta mit Knblauchgarnelen, Petersilie, Zitrone und Burrata
  • Bruschetta mit Tomate, Knoblauch, Zitrone, Rucola, Parmesan und Pinienkernen
  • Buchweizen-Brötchen mit Haselnüssen
  • Chili-Salsa
  • Chimichurri
  • Ciabatta
  • Couscous-Salat mit Cranberry-Dressing
  • Crispy Tofu
  • Crostini mit Apfel. Kürbis und Kürbiskernpesto
  • Crunchy Erdnuss-Buchweizen-Salat
  • Curry-Tortilla
  • Dukkah
  • Eiernudeln mit Knblauch, Ingwer und Zitrone
  • Eingelegte getrocknete Tomaten
  • Empanadas
  • Erdnuss-Sauce
  • Falafeln
  • Fava
  • Feta-Paprika-Creme
  • Feta im Päckchen
  • Garnelen mit Knoblauch, Petersilie und Zitronenschale
  • Gebackene Äpfel mit Chai-Spiced Nussfüllung
  • Gebackene Avocado-Ecken mit Chilicreme
  • Gebackener Brie
  • Gebratener grüner Spargel mit Zitrone und Petersilie
  • Gefüllte Auberginenscheiben
  • Gefüllte Avocados
  • Gefüllte Feigen
  • Gefüllte Süßkartoffeln
  • Gegrillte Aubergine und Zucchini
  • Gegrillte Petersilienwurzel und Zucchini
  • Geröstete Cashewkerne mit Pfefferglasur
  • Geröstete Möhren mit Tahini-Sauce
  • Geröstete Salzmandeln
  • Geröstetes Salbei-Knoblauch-Brot mit Kürbisdip
  • Geschmortes Rind mit Sternanis und Five Spice
  • Griechischer Salat
  • Grüner Juice
  • Grüner Spargel mit Prosciutto
  • Guacamole mit Tomaten
  • Hackbällchen mit Kräutersauce
  • Hähnchen mit Koriander und Limetten
  • Hähnchenbrust mit Cranberry-Honig-Thymian-Glasur
  • Hähnchencurry
  • Hähnchenspieße mit Petersilien-Minze-Zitronen-Öl
  • Holzfäller-Pizza mit Kartoffeln, Frühlingskräuterpesto, Burrata, Zitrone und Haselnüssen
  • Hummus mit Orangenabrieb und Pistazien
  • Hummus mit Spinat
  • Karamellisierte Zwiebeln und Kapern
  • Kleine Schweinefleisch-Spieße mit scharfer Sauce
  • Koriander-Spinat-Tahini-Dip
  • Kräuterbutter
  • Lachswürfel
  • Linsendip
  • Linsensalat mit Spinat
  • Mandel-Sonnenblumenkern-Butter
  • Mandelbutter mit Tonkabohne
  • Maronendip
  • Muhammara-Dip
  • Mushy Peas - Erbsencreme
  • Mutabbal
  • Naanbrot mit Koriander-Knoblauch-Öl
  • Nuss-Granola
  • Obatzda
  • Oliven-Rosmarin-Knoblauch-Focaccia
  • Orientalische Hackbällchen mit Granatapfelglasur
  • Pancakes mit Blaubeeren
  • Pancakes mit Kichererbsen und Spinat
  • Panierter scharfer Blumenkohl mit Aioli
  • Panzanella
  • Patatas Bravas mit Mojo Verde
  • Pink Couscous
  • Pita-Schiffchen
  • Pizza mit Kürbis, Roter Bete und Ziegenfrischkäse
  • Pulled Pork mit Enchilada-Sauce
  • Quiche mit Wurzelgemüse und Gruyere
  • Quick-Pickled-Zwiebeln und -Radieschen
  • Quinoa-Spinat-Erbsen-Bratling
  • Rosmarin-Tomaten-Butter
  • Rote-Bete-Falafel
  • Rote-Bete-Tortilla
  • Rote-Bete-Walnuss-Brot
  • Rotkohl-Slaw
  • Rucolapesto
  • Rührei mit Spinat
  • Salat mit geröstetem Kürbis, kandierten Mandeln und karamellisierten Feigen
  • Sandwiches
  • Scharfe glasierte Kichererbsen
  • Scharfe Hackfleischbällchen mit Soja-Sesam-Glasur
  • Scharfe Süßkartoffelsticks
  • Schinken-Rucola-Parmesan-Röllchen
  • Schinkenchips mit Ricotta, Zitrone, Thymian und Feige
  • Schnelle Erdbeerlimo
  • Selbstgerührte Butter
  • Soda-Bread mit Cheddar und geröstetem Knoblauch
  • Sommerdrink
  • Sommerrollen mit Korianderjoghurt
  • Sommersalat
  • Spanische Wurst in Rotwein
  • Spicy Black-Beans-Salat
  • Spinat und Pak Choi mit Knoblauch und Sesam
  • Spinat-Dill-Feta-Hummus
  • Spinat-Falafel
  • Spinat-Tortilla
  • Spring Bowl mit gerösteten Kartoffelecken, grünem Spargel und Avocadocreme
  • Spring-Detox Quinoa-Salat
  • Süßkartoffel-Kokos-Creme
  • Thymian-Honig
  • Thymian-Zitronen-Bourbon
  • Tofu in Knusper-Sesam-Panade
  • Tortilla mit Zwiebeln, Kartoffeln und Manchego
  • Tzatziki
  • Vegan Green Godness Dip
  • Wassermelonen-Rucola-Rosinen-Salat mit Cashew Cheese
  • Winter-Linsen-Salat mit Ziegenkäsedressing
  • Winterbrot mit Walnüssen und Rosmarin
  • Würziger Brkkoli
  • Ziegenkäse-Türmchen
  • Zitrusfruchtsalat mit Radicchio, Pistazien und Minzdressing


