Posts mit dem Label Unter 10€ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Unter 10€ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 6. Mai 2019

Das Köln Kochbuch


Die Kölner sind weltoffen und munter und haben das Herz am rechten Fleck. Abends stehen in den Brauhäusern der Altstadt alle Nationalitäten bei einem frisch gezapften Kölsch gemütlich zusammen und der "Köbes" bringt laufend Nachschub an Speis und Trank.

Die traditionelle Kölner Küche, wie man sie meist auch im Brauhaus bekommt, ist schmackhaft, bodenständig und eher deftig. Die Gerichte sind meist einfach nachzukochen und bestehen immer aus frischen und guten Zutaten.

In diesem Buch findet Ihr über 60 authentische Kölsche Gerichte, die zeigen, wie vielseitig diese regionale Küche ist. Und für alle diejenigen, die manchmal nur Bahnhof verstehen, gibt es zur Hilfe ein kulinarisches Kölschlexikon dazu.






Das Köln Kochbuch
von Gisela Muhr
ISBN: 9783939722106
128 Seiten
EUR 4,95


🛒
[WERBUNG ohne Auftrag]
Bezugsmöglichkeiten:



👁‍🗨
Blick ins Buch:






Rezeptregister:

  • Äädäppelschlot
  • Äädäppelschlot met Speck (warm)
  • Äädäppelzupp
  • Ähzezupp
  • Appelpanntaat
  • Aprikosen-Quark-Auflauf
  • Arme Ritter
  • Bierzupp
  • Bratäpfel
  • Brathering
  • Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln mit Spiegelei
  • Brodwoosch met Bierzaus
  • Buttermilch mit Früchten
  • Buttermilchsuppe
  • Decke Bunne met Speck
  • Eiersalat
  • Endivienjemangs
  • Falscher Hase
  • Falsches Kotelett
  • Feldsalat mit Sellerie
  • Gans mit Füllung
  • Gebratene Forelle
  • Grüne Heringe
  • Halve Hahn
  • Hämmchen
  • Himmel un Ääd
  • Hirringsstipp met Quallmänner
  • Höhnerjemangs
  • Höhnerzupp
  • Jraupezupp
  • Karpfen blau
  • Kartoffelauflauf
  • Kasseler mit Salzkartoffeln und Rosenkohl
  • Kning
  • Kohlrouladen
  • Kölsch Kotelett met Brodäppel
  • Kölsche Kaviar
  • Kölsche Pann
  • Krabbele
  • Linsenzupp
  • Miesmuscheln
  • Muure durcheinander mit Brodwoosch
  • Prummetaat
  • Quallmänner met Klatschkies
  • Quer durch den Garten
  • Rhabarberkompott
  • Rievkooche
  • Rinderrouladen mit Salzkartoffeln und Gurkensalat
  • Rindfleischzupp
  • Schokoladenpudding
  • Schweinebraten
  • Soleier
  • Soorbrode mit Kartoffelknödeln und Apfelkompott
  • Spargel mit Salzkartoffeln und gekochtem Schinken
  • Speckbohnen
  • Stiefe Ries met Zimt
  • Süßsaure Nierchen mit Kartoffelpüree und Kopfsalat
  • Suur Bunne
  • Tafelspitz mit Meerrettichsoße
  • Weiße Bohnensuppe
  • Zwiebelkuchen
  • Zwiebelsuppe





Das Buch muss ich unbedingt haben!



* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Mittwoch, 6. Februar 2019

Weight Watchers - Streetfood für Zuhause


Streetfood einfach selbst gekocht!

Schnell auf die Hand, am Spieß oder einfach ein guter Snack für Zwischendurch - Streetfood macht Spaß und ist super lecker.

In diesem Buch findet Ihr die besten Rezepte aus aller Welt - vom amerikanischen Burger über türkische Pizza bis hin zu mexikanischen Quesadillas und asiatischen Suppen.

Hier ist für jeden das passende Rezept dabei.





