Posts mit dem Label Picknick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Picknick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 5. März 2019

Feuerfest - Kochen und Grillen mit Freunden am Feuer


Die Autorin Lisana Hartl brennt für Lebensmittel aus Öko-Landwirtschaftsbetrieben, fürs Zeichnen – und fürs Kochen im Freien. „Feuerfest“ bietet daher mehr als übliche Grillbücher, die nur zeigen, was sich alles auf dem Rost brutzeln lässt.

Hier werden auch jene gemütlichen Gerichte vorgestellt, die sich über offenem Feuer oder in der Glut sonst noch zubereiten lassen – ob Chili con Carne aus dem Feuerkessel oder gefüllte Süßkartoffeln. 

Dazu gibt es praktische Ideen für Beilagen und leckere Desserts zum Mitnehmen, die sich gut zuhause vorbereiten lassen. Tipps fürs perfekte Lagerfeuer zum Grillen oder nur zum Chillen runden das hübsch gestaltete Buch ab.

Wer mehr über Lisana erfahren möchte, der klickt sich am besten mal rüber auf ihren Blog Wilde Gartenküche, denn dort gibt es noch sehr viel mehr zum Thema Garten, Küche, Kräuter usw. zu entdecken. Und wer auf richtig guten Senf steht, der schaut auch gleich mal beim Münchner Kindl vorbei, denn Lisana ist hier eine der Juniorchefinnen! Großen Respekt! ❤





🔥 Feuerfest 🔥
Kochen und Grillen mit Freunden am Feuer
von Lisana Hartl
ISBN: 9783775007870
168 Seiten
EUR 22


🛒
[WERBUNG ohne Auftrag]
Bezugsmöglichkeiten:



👁‍🗨
Blick ins Buch:





[Werbung - Rezensionsexemplar] . Heute zeige ich Euch ein ganz wunderbares Kochbuch, dass perfekt zum Spätsommer/Herbst passt. Denn auch jetzt kann man noch wunderbar Grillen, oder die Abende mit Freunden am Lagerfeuer verbringen. 🔥 . Die Autorin Lisana Hartl kennen einige vielleicht im Zusammenhang mit der Senfmanufaktur @muenchner_kindl_senf, aber die wenigsten wissen, dass sie auch einen wundervollen Gemüsegarten hat und auf dem Blog @wilde_gartenkueche regelmäßig tolle Rezepte rund um die Garten- und Outdoorküche zeigt. 🥕🧀🍅 . In ihrem ersten Kochbuch 🔥"FeuerFest - Kochen und Grillen mit Freunden am Feuer"🔥 welches kürzlich beim Hädecke Verlag erschienen ist, zeigt sie uns Rezepte, die das ganze Jahr am/über dem Feuer zubereitet werden können. . Es gibt gegrilltes Gemüse und auch Fleisch, Eintöpfe die im Feuertopf zubereitet werden, Sandwiches, Salate, Saucen, Beilagen, Süsses und auch heiße Getränke, die an kälteren Tagen von innen aufwärmen. ☕ . Ein weiteres Highlight des Buches ➡️ es gibt viele Illustrationen und Sketches, hilfreiche Tipps rund um die Outdoorküche und tolle Fotos, die nicht künstlich aufgehübscht wurden - die gesamte Gestaltung hat Lisana quasi selbst übernommen und das macht dieses Buch auch so authentisch und man merkt wieviel Herzblut darin steckt. 💕 . Die meisten Rezepte kann man aber auch ohne Grill und Feuerstelle hinbasteln. 😉 . #feuerfest #outdoorküche #grillen #feuer #lagerfeuer #hädecke #kochbuch #kochbuchsüchtig #kochbuchdestages #kochbüchermitherzblut #draussenkochen #feuertopf #feuerzauber
Ein Beitrag geteilt von Kochbuchsüchtig (@kochbuchsuechtig) am



Rezeptregister:

  • Antipasti-Burger
  • Arme Ritter
  • Austernpilzburger
  • Brot im Topf
  • Brotteig
  • Bruschetta
  • Bruschette alla Toscana
  • Burgerbuns
  • Burgermeister
  • Burgersauce
  • Caesar Salad
  • Chai Latte
  • Chili-Senf-Butter
  • Chili Clubsandwich
  • Chili Con & Sin Carne
  • Ciabatta
  • Ciabatta-Brötchen
  • Coleslaw
  • Cowboy-Kaffee
  • Dressing Sylter Art
  • Express-Aioli
  • Feuer-Kaffee
  • Feuer-Pfannkuchen
  • Feuer-Raclette
  • Feuer-Waffeln
  • Feuerkäse für Catalina
  • Feuerzangenbowle
  • Fladenbrot
  • Franzbrötchen / Süßes Stockbrot
  • Früchtepunsch
  • Frühstücks-Shakshuka
  • Garnelenpfanne
  • Gebrannte Mandeln
  • Gegrillte Polenta mit Tomatensalat
  • Gemüse im Tempurateig
  • Gemüse-Feuertopf
  • Gemüsebrühe mit Kräuterflädle
  • Glühwein rot & weiß
  • Gnocchi in Salbeibutter
  • Gulasch mit Polenta


  • Hafer-Pancakes mit Blaubeeren
  • Heiße Schokolade
  • Honig-Senf-Dressing
  • Ingwerpunsch
  • Kaiserschmarrn mit karamellisierten Äpfeln
  • Kartoffeln aus dem Feuertopf
  • Käsefondue "Walliser Art"
  • Kässpätzle
  • Kräuter-Dressing
  • Kräuterbutter
  • Kräuterkranz
  • Kräuterpfannkuchen mit Käse und Tomaten
  • Linguine mit Garnelen
  • Mango-Gurken-Salat
  • Nürnburger
  • Obazda
  • Orangen-Senf-Dressing
  • Pilztörtchen
  • Pizza Dolce
  • Pizza Lisana
  • Popcorn mit Sahnekaramell
  • Risotto mit Waldpilzen
  • Rosmarin-Kartoffeln
  • Sauerrahm-Dip
  • Schichtdessert im Glas
  • Schneller Gurkensalat
  • Schokobanane
  • Schupfnudeln auf Weißwein-Sauerkraut
  • Schupfnudeln wie bei Oma
  • Semmelknödel mit Rahmschwammerl
  • Senf-Mayonnaise
  • Spaghetti mit Pilzen
  • Spinatspätzle in Gorgonzolasauce
  • Steaksandwich
  • Tomaten-Gurken-Salat
  • Toskanischer Brotsalat
  • Veggieburger
  • Warmer Kartoffelsalat
  • Zaziki
  • Zimtkranz
  • Zwiebelsuppe





Rezensionen zum Buch:







Das Buch muss ich unbedingt haben!



* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Sonntag, 18. Februar 2018

Hin und weg: Lunchbox-Rezepte für Picknick und unterwegs




Hin und weg * [WERBUNG]
Lunchbox-Rezepte für Picknick und unterwegs
ISBN: 9783038009757
350 Seiten
EUR 34






Kurzinfo zum Buch:


Gesundes, abwechslungsreiches Essen für die ganze Familie geht nicht nur zuhause, sondern auch unterwegs, auf dem Schulhof, beim Picknick oder im Büro.

170 Rezepte für den Alltag auf Achse - einfach, unkompliziert und leicht transportierbar.

Passend zu den Rezepten gibt es zahlreiche Ideen und Anregungen für die ideale Verpackung. Coole Retro-Lunchboxen, einfallsreich neu gestaltet, oder selbstgemachte kreative Behältnisse, die mit langweiligen Plastikdosen gar nichts zu tun haben.



Rezeptregister:

  • Apfel-Zimt-Chips
  • Apfel-Zimt-Kuchen
  • Apfelmus
  • Apple-Pies
  • Arancini
  • Asia-Nudelsuppe mit Erbsen
  • Asia-Nudelsuppe mit Thaigemüse
  • Asia-Reissalat
  • Asiatische Erbsensuppe
  • Avocado-Quark-Dip
  • Avocadosauce
  • Baguette
  • Baguette mit Brie und Rucola
  • Baguette mit Huhn und Avocado
  • Baguette mit Thunfisch und Karotten
  • Baked Beans
  • Balsamicosauce
  • Bananen am Stiel
  • Basilikumpesto
  • Birchermüsli
  • Blätterteigkissen mit Erbsenfüllung
  • Blaubeerkuchen
  • Blueberry-Muffins
  • Blumenkohl-Lauch-Suppe mit Pumpernickel-Chips
  • Brotstangen mit Walnüssen
  • Brotwaffeln
  • Brownies
  • Bulgur mit Minze und Petersilie
  • Buttermilch-Dinkelbrötchen
  • Cake mit Birne und Roquefort
  • Cake mit Lachs und Gruyere
  • Cheesecake mit Spekulatius
  • Chia-Knäckebrot
  • Chili con Carne
  • Ciabatta
  • Ciabatta mit Salami und Artischocken
  • Ciabatta mit Zucchini und Rohschinken
  • Coleslaw-Apfel-Salat
  • Couscous-Salat mit Feta
  • Couscous-Salat mit Roter Bete
  • Couscous-Salat mit Tomaten
  • Crispy Chicken-Nuggets
  • Croutons im Kräutermantel
  • Croutons mit Fenchelsamen und Parmesan
  • Croutons mit Knoblauch
  • Currynüsse
  • Easy-Peasy-Schokomuffins
  • Energieriegel
  • Energy-Balls mit Aprikosen
  • Energy-Balls mit Datteln
  • Erdbeer-Minze-Ice-Tea
  • Erdbeertörtchen to go
  • Fawaffeln
  • Fenchelsalat mit Mango und Crevetten
  • Fenchelsuppe mit Croutons
  • Fladenbrot
  • Focaccia
  • Foccacia-Croutons mit Oregano
  • Fougasse mit Kartoffeln
  • Fried Rice
  • Frikadellen mit Gemüse
  • Fruchtsalat
  • Galetten mit Feigen
  • Galetten mit Spinat
  • Gebackene Tomatensuppe
  • Gefülltes Pizzabrot
  • Gemüse im Pizzateig
  • Gemüsechips
  • Gemüsedip to go
  • Glasnudelsalat mit Tofu
  • Gnocchi mit Salbei
  • Graham-Pesto-Brot
  • Graham-Scones
  • Granola
  • Grissini
  • Gulaschsuppe
  • Hackbraten
  • Hackfleisch-Zigarren
  • Haferflocken-Cookies
  • Haferflockenstreusel
  • Himbeer-Quark-Gugelhupf
  • Hühnchen-Curry-Salat
  • Hummus mit Karotten
  • Indische Linsensuppe
  • Indisches Naanbrot
  • Ingwer-Chili-Sauce
  • Joghurt mit Apfel, Orange und Pekannüssen
  • Joghurtcreme mit Früchten
  • Karotten-Meerettich-Dip
  • Karottenbrötchen mit Lyoner
  • Karottenkuchen mit Mandeln
  • Karottensalat mit Ingwer
  • Karottensuppe mit Kokosmilch
  • Käse-Zigarren
  • Kichererbsen zum Knabbern
  • Kichererbsensalat mit Avocado und Fenchel
  • Knäckebrot mit Tomatenpesto
  • Kofta-Spießchen
  • Kokos-Curry-Sauce
  • Kräuter-Quark-Dip
  • Kräuteromeletten mit Spargel
  • Kürbis-Rohschinken-Spieß
  • Kürbissuppe mit Parmesan-Croutons
  • Lauch-Speck-Pies
  • Laugen-Croutons mit Meersalz
  • Laugenbrötchen
  • Linseneintopf
  • Meatballs in Tomatensauce
  • Milchreis mit Himbeeren
  • Minestrone
  • Miniquiche mit Cherrytomaten und Mangold
  • Miniwaffeln
  • Mirabellenkuchen mit Mandelmilch
  • Monkeybrot mit Kräutern
  • Muffins mit Erbsen und Landjäger
  • Müsli-Scones
  • Müslibrötchen
  • Müsliriegel mit Hagebuttenkonfitüre
  • Naan mit Ziegenfrischkäse
  • Nussmix-to-go
  • Overnight-Müsli
  • Pasta mit Gemüse-Sugo
  • Pasta-Brokkoli-Salat mit Mozzarella
  • Pastasalat mit Röstgemüse
  • Pfirsich-Ice-Tea
  • Piadine
  • Piadina mit Hummus, Avocado und Feta
  • Pilzcremesuppe
  • Powerspieß
  • Proteinbrot
  • Proteinbrot mit Avocado, Käse und Tomaten
  • Proteinbrot mit Fenchel und Lachs
  • Prussiens mit Frischkäsefüllung
  • Puffreis-Cake
  • Pumpernickel-Chips
  • Quarksauce
  • Quiche mit Roter Bete und Ziegenkäse
  • Quinoaküchlein mit Blumenkohl, Spinat und Feta
  • Quinoasalat
  • Quittenküchlein
  • Ratatouille
  • Ricotta-Cake
  • Rosmarinmandeln
  • Röstgemüse-Brötchen
  • Rote-Bete-Hüttenkäse-Dip
  • Rucolapesto
  • Schinkengipfel
  • Schokoladenbrötchen
  • Schokomüsli
  • Sommerrollen
  • Spaghetti-Muffins
  • Speculoos-Cake
  • Spinatspätzle
  • Studentenfutter-Popcorn
  • Sushi mit Quinoa und Avocado
  • Swiss Pie
  • Thai-Nüsse
  • Toastbrot
  • Toastbrot mit Karotten-Hüttenkäse
  • Toast-Sandwich mit Eiermayo
  • Toast-Sandwich mit Thunfisch
  • Tomatenpesto
  • Vegetarisches Curry
  • Wärmende Nudelsuppe
  • Windräder
  • Wrap mit Crevetten und Meerrettich
  • Wrap mit Lachs und Spinat
  • Wrap mit Quark und Sprossen
  • Wurst-Käse-Salat
  • Zauberjoghurt
  • Zitronen-Joghurt-Cake
  • Zopf
  • Zopfsandwich mit Lyoner Wurst
  • Zucchini-Brotsuppe
  • Zucchinispaghetti mit Crevetten