Rezensionen zum Buch:



Blick ins Buch:




[Werbung - Rezensionsexemplar] . Die Kochbücher "Aromenfeuerwerk" von Katharina Küllmer kennt Ihr bestimmt, oder? Ich mag diese Bücher ja total gerne, weil hier einfach alles passt: leckere Rezepte, phantastische Fotos und eine ganz zauberhafte Autorin! 💕 . Und als diese Woche das neueste Buch von Katharina "Social Plates" in meinem Briefkasten lag, hab ich mich aber sowas von darüber gefreut! 🎉 Denn auch dieses Buch ist einfach großartig! . 🍽️ Zusammen Essen und genießen ist aktuell ja sowieso ein Kochbuchtrend und es gibt dazu schon so einige Bücher auf dem Markt. Kurz zusammengefasst: viele Kleinigkeiten zu einem Thema auf dem Tisch, wo jeder am besten alles probieren sollte. 😍 . So gibt es im Buch z.b. Eine deftige Brotzeit, 🇮🇹 Italienische Köstlichkeiten, 🥢Asiatische Noodle Bowls, Mezze aus 1001 Nacht 🕌, Herbstliches und winterliches Dinner und mehr. . 🍁Ich hab mich ja auf Anhieb in den Herbsttisch verliebt und ich glaube, dass ich am Wochenende schon die ersten Sachen ausprobieren werde. 👩🏻‍🍳 . Aus welchem Kochbuch wird bei Euch grad gekocht? . #socialplates #gemeinsamgeniessen #umschauverlag #sharingiscaring #kochbuch #kochbuchsüchtig #kochbuchdestages #neuerscheinung #buchtipp #essraum #alleaneinemtisch #aromenfeuerwerk
Ein Beitrag geteilt von Kochbuchsüchtig (@kochbuchsuechtig) am






Das Buch muss ich unbedingt haben!



* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Samstag, 8. Dezember 2018

Blaue Stunde - Rezepte, die den Abend feiern

Und er hat's schon wieder getan!

Stevan Paul, einer der erfolgreichsten deutschen Kochbuchautoren präsentiert uns in seinem neuesten Kochbuch, wie lecker man den Feierabend auf der ganzen Welt genießen kann. Dazu gibt es Geschichten und Storys zu den Rezepten und die passende Playlist ist auch gleich dabei. Wieder ein großartiges, einzigartiges Buch mit prachtvoller Ausstattung, dass in keinem Bücherregal fehlen sollte!

Um was geht's:

Zur blauen Stunde, wenn der Tag in den Abend übergeht und Luft holt für eine lange Nacht, erleben wir einen magischen Moment - endlich Feierabend, Zeit für Drinks und kleine Köstlichkeiten! 

Überall auf der Welt treffen sich Menschen an Tresen, Theke und Bar. Barfood-Kultur gehört in vielen Ländern zum kulinarischen Erbe, und neue Food-Trends erobern oft vom Tresen aus die Welt. 