Trend-Rezepte zum Selberkochen
ISBN; 9783981790849
112 Seiten
ab EUR 4,89




Rezeptregister:

  • Aromatisches Hähnchencurry mit Linsen
  • Asiatischer Garnelen-Eier-Salat
  • Asiatischer Hähnchensalat mit Erdnussdressing
  • Beefburger mit Schinkenchips
  • Bihunsuppe mit Krabbenchips
  • Börek mit Hackfleisch
  • Bunter Steak-Bohnen-Salat
  • Chicken Nuggets mit Barbecuedip
  • Chicken Wings mit Mangochutney
  • Exotische Süßkartoffel-Kokos-Suppe mit Chili
  • Falafel im Fladenbrot
  • Falafel mit Chili-Hummus
  • Fish & Chips
  • Frikandel Spezial
  • Frischer Spinatsalat mit Granatapfelkernen
  • Fruchtiges Hähnchencurry mit Lauch
  • Gedämpfte Dim Sum
  • Geflügelcurrywurst
  • Gegrillter Maiskolben mit Tomaten-Chili-Sauce
  • Grünes Thai-Curry mit Garnelen
  • Gyros Pita
  • Indisches Kartoffel-Blumenkohl-Curry
  • Knusprige Pizzafladen mit Serranoschinken
  • Krabbenbrötchen mit Cocktailsauce
  • Lachstatarkugeln auf Schmorgurken
  • Minestrone mit feinem Kräuter-Pistou
  • Nigiri Sushi mit Thunfisch und Lachs
  • Omelette mit Pfifferlingen
  • Orientalische Hähnchenwraps mit Hummus
  • Potatoe Wedges mit Sour Cream
  • Pulled Pork Burger
  • Quesadillas mit Bohnencreme
  • Quinoa-Gemüse-Pizza
  • Reisnudelsalat mit gebratenem Tintenfisch
  • Rühreibagel mit Tomaten
  • Scharfe One-Pot-Pasta mit Tatar
  • Scharfer Tofu-Gemüse-Burger
  • Schaschlikspieße mit Paprikasauce
  • Schnelle Asia-Nudel-Pfanne
  • Schweinemedaillons mit Vanillekarotten und Mandelreis
  • Spanisches Kartoffelgulasch
  • Spinattaschen mit Gorgonzola
  • Steakwrap mit warmem Paprikagemüse
  • Summer Rolls mit Koriander-Limetten-Sauce
  • Surf-and-Turf-Spieße auf Papayasalat
  • Süßkartoffelpuffer mit Rinderfiletsteak
  • Süßkartoffeltartes mit Paprika
  • Tacos mit Chili
  • Tandoori-Hähnchenspieße mit grünem Blumenkohl
  • Thunfischsandwich
  • Tom Yum Suppe mit Seidentofu
  • Türkische Pizza




Blick ins Buch:




🍔🥪 Streetfood für Zuhause 🥪🍔 . [Werbung ohne Auftrag - Buch selbstgekauft] . 🙈 Keine Angst! 😂 Das WW Programm ist mir sowas von wurscht, aber dieses Buch habe ich ebenfalls als Mängelexemplar gekauft, da ich Streetfood mag und die Rezepte im Buch und die Aufmachung mich spontan angesprochen haben. 😀 . Man kann ja doch ab und zu mal über den Teller Rand schauen und hin und wieder auch mal ein "Diät- oder Thermomixbuch" als Inspiration im Regal stehen haben... Oder seht Ihr das anders? . Im Buch gibt es Burger, Sandwiches, erstaunlich viel asiatische Gerichte, Suppen, Currys, Pasta und mehr und es scheint alles recht alltagstauglich zu sein, was mir ja immer besonders wichtig ist. 👍🏻 . Wie schaut's bei Euch aus, habt Ihr auch solche Kochbücher im Regal stehen? 📚 . #streetfoodfürzuhause #streetfood #aufdiehand #kochbuch #kochbuchsüchtig #kochbuchdestages #weightwatchersdeutschland #alltagsküche #burger #sandwiches #weightwatchers
Ein Beitrag geteilt von Kochbuchsüchtig (@kochbuchsuechtig) am






Das Buch muss ich unbedingt haben!



* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Samstag, 2. Februar 2019

Rendezvous - Beliebte Alltagsgerichte treffen neue Gewürze


Wer Lust hat, seinem Alltag neue Würze zu verleihen, für den ist dieses Buch genau das Richtige. 