💡Kommt vorbei und macht mit! 💡

Ihr habt ein Rezept aus diesem Buch ausprobiert, habt Probleme mit einem Rezept, oder habt eine Rezension zum Buch geschrieben, dann schaut in unserer 📣 Kochbuchsüchtig-Community bei Facebook vorbei,
denn dort entsteht die wohl größte Kochbuchcommunity.
Dort tauschen wir uns zu den einzelen Büchern aus, teilen unsere Erfahrungen mit anderen u.v.m.

🍴 Wir freuen uns auf Euch! 🍴




* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Freitag, 26. Mai 2017

Nimm's mit





Nimm's mit * [WERBUNG]
Transportable Gerichte für Büro, Schule & Picknick
von Rose Marie Donhauser
ISBN: 9783868514186
176 Seiten
EUR 19,90



Kurzinfo zum Buch:

Egal ob im Büro, in der Schule, beim Picknick oder auf Reisen – mit den richtigen Rezepten und Tipps für den Transport lässt es sich auch unterwegs wie zuhause genießen.

Dieses liebevoll gestaltete Buch enthält viele geniale Rezepte für Gerichte zum Mitnehmen von einfach bis luxuriös sowie mit und ohne Fleisch. Dazu erhalten Sie viele Anregungen wie Sie alles frisch, bunt und knackig zum Bestimmungsort bringen und dort appetitlich anrichten.

Wie wäre es zur Abwechslung in der Mittagspause mal mit einer heißen vietnamesischen „Pho Bo“-Suppe, einem leckeren Ratatouille mit Ziegenkäse oder Grapefruitgarnelen im Avocadoteller? Und mit einer süßen Brioche wird jede Zugfahrt zu einer kulinarischen Erlebnisreise.



Rezeptregister:

  • Ananassalat mit Koriander
  • Aprikosen Blätterteigpizza mit Apfel-Marzipan
  • Artischocken-Frittata mit Knusper-Rosmarin
  • Asiatische Würstchen im Salatblatt
  • Avocadodip mit Räucherlachs
  • Babaganoush mit Hähnchenstreifen
  • Blätterteigbonbons mit Chimichurri
  • Blätterteigpizza mit Marzipan
  • Bratpeperoni mit Tuna-Dip
  • Brioche mit Schokocreme
  • Bruschetta mit Tomaten
  • Bulgursalat mit Aprikosen und Minze
  • Cantuccini mit Studentenfutter
  • Champignons Greek Style
  • Chicken im Pak-choi Garten
  • Chili-Garnelen im Kräuterbad
  • Chili-Zimt-Rhabarber mit Erdbeermus
  • Crudités mit Rosinen-Linsen-Dip
  • Dal mit Gewürzjoghurt
  • Down Under Coke-Hähnchen
  • Entenbrust und Gemüse aus dem Papier
  • Entrecote auf Physalis-Linsen-Salat
  • Flammküchlein mit Datteltomaten
  • Focaccia mit getrockneten Tomaten
  • Früchtesalat mit Nuss-Baiser-Goodies
  • Gebackener Milchreis mit grüner Grütze
  • Geflügelkroketten mit Aprikot
  • Geschmorte Paprika mit Mandeln
  • Geschmorte Tomaten mit Gorgonzola dolce
  • Geschmorter Tomaten-Zuckerschoten-Salat
  • Grapefruit-Garnelen im Avocadoteller
  • Graupengemüse mit Limetten-Lachs
  • Grill-Popcorn "süßer Zeitvertreib"
  • Grillpizza im Park
  • Grüner Grillspargel mit Käse-Honig-Sauce
  • Gurkenkaltschale mit Dill-Sesam
  • Hummus mit Karamell-Möhrchen
  • Ingwer-Kürbis-Suppe
  • Kalte Erbsensuppe-Tässchen
  • Kalte Gemüsesuppe mit Knofi "Andaluz"
  • Kalter Früchtereis mit Kokos
  • Kaltes Papayasüppchen aus Bali
  • Kartoffel-Maronen-Suppe mit Liebstöckel
  • Käse-Hackbällchen mit Bärlauchdip
  • Kichererbsenbällchen mit Ingwerdip
  • Kleine Sommerröllchen
  • Kokos-Linsen-Suppe mit Koriander
  • Königinpastetchen mit Gemüsecurry
  • Kräcker mit Bärlauchpaste
  • Kräuterburger auf Erdnuss-Brokkoli
  • "Krauts"-Fingerfood aus New York
  • Lammlachse im Feigenpfeffer
  • Lax-Lunchbox
  • Libanesischer Brotsalat "Fattoush"
  • Mariniertes Fisch-Gemüse "Eskovich"
  • Minze-Lammbällchen
  • Möhrenkuchen mit Mandeln
  • Möhrensalat mit Orangendressing
  • Mozzarella-Tomaten-Muffins
  • Nizza-Salat
  • Obatzda mit Radieschen
  • Oliven-Tomaten-Salat
  • Olivenkuchen mit getrockneten Tomaten
  • Orangen-Fenchel-Salat
  • Oregano-Scampi-Löffel
  • Pastinakensuppe mit Haselnüssen
  • Pfankuchenröllchen mit Potpourrie
  • Pfifferlings-Frikadellchen in Chicorée
  • Pho Bo - Vietnamesische Suppe
  • Pulpetas - spanische Kalbfleischspießchen
  • Putenspieße mit Mangosauce
  • Ratatouille mit Ziegenkäse
  • Räucherfisch im Blätterteig
  • Reis-Ananas-Salat mit Hühnerbeinen
  • Reis-Johannisbeer-Salat mit Erdnüssen
  • Reisbällchen "Onigiri"
  • Rosinen-Reis-Salat mit Datteln
  • Rote-Beeren-Grütze mit Zimt-Vanillepudding
  • Salatherzen mit Nuss-Radieschen-Crumble
  • Sauerkrautsalat mit Trauben
  • Schnelle Pausenbox "Roh'n'Roll"
  • Schnitzel mit Preiselbeeren
  • Sommerlicher Kirschkuchen
  • Spargelsalat mit Schinken-Grissini
  • Spinat-Schafskäse-Kuchen mit Filoteig
  • Swiss Quiche mit Gemüse
  • Tafelspitz und seine Brühe
  • Tahini-Hummus mit Lamm-Bolognese
  • Tartelettes mit Schokopudding und Koriander-Kirschen
  • Vanille-Kohlrabi mit Huhn
  • Walnuss-Muffins mit Melisse-Erdbeeren
  • Zitroniger Spinat-Joghurt-Dip
  • Zucchini-Dattel-Salat mit Zimt
  • Zucchini-Garnelen-Röllchen



Rezensionen zum Buch:




💡Kommt vorbei und macht mit! 💡

Ihr habt ein Rezept aus diesem Buch ausprobiert, habt Probleme mit einem Rezept, oder habt eine Rezension zum Buch geschrieben, dann schaut in unserer 📣 Kochbuchsüchtig-Community bei Facebook vorbei,
denn dort entsteht die wohl größte Kochbuchcommunity.
Dort tauschen wir uns zu den einzelen Büchern aus, teilen unsere Erfahrungen mit anderen u.v.m.

🍴 Wir freuen uns auf Euch! 🍴




* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Samstag, 20. Mai 2017

Das perfekte Picknick





Rezepte und Tipps für alle, die gerne draussen essen
ISBN: 9783981408188
124 Seiten
EUR 9,90



Kurzinfo zum Buch:

78 liebevoll illustrierte Rezepte für das perfekte Picknick mit Freunden und Kindern. Mit schnellen Rezepten für Faule, vegetarischen Hochgenüssen, Energiekicks für Sportler und Wanderer und mit den besten Rezepten fürs Romantik-Picknick zu zweit.