Wir folgen dem Sonnenuntergang einmal rund um die Erde – von Samoa, wo die Sonne zuerst untergeht, über Australien, Japan, Indien, Europa, Marokko, Brasilien bis in die USA und nach Mexiko – und erleben die Blaue Stunde mit italienischen Cicchetti, spanischen Tapas, griechischen Mezze, mit Tacos, Tortillas und Ceviche. 

Ein lässiges Vergnügen, serviert mit viel Musik, unkompliziert, einfach und wohltuend.

Ein Fernweh-Kochbuch voller bunter Geschichten, für Freunde und Gäste, für Partys und Feste. Elegant und entspannt!



Blaue Stunde * [WERBUNG]
Rezepte, die den Abend feiern
Tapas, Antipasti, Mezze, Ceviche & Apéro
ISBN: 9783710601972
256 Seiten
EUR 35




Rezeptregister:

  • Aioli
  • Alcafochas con Anchovas
  • Arancini di Riso / Frittierte Risotto-Reisbällchen
  • B.A.G. - Bacon-Apple-Gouda-Sandwich
  • Bacalhau aus dem Ofen
  • Bacalhau aus der Pfanne
  • Bacalhau-Fischfond
  • Bacalhau-Kichererbsen-Salat
  • Baklava
  • Baozi / Gedämpfte Hefeklöße mit Schmorfleisch
  • Bastoncini di Polenta fritti mit Zitronen-Kapern-Mayonnaise
  • Bialy
  • Bitterballen
  • Bohnen-Thunfisch-Salat
  • Bolinhos de Bacalhau
  • Bosna
  • Briouats mit Hackfleisch, Spinat und Pinienkernen
  • Brot mit Beinschinken
  • Brot mit Lachs
  • Brot mit Roter Bete
  • Brot-Omelette / Migas à Alentejana
  • Buddha Bowl und Chicken Noodle Bowl
  • Caipirinha
  • Caprese
  • Chicken Tikka Masala
  • Chilaquiles
  • Chinesische Frühlingszwiebel-Pfannkuchen
  • Churros Málaga
  • Croquetas de Jamon
  • Dänische Leberpastete / Leverpostej
  • Das zarteste Pörkölt der Welt
  • Devils on Horseback
  • Dreierlei Austern / Austern-Vinaigrette / Austern-Cidre / Austern en Croute D'Herbes
  • Edamame / Klassischer Snack aus gekochten Sojabohnen
  • Eingelegte Paprika mit Salamibroten
  • Empanadas do Brasil
  • Enchiladas mit Hühnchen und Chorizo
  • Focaccia und Aperol Spritz
  • Fremantle Sardine Plate - Greek Style!
  • Fritten
  • Frühlingsrollen
  • Galette
  • Garnelen-Cocktail
  • Gefüllte Weinblätter
  • Gemüse-Pakoras mit Minzjoghurt
  • Geröstete Macadamia / Sichimi Togarashi
  • Gigantes Plaki / Baked Beans Greek Style!
  • Griechischer Salat mit Feta Saganaki und Feta in Butter
  • Guacamole mit Paprika-Tomaten-Salsa
  • Haggis-Meatballs mit Apfel-Preiselbeer-Sauce
  • Hausgemachter Tonic zum Lieblingsgin
  • Hering mit Roter Bete
  • Hühnchen-"Döner" mit Cacik
  • Hühnchen-Yakitori
  • Hummus-Stulle mit Dukkah
  • Imam Bayildi / Der Imam fiel in Ohnmacht
  • Kalter Braten mit Paprika und Senf-Mayonnaise
  • Karaage / Knusprig frittiertes Hühnchenfleisch
  • Käse-Kräcker
  • Kichererbsen mit gewürzter Schokolade und Orangen
  • Knusprige Zwiebelringe mit Kräuter-Sauerrahm-Dip
  • Köttbullar
  • Lachs-Ceviche mit Süßkartoffeln und schwarzen Bohnen
  • Lingüica com Cebola Roxa e Cachaca
  • Linsen-Spinat-Samosas
  • Lütticher Waffeln / Gaufres de Liège
  • Maionese de Bacalhau
  • Marinierter Matjes
  • Matjes-Krebsschwanz-Salat
  • Melitzanosalata
  • Muscheln mit Bier
  • Muscheln mit Knoblauch und Koriander / Ameijoas à Bulhao Pato
  • Nachos
  • Negi Maguro / Thunfisch mit Lauch
  • Obatzda
  • Oka I'a / Fischsalat aus Samoa
  • Oktopus-Yakitori
  • Pa Amb Tomàquet
  • Paneer Cigar Rolls
  • Pao de Queijo
  • Pastéis de Nata
  • Pastilla mit Fisch und Garnelen
  • Pesto-Knabber-Stangen
  • Pfirsiche mit Olivenöl und Parmaschinken
  • Pimientos de Padrón
  • Popcorn - Grundrezept
  • Popcorn mit Aonori
  • Popcorn mit Curry
  • Popcorn mit Paprika und Piment
  • Pulpo á la Gallega
  • Queijo-de-Coalho com Melado
  • Raclette
  • Rollmops
  • Röstzwiebelbrot und Spiegelei
  • Rumaki
  • Salade Lyonnaise
  • Sardinen auf Rosinenbrot mit Tomaten-Passionsfrucht-Chutney
  • Sauerkraut-Blätterteig-Taschen
  • Saure Blunzen
  • Saucissons en Brioche
  • Schottische Eier / Scotch Eggs
  • Soleier
  • Spargel-Pilz-Yakitori
  • Stack Bread Reuben mit rotem Coleslaw
  • Steak Pie
  • Stockfisch auf Portugiesisch / Bacalhau
  • Tandoori Chicken
  • Taramosalata
  • Tortas Ahogadas
  • Verhackerts
  • Virgin Caipirinha
  • Wan-Tan-Suppe
  • Wirsing-Chips
  • Yakitori-Grundsauce
  • Zaziki