Mit Zimt, Kurkuma, Salbei und Co. lassen sich neue Geschmackserlebnisse aus bewährten Gerichten zaubern. Auch Neulingen am Herd gelingen diese überraschenden Rezepte garantiert!

Freche Würze für den Alltag mit neuen Geschmackserlebnissen, die verblüffen!





Rendezvous * [WERBUNG]
Beliebte Alltagsgerichte treffen neue Gewürze
von Astrid Büscher
Stiftung Warentest
ISBN: 9783868514131
176 Seiten
ab EUR 5

🍽


Selten hat mich ein Kochbuch so begeistert wie dieses, welches ich anfangs gar nicht auf dem Schirm hatte! Es durfte eigentlich nur einziehen, da ich es als günstiges Mängelexemplar bekommen habe, aber schon nach dem ersten Durchblättern landeten gleich mehrere Rezepte auf meinem Speiseplan.

In den letzten Tagen habe ich bereits mehrere Rezepte ausprobiert (Fotos am Ende des Beitrages) und bis jetzt gab es nicht wirklich was zum Meckern! ...ok.. bis auf die überbackene Avocado, die irgendwie gar nicht ging....... Alle Rezepte sind in maximal 30 Minuten zubereitet und schmecken.  Ich denke, dass wird auch bei den 2 weiteren Gerichten, die ich mir ausgesucht habe so sein, Feedback gibts dazu immer zeitnah auf meinem Instagram-Account und später dann auch als Ergänzung im dazugehörigen Blogbeitrag.

Ich kann dieses Buch wirklich sehr empfehlen - leckere Alltagsgerichte, die schmecken und ruckzuck fertig sein.







🍽️🍲 Alltagsküche einmal anders oder Kartoffel trifft Kardamom 🍲🍽️ . [Werbung ohne Auftrag - Buch selbstgekauft] . Dieses recht unscheinbare Kochbuch ist letzte Woche bei mir eingezogen und wenn ich ehrlich bin, hab ich es nur gekauft, weil es 5€ gekostet hat... 😜🙈 Als ich es jedoch gestern zum ersten Mal richtig durchgeblättert habe, war ich vollauf begeistert und es wanderten gleich 5 Rezepte auf dem Speiseplan für nächste Woche! 🎉🍽️ . Alltagsküche... Ihr kennt das... Schnell muss es gehen und schmecken soll es... Tja... Und unterm Strich gibt es dann eh wieder das Gleiche... 😜🙈 . In diesem Buch findet man über 80 Rezepte, die meist langweilige Gerichte durch Austausch von Gewürzen und Aromen aber sowas von aufpeppen. Ich finde die meisten Rezepte einfach nur genial und bin sehr happy mit diesem Neuzugang! 😍 . Ihr dürft gespannt sein, welche Rezepte ich mir ausgesucht habe, gibt's dann nächste Woche drüben auf meinem Kochkanal @cookingalice 🍲🍽️ . #alltagsküche #fürjedentag #alltagstauglich #stiftungwarentest #kochbuch #kochbuchsüchtig #kochbuchdestages #gewürze #aromen #kochen #öftermalwasneues
Ein Beitrag geteilt von Kochbuchsüchtig (@kochbuchsuechtig) am




Rezeptregister:

  • Ananas-Geflügel-Schichtsalat mit süßsaurer Sauce
  • Apfel-Speck-Schmarren kroatisch
  • Apfelgelee mit Calvados
  • Apfelkompott persisch
  • Armer Donau-Ritter
  • Baharat-Nudel-Pfanne mit Speck
  • Balkanpizza ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Bauernfrühstück Oriental
  • Blattsalat  mit Panch-Phoron-Croutons
  • Blattsalat mit Feigen und Honig-Kreuzkümmel-Vinaigrette
  • Blitz-Zwiebelkuchen nach Mojo-Art
  • Blumenkohlsuppe mit Sesamsalz
  • Bohneneintopf Hawayij
  • Bratwurst mit Zucchini-Chutney
  • Chai-Schokopudding
  • Chimichurri-Krautsalat
  • Curry-Gemüse-Omelett
  • Eiersalat Marseiller Art
  • Entenbrust mit Orangensauce
  • Frische Erbsensuppe Punjab-Style
  • Frischkäsetorte auf Sizilianische Art
  • Frühlingsgemüse mit Provence-Béchamel
  • Garam-Masala-Eier
  • Garnelen-Pfanne pakistanisch
  • Gebratene Jerk-Semmelknödel
  • Geflügelleber mit Mallorca-Zwiebeln
  • Gefüllte Paprikaschoten Dak Dori Tang
  • Gemüse-Fleisch-Pfanne mit Yin-Yang-Sauce
  • Gemüsesticks mit scharfem Erdnussdip
  • Griechisches Birchermüsli
  • Indischgelbe Spätzlepfanne ⭐⭐⭐
  • Kabeljaufilet mit Kartoffel-Kürbis-Skordalia
  • Kaffee-Würzbutter
  • Kakaosplitter-Cantuccini
  • Karibisches Erbsenrisotto
  • Kartoffel-Brokkoli-Stampf alla Puttanesca
  • Kartoffelgratin mit Kardamom
  • Kartoffelsalat Sri Lanka
  • Kartoffelsuppe alla Lombarda
  • Kokos-Chili-Fisch-Stäbchen
  • Kümmel-Bratfisch mit Rahmkohlrabi
  • Lachsburger mit rumänischer Knoblauchsauce
  • Lachscarpaccio mit Avocado
  • Liebstöckel-Kasseler-Eintopf
  • Linseneintopf mit Fenchel-Polpette
  • Lorbeer-Bratkartoffeln mit Krabben-Rührei
  • Matcha-Heidesand
  • Mixed Pickles mit Piment
  • Möhren-Sesam-Remoulade
  • Nudel-Hähnchen-Pfanne mit Ajvar
  • Nudeln mit Rasam-Tomatensauce
  • Obazda al Italia
  • Obstsalat mit süßem Asia-Pesto
  • Ofengemüse mit mediterranem Dip
  • Orientbuletten mit Minzjoghurt
  • Peruanische Gulaschsuppe
  • Putenschaschlik mit Mole Poblano
  • Quatre-Épices-Kasseler mit Sauerkraut
  • Revithokeftédes-Reibekuchen
  • Roter Heringssalat nach Salsa-Art
  • Safranmilchreis
  • Salat mit Himbeeren und Angostura-Vinaigrette
  • Salatwrap Prosciutto 
  • Schlemmerfilet mit Chermoula
  • Schnelle Schinken-Quiche Asado
  • Spaghetti mit Asia-Bolognese
  • Spicy Avocado-Nudel-Auflauf ⭐
  • Strammer Pepe
  • Süßkartoffelsuppe mit Sternanis
  • Szechuanschnitzel
  • Tandoori-Hähnchen-Nuggets
  • Thunfischpizza mit Korea-Aromen
  • Tikka-Tomatensalat
  • Tofu-Gemüse-Paprikasch
  • Tom-Kha-Gai-Hühnerfrikassee
  • Tonka-Joghurt mit Sesamkrokant
  • Tzatziki-Nudelsalat
  • Waldorfsalat mit Dukkah
  • Wasabi-Scharfe-Apfel-Möhren-Rohkost
  • Wraps Sushi Style
  • Wurstsalat mit Meerrettich und Dill ⭐⭐⭐⭐
  • Zatar-Schweine-Rollbraten
  • Zhug-Sandwich
  • Zimt-Nusshörnchen



Ausprobierte Rezepte:






🇮🇳 Indischgelbe Spätzlepfanne mit Champignons und Schwarzkümmel 🇮🇳 . Werbung ohne Auftrag - Kochbuchtest . Erstes Rezept aus dem Kochbuch "Rendezvous - Beliebte Alltagsgerichte treffen neue Gewürze" von Stiftung Warentest. . Tolles einfaches Essen, dass in wenigen Minuten auf dem Tisch steht. 👍🏻 Klar kann man die Spätzle auch selbst machen, aber für ein schnelles Gericht unter der Woche nehm ich auch gerne mal die fertigen aus dem Kühlregal her und hab damit auch überhaupt kein Problem, denn man muss ned alles selbst herstellen. 😜 . Der Schwarzkümmel, auch als schwarzer Sesam bekannt gibt diesem Gericht das gewisse Etwas. Lecker wars. 😃 . Das Buch verlink ich Euch gleich noch oben in den Stories, oder Ihr schaut gleich mal rüber zu @kochbuchsuechtig . #kochbuchtest #spätzle #spätzlepfanne #abendessen #alltagsküche #kochbuch #lecker #kochbuchsüchtig #stiftungwarentest #lecker #schnellerezepte #vegetarisch #ohneschnickschnack
Ein Beitrag geteilt von Alice {Kochbuchsüchtig} (@cookingalice) am