Dazu wertvolle Tipps und Anregungen, die jedes Picknick zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Bei diesem Buch wird es wieder sehr deutlich, dass man nicht zwingend Fotos zu den Rezepten benötigt. Die wirklich tollen Illustrationen machen richtig Lust auf Picknick und stellen so manches Foodfoto in den Schatten - gefällt mir wirklich sehr gut!

Folgende Kapitel sind im Buch vorhanden:

🍎 Geburtstagspicknick 🍎 Picknick in großer Runde 🍎 Kinderpicknick 🍎 Picknick für Verliebte 🍎 Sportlerpicknick 🍎 Picknick vegetarisch 🍎 Picknick für Faule 🍎 Picknick im Biergarten 🍎 Bergsteigerpicknick 🍎 Picknick im Bett 🍎



Rezeptregister:

  • Apfel-Nuss-Tarteletts
  • Apfel-Sellerie-Limonade
  • Apfelkrapfen
  • Apfelküchlein mit Zimt und Zucker
  • Apfeltarte mit Nüssen
  • Apfeltee mit Minze
  • Blühender Champagner
  • Crostata di Ciligie
  • Ei mit Botschaft
  • Erdbeeren mit Schlagsahne
  • Erdbeerspieße mit Schokolade
  • Espressoflip
  • Focaccia mit Kräutern und Oliven
  • French Toast mit Kirschen
  • Frischgepresster Orangen-Mandarinen-Saft
  • Gefüllte Thunfischsteaks mit Feldsalat
  • Geisterkugeln
  • Gemüsesticks mit Pfirsich-Dip
  • Glasnudelsalat
  • Griebenschmalzbrot
  • Grillgemüse mit Artischockendip
  • Grüner Eistee
  • Gulaschsuppe
  • Gyoza
  • Hähnchen mit Erdnusskruste
  • Hähnchensalat
  • Hausgemachter Kräuterquark
  • Honigjoghurt mit knusprigem Müsli, Banane und Keks
  • Ingwer-Limonen-Limonade
  • Kalte Gurkensuppe mit Korianderlachs
  • Karamellisierter Milchreis
  • Kräutertee mit Zitrone
  • Lardo im Auberginenmantel
  • Linseneintopf
  • Löwenzahnsalat mit Gänseblümchen
  • Mango-Reis-Salat
  • Mediterrane Thunfischcreme
  • Milchrahmstrudel mit Zimt
  • Munich Summer Bowle
  • Nusshonig
  • Obazda
  • Obstsalat mit karamellisierten Nüssen
  • Olivendip
  • Panzanella - Brotsalat aus der Toskana
  • Paprikasalat mit Weintrauben
  • Pastasalat
  • Pikante Hackfleischbällchen
  • Pizzette
  • Radi-Schnittlauch-Brot
  • Räucherforelle mit Apfelkren
  • Ricottatortellini mit süßem Kern
  • Roastbeef auf geröstetem Brot mit Remoulade
  • Roter Guglhupf
  • Rüblikuchen
  • Salamibrot - Der Klassiker
  • Salsa-Salat
  • Schnitzelchen mit Sesam und Kräuter-Senf-Dip
  • Schnitzelsalat
  • Schokokuchen Esterhazy
  • Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern
  • Selbstgemachte Energieriegel
  • Sommerlimonade mit Sonnenfrüchten
  • Spargel-Garnelen-Salat
  • Stockbrot
  • Tabouleh
  • Torta al Limona
  • Tramezzini mit Rucola und geräuchertem Schinken
  • Vanillecremetörtchen
  • Waffeln mit Schokolade und Granatapfel
  • Weißwurstsalat
  • Wraps a la parisienne
  • Wraps mit Corned Beef
  • Zucchinibällchen mit Apfel-Trauben-Quark
  • Zünftige Bergbrotzeit



Rezensionen zum Buch:





💡Kommt vorbei und macht mit! 💡

Ihr habt ein Rezept aus diesem Buch ausprobiert, habt Probleme mit einem Rezept, oder habt eine Rezension zum Buch geschrieben, dann schaut in unserer 📣 Kochbuchsüchtig-Community bei Facebook vorbei,
denn dort entsteht die wohl größte Kochbuchcommunity.
Dort tauschen wir uns zu den einzelen Büchern aus, teilen unsere Erfahrungen mit anderen u.v.m.

🍴 Wir freuen uns auf Euch! 🍴




* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.