Posts mit dem Label One Pot Gerichte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label One Pot Gerichte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. März 2019

One Pot Soulfood - 80 Seelenwärmer-Rezepte für Topf, Blech oder Pfanne


Kann man Glück essen? Aber ja!

Butterweich geschmortes Rindfleisch, knusprig-würziger Chili-Cheese-Auflauf oder saftig-süßer Aprikosencrumble sind wahre Gute-Laune-Garanten. Diese und über 80 weitere essbare Therapeuten – mal herzhaft, mal süß – sind nun in einem Buch versammelt:!

Die Gerichte helfen gegen Winterblues, Arbeitsärger, Liebeskummer und sämtlichen Alltagsungemach. Und was haben sie außerdem gemeinsam? Die Zubereitung kann einfacher nicht sein! Nur ein Topf, eine Pfanne, ein Blech – alles drauf oder hinein – ab in den Ofen oder auf den Herd – fertig!

Und wenn Pasta, Eintopf, Auflauf & Co. so ganz von allein fertigköcheln und -schmurgeln, könnt Ihr Euch bequem zurücklehnen und feststellen: Soulfood war noch nie besser und einfacher!





One Pot Soulfood
80 Seelenwärmer-Rezepte für Topf, Blech oder Pfanne
von Susanne Bodensteiner und Sabine Schlimm
ISBN: 9783833867637
192 Seiten
EUR 19,99


🛒
[WERBUNG ohne Auftrag]
Bezugsmöglichkeiten:



👁‍🗨
Blick ins Buch:





🍲💕 One Pot Soulfood - 80 Seelenwärmer Rezepte für Topf, Blech oder Pfanne 💕🍲 . [Werbung ohne Auftrag - Buch selbstgekauft] . Bevor ich mich gleich an den Rechner setze und die Kochbuchneuerscheinungen 2019 aktualisiere (Link im Profil) möchte ich Euch noch ein tolles Buch vom @gu.verlag zeigen, dass @diepetzi letztens mal in ihrer Story vorgestellt hat. 📽 . Da es bei mir unter der Woche immer schnell gehen muss, durfte es einziehen, da mich viele Rezepte auf Anhieb angesprochen haben. . Demnächst gibt es also 🌿 Risotto mit Zuckerschoten und Mascarpone, 🍐 Kartoffel-Stamppot mit Birne und Raddicio, 🌽 Corn Chowder, 🥩 Reisnudelsalat mit Steakstreifen und Lauchrisotto mit Limette, Lachs und Chili. 🌶 . Ein Buch wie für mich gemacht! 😍 . Mögt Ihr unkomplizierte Rezepte, die man in einem Topf zubereitet? 💡 . #onepotsoulfood #onepot #allesauseinemtopf #guverlag #kochbuch #kochbuchsüchtig #kochbuchdestages #alltagsküche #wohlfühlküche #seelenwärmer #comfortfood
Ein Beitrag geteilt von Kochbuchsüchtig (@kochbuchsuechtig) am



Rezeptregister:


  • All-in-One-Curry
  • Asia-Gemüsepfanne mit Chili-Nüssen
  • Bami Goreng mit Tempeh
  • Beeren-Brötchen-Gratin
  • Brokkolisuppe mit Cheddar und Walnuss
  • Buchweizentopf mit Stremellachs
  • Bulgur-Pilaw mit Aubergine und Datteln
  • Chili-Doraden mit Süßkartoffel und Paprika
  • Coq au vin
  • Corn Chowder
  • Cremige Bohnensuppe
  • Ente mit Kartoffeln, Fenchel und Orange
  • Fisch-Biryani
  • Fisch-Tajine mit Kichererbsen und Gemüse
  • Fusilli mit Aubergine
  • Garam-Masala-Porridge
  • Gemüsige Blaue Zipfel
  • Gewürzquitten-Tarte-Tatin
  • Gratin mit grünem Spargel und Kerbel
  • Gratinierte Gnocchi mit Rosenkohl
  • Graupenrisotto mit Trüffelöl
  • Grießbrei mit Banane und Walnüssen
  • Grüner Couscous mit Sardinen
  • Grünkern-Rahmwirsing-Pfanne
  • Grünkohlpasta mit Chorizo
  • Hähnchen im Salz-Zitronensud
  • Himbeer-Porridge
  • Indische Rote-Bete-Suppe
  • Jambalaya mit Jackfruit
  • Kabuli Pilaw
  • Karibische Seafood-Pfanne mit Ananas
  • Kartoffel-Gemüse-Pfanne mit Spiegelei
  • Kartoffel-Okra-Curry mit Joghurt
  • Kartoffel-Stamppot mit Birne und Radicchio
  • Kartoffelgröstl
  • Kichererbsen-Masala
  • Kokos-Couscous mit Erdbeeren
  • Kokos-Dal mit Mandel-Sprinkle
  • Kolumbianischer Fischtopf
  • Kurkuma-Milchreis
  • Lauchrisotto mit Limette, Lachs und Chili
  • Linsen mit Zander, Zitronengras und Minze
  • Mac 'n' Cheese mit Thunfisch
  • Mediterraner Lammtopf aus dem Ofen
  • Minestrone
  • Mini-Braten mit Wintergemüse
  • Misosuppe mit Tofu und Nudeln
  • Möhren-Grünkern-Eintopf
  • Ofenlachs mit Kürbis
  • One-Pot-Bulgur mit Merguez
  • One-Pot-Clafoutis mit Heidelbeeren
  • One-Pot-Couscous mit Mangold
  • One-Pot-Jansson
  • One-Pot-Kartoffelsalat mit Hering
  • One-Pot-Köttbullar-Pasta ⭐⭐⭐
  • One-Pot-Linguine mit Lauch und Feta
  • One-Pot-Pasta mit Hähnchen
  • One-Pot-Pasta mit Skrei und Spinat
  • One-Pot-Pichelsteiner
  • One-Pot-Quinoasalat
  • One-Pot-Pasta mit Linsenbolo
  • One-Pot-Schinkennudeln
  • One-Pot-Softeis
  • Orientalischer Kichererbseneintopf
  • Ossobuco mit Fenchel und Parmesan-Gremolata
  • Pasta all'Amatriciana
  • Pasta mit Kürbis und Salbei
  • Pfannen-Chili mit Süßkartoffeln
  • Polnisches Bigos
  • Quinoa-Paella mit Muscheln
  • Rehgulasch mit Spätzle
  • Reisnudelsalat mit Steakstreifen
  • Rindfleisch mit schwarzen Bohnen
  • Risotto mit Zuckerschoten und Mascarpone
  • Schoko-Erdnuss-Brotauflauf
  • Schupfnudeln mit Schnitzelstreifen
  • Spaghetti mit Tomaten und Riesengarnelen
  • Spätzle-Auflauf mit Kirschen
  • Süßer Kürbis aus dem Ofen
  • Texmex-Bohnenpfanne
  • Tomatenpolenta mit Scamorza
  • Tomatige Fischsuppe mit Glasnudeln
  • Topinambur-Apfel-Suppe mit Krabben
  • Veggie-Cassoulet
  • Warmer Fladenbrotsalat
  • Wassermelonen-Gazpacho
  • Zartweizen mit Fenchel und Mandarine
  • Zucchini-Frittata mit Ziegenkäse





🍽
Ausprobierte Rezepte:




🍝🍲 One-Pot-Köttbullar-Pasta 🍲🍝 . Werbung ohne Auftrag - Kochbuchtest . 📚 Rezept aus dem Kochbuch "One Pot Soulfood" von @schmecktnachmehr / @gu.verlag 📚 . Da heute wieder Kitchen Impossible kommt, musste es schnell gehen, denn pünktlich zum Start möchte ich auf der Couch liegen. 😜 Also her mit dem ersten Rezept aus meinem neuen Onepot Kochbuch. 🎉 . Das Essen hat geschmeckt, war aber jetzt nichts aussergewöhnliches, muss es ja aber auch nicht. 😉Ohne Schnickschnack, ohne großartige Gewürze, kann man machen. 👍🏻 Ich hab nur immer das Problem, dass ei den Onepotsachen mit Pasta, dass ganze dann irgendwie immer bisserl breiig ist. 🙈 Ich denke die anderen Rezepte, die ich mir ausgesucht habe, werden besser abschneiden. 😃 Ihr