🌿🥑 Nudelauflauf mit Avocado und Spinat 🥑🌿 . Werbung ohne Auftrag - Kochbuchtest . Zweites Rezept aus dem Kochbuch "Rendezvous - Beliebte Alltagsgerichte treffen neue Gewürze" von Stiftung Warentest. . Hmm... was soll ich sagen... 🤔 diese Kombination ist ein wenig aussergewöhnlich und das mit der warmen, überbackenen Avocado hat uns jetzt auch nicht 100%ig überzeugt. Dominierend war auf alle Fälle der Spinat und die Eiermilch, die mit reichlich Piment und Chili 🌶 gewürzt wurde. . Kann man mal machen, muss man aber nicht und wenn dann ohne Avocado. 😜 . Morgen gibt's dann aber mal wieder was mit Wurscht, oder Fleisch... so zwei Tage hintereinander vegetarisch reicht dann auch. 🙈😂 . #nudelauflauf #nudeln #avocado #spinat #piment #auflauf #ausdembackofen #kochbuchtest #kochbuch #kochbuchsüchtig #stiftungwarentest #vegetarisch #abendessen #alltagsküche
Ein Beitrag geteilt von Alice {Kochbuchsüchtig} (@cookingalice) am






Ein Beitrag geteilt von Alice {Kochbuchsüchtig} (@cookingalice) am





🇧🇬 🍕 Balkanpizza 🍕🇧🇬 . Werbung ohne Auftrag - Kochbuchtest . Viertes Rezept aus dem Kochbuch "Rendezvous - Beliebte Alltagsgerichte treffen neue Gewürze" von Stiftung Warentest. . Leute! Das heutige Rezept ist der absolute Oberknaller und die Idee ist eigentlich so einfach und so genial und lecker! 🎉 Darauf hätte ich ja auch mal kommen können. 😜 . Ihr braucht hier ned stundenlang einen Pizzateig kneten und darauf warten, bis er fertig gegangen ist und Ihr braucht auch keinen fertigen Teig kaufen. Nehmt einfach ein Fladenbrot, halbiert es und belegt es nach Lust und Laune! 🎉 . Bei dieser Balkanpizza besteht der Belag aus Tomatensauce (gewürzt mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Paprika und Bohnenkraut) und da kommt dann geraspelte Zucchini, rote Zwiebel und zerbröselter Schafskäse drauf. 15 Minuten in den Backofen und fertig. 🔥 . Megalecker! Wird es hier jetzt öfters mal geben, den Belag kann man ja variieren. 💕 . #balkanpizza #fladenbrot #pizzamalanders #zucchini #zwiebeln #feta #pizza #schafskäse #kochbuchtest #kochbuchsüchtig #kochbuch #vegetarisch #stiftungwarentest #genial
Ein Beitrag geteilt von Alice {Kochbuchsüchtig} (@cookingalice) am




Das Buch muss ich unbedingt haben!



* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Samstag, 17. November 2018

BritCuisine - Die neue britische Küche


Längst haben britische Köche die kulinarische Welt erobert — es ist an der Zeit, einen Blick in die Töpfe ihres Herkunftslandes zu werfen!

In den vergangenen Jahren hat sich in Großbritannien die köstliche „Modern British Cuisine“ entwickelt, unter anderem mit Einflüssen der indischen, chinesischen und karibischen Küche.

Ed Baines stellt die ganze Vielfalt an Rezepten vor: Herzhaftes für den Brunch, pikante Currys, Braten- und Fischgerichte, unwiderstehliche Pasteten und Desserts — ein neuer kulinarischer Horizont!