Rezensionen zum Buch:









Sauerkraut-Blätterteig-Taschen
aus Ungarn






Bosna
aus dem Kultimbiss in Salzburg






[Werbung - Rezensionsexemplar /Kochbuchtest] . Wer schon mal in Salzburg war, der hat eventuell schon einmal beim Balkangrill in der Getreidegasse Halt gemacht, um den Kultimbiss Bosna zu probieren. . Stevan Paul hat diesen Imbiss im Zuge seiner Kochbuchreise ebenfalls aufgesucht und hat uns das Rezept in seinem neuen Buch "Blaue Stunde" in seiner Version aufgeschrieben. . Haben wir heut spontan gleich ausprobiert, ich mit Schweinswürsteln und beim Mitesser gab es die "Handwerkerhotdogs" mit Merguez. Darüber gibt's dann geschmorte Zwiebeln mit Curry und Senf und als letztes Topping gibt's dann noch marinierte rote Zwiebeln oben drauf. . Lecker! . Drüben bei @kochbuchsuechtig gibt's wie immer weitere Infos zum Buch. 💡 . #bosna #blaustunde #stevanpaul #blauestundebuch #brandstätterverlag #kochbuchsüchtig #kochbuch #kochbuchtest #balkangrill #aufdiehand #salzburg #streetfood #kultimbiss #österreich
Ein Beitrag geteilt von Alice {Kochbuchsüchtig} (@cookingalice) am



Blick ins Buch





[Werbung - Rezensionsexemplar] . Einige von Euch haben es sicherlich schon mitbekommen... es gibt was Neues von Stevan Paul. 🌃 Und wie zu erwarten, hat er auch dieses Mal wieder ein kleines Kunstwerk geschaffen! . 🌠 "Blaue Stunde" - die Zeit an dem der Tag so langsam zu Ende geht und man endlich zur Ruhe kommt. Diesen Moment sollte man nicht einfach so an sich vorüberziehen lassen, man sollte ihn mit vielen kleinen Köstlichkeiten, zusammen mit der Familie und mit Freunden feiern. 🍷🌌 . Stevan hat sich auf die Suche begeben und weltweit nach diesen magischen Momenten gesucht und wurde fündig. Die Geschichten, der Leute, die er getroffen hat, die Rezepte und Düfte & Aromen zeigt er uns nun in diesem einzigartigem Kochbuch. . Kommt mit auf eine entspannende Genussreise durch Japan, Australien, Indien, Ungarn, Schweiz, Marokko, Grossbritannien u.a. . Danke Stevan für dieses wundervolle Buch! Du weißt halt einfach wie man es macht! 🏆 . #blaustunde #stevanpaul #barfood #brandstätterverlag #kochbuch #kochbuchsüchtig #kochbuchdestages #kochbuchliebe #kochbüchermitherz #feierabendküche #neu
Ein Beitrag geteilt von Kochbuchsüchtig (@kochbuchsuechtig) am




Das Buch muss ich unbedingt haben!



* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.