BritCuisine * [WERBUNG]
Die neue britische Küche
von Ed Baines
ISBN: 9783802536847
240 Seiten
gebraucht ab EUR 3,15




Rezeptregister:

  • Apfel-Pflaumen-Crumble mit Ripple-Eiscreme
  • Apfelkompott
  • Aprikosen-Himbeer-Scones
  • Aprikoseneistee
  • Aprikosenpudding mit Sponge Drops
  • Beef Wellington mit Rotweinsauce
  • Bierbrot
  • Blaubeersmoothie "Get up and go"
  • Blauschimmelkäse-Küchlein
  • Blätterteig
  • Blumenkohlcremesuppe mit Käsescones
  • Bohnensalat mit Ziegenkäse, Ei und Anchovis
  • Brandy Snaps
  • Brennnessellimonade
  • Britische Fischsuppe
  • Brombeer-Mandelcreme-Tarte
  • Brot mit Backpulver
  • Bückling mit Schnittlauch-Zitronen-Butter
  • Caspians Hummerlinguine
  • Champignonsalat mit Wachteleiern und Spargel
  • Chicken Tikka masala
  • Cloutie Dumpling
  • Cumberlandsauce
  • Das perfekte Baconsandwich
  • Dattelpudding mit Toffeesauce
  • Dorade "Swanage Bay" mit Sardellenbutter
  • Eier mit Currysauce und Reis
  • Englische Creme
  • Entenconfit mit Fenchel-Rotkohl-Gemüse
  • Erfrischende Limettenlimonade
  • Eton Mess
  • Fairy Cakes
  • Fasan in Rotweinsauce mit Wurzelgemüse
  • Fischfond
  • Fischpastete mit Sahnesauce
  • Forellen-Meerrettich-Mousse
  • Frische Orangenlimonade
  • Frische und getrocknete Früchte mit Honighaferflocken
  • Frittierte Rotzunge mit Sardellenbutter
  • Früchtebrot
  • Früchtekuchen
  • Gebackene Eier mit Schinken und Champignons
  • Gebackene Kabeljausteaks mit Käsekruste
  • Gebratene Makrele mit Coleslaw
  • Gebratenes Huhn mit speckummanteltem Chicorée
  • Gedämpfter Sponge Pudding mit Blaubeeren
  • Gegrillte Jakobsmuscheln mit Speckcroutons
  • Gegrillte Sardinen mit Grünkohl und Ei
  • Gemüsebrühe
  • Gemüsecurry
  • Gemüsesuppe mit Speck
  • Geräucherte Ente mit Birnen-Käse-Salat
  • Geräucherter Dorschrogen mit Zitronenbutter
  • Geschmorte Rinderwade mit grünem Pfeffer
  • Geschmorter Fasan mit Champ-Potatoes
  • Grober englischer Blätterteig
  • Grünes Hähnchencurry
  • Hähnchenbrust mit Pflaumen und Blauschimmelkäse
  • Hähnchenpastete
  • Hähnchenpastete mit Lauch, Champignons und Walnüssen
  • Hähnchenschenkel mit Haggis-Füllung
  • Hähnchenschenkel mit Käse-Walnuss-Füllung
  • Hausgemachte Bakewell-Tarte
  • Hausgemachte Würstchen
  • Heilbutt mit Fenchel-Kartoffel-Auflauf
  • Hirsch "Lord Nelson"
  • Hirschsteaks mit geröstetem Honiggemüse
  • Hochrippensteaks mit Kartoffeln im R&A-Stil
  • Hodgepodge-Pies
  • Holzapfel-Lavendel-Gelee
  • Honigbrot
  • Hühnerfond
  • Hummercocktail
  • Ingwerbrot
  • Joghurt mit Waldbeeren und Honighaferflocken
  • Kalte Lauchsuppe mit Ziegenkäse
  • Kaninchen mit Steinpilzsauce und Knoblauchpüree
  • Kaninchen-, Seeteufel- und Wirsingpastete
  • Karibische Schweinekoteletts
  • Karibisches Hähnchencurry
  • Kartoffel-Lauch-Küchlein mit knusprigem Speck
  • Kartoffelbrot
  • Knusprig gebratener Kabeljau mit Linseneintopf
  • Knuspriger Fasan mit Szechuanpfeffer
  • Kürbissalat mit mit Birnen und Haselnüssen
  • Lammburger mit Minze und Whisky
  • Lammfilets mit Oliven, Kapern und Tomaten
  • Lammfond
  • Lammkarree mit Kräuter-Senf-Kruste
  • Lammkoteletts in feuriger Masalasauce
  • Lammschulterbraten und Kartoffeln mit Ziegenkäse und Spinat
  • Maisbrot
  • Makrelensoufflé
  • Mangoldgratin mit Krebsfleisch
  • Miesmuscheltarte mit Rote-Bete-Salat
  • Milchbrötchen
  • Minzsauce
  • Muffins mit geschmorten Tomaten
  • Muffins mit Räucherlachs und pochierten Eiern
  • Muffins mit Schellfisch-Lauch-Sahne
  • Nussbrot mit Rumrosinen
  • Obsttarte mit Nüssen
  • Ochsenschwanzsuppe
  • Orangen-Käsekuchen
  • Orangenmarmelade
  • Pastete mit Hähnchen und Schinken in Aspik
  • Pastetenteig
  • Perlhuhn mit Röstzwiebeln
  • Pfannkuchen mit Fruchtsirup
  • Pfundkuchen
  • Pochierter Schellfisch
  • Pochierter Steinbutt mit Venusmuschel-Safran-Stew
  • Pochiertes Brathähnchen mit Spargelsalat
  • Pökelschinken mit Colcannon und Senfsauce
  • Räuchermakrele mit Rührei
  • Rebhuhn mit geschmorter Roter Bete und Steckrübenpüree
  • Restebrot
  • Rhabarber-Brotpudding
  • Riesengarnelen mit Kartoffelpüree
  • Rindereintopf mit Käseklößen
  • Rinderfiletbraten mit Pflaumensauce
  • Rindfleisch mit Jimmy-McCurry-Sauce
  • Rindfleisch-Austern-Pastete
  • Rindfleisch-Champignon-Pastete
  • Rindfleischpastetchen "Cold Harbour Lane"
  • Rinderfond
  • Rippenbraten mit Yorkshire-Pudding
  • Rochen mit Shrimps und Kapern
  • Rosinen-Käsekuchen
  • Rosinenbrot
  • Rote-Bete-Salat mit Spargel, Ei und knusprig gebratenem Schinken
  • Rote-Linsen-Suppe mit Linsen-Reis-Doughnuts
  • Rotes Stachelbeergelee
  • Sahnige Hähnchen-Schinken-Pastete
  • Sanft gegartes Hähnchen
  • Sanft geschmorte Kalbshaxe
  • Sardinen in Currysauce
  • Sauer-scharfe Gemüsesuppe
  • Sauerteigbrot
  • Schinken mit Erbsen und Cheddar
  • Schinken und Eier mit getoastetem Früchtebrot
  • Schinkenterrine
  • Schneller Mürbeteig
  • Schoko-Rum-Mousse
  • Schokoschnitten
  • Schottische Pfannkuchen
  • Schweinenackenbraten auf chinesische Art
  • Schweinerollbraten mit knuspriger Kruste
  • Seelachsfilets in Bierteig
  • Seeteufel mit Tomaten-Erbsen-Concasse
  • Sheperd's Pie
  • Somerset-Pastetchen
  • Spotted Dog mit Rum und Früchten
  • Steak-und-Kidney-Pudding
  • Süßer Mürbeteig
  • Swansea Jacks
  • Tandoori-Hähnchen
  • Taschenkrebsterrine
  • Tomatenbrot
  • Tomatensalat mit grünen Bohnen und Speck
  • Traditioneller Apple Pie
  • Wachteln mit Birnen-Bohnen-Salat
  • Walnuss-Stilton-Brot
  • Welsh Rarebit / Käsetoast
  • Wildpastete
  • Würstchenfrikadellen mit Wachteleiern
  • Würziger gekochter Schinken mit Walnussdressing
  • Zander mit Limette, Salz und Chilischoten
  • Ziegenkäse mit Gemüsesalat
  • Zitronentarte mit Waldbeeren
  • Zwetschgen-Rosmarin-Gelee
  • Zwiebelmarmelade
  • Zwiebelsauce




Rezensionen zum Buch:







Das Buch muss ich unbedingt haben!



* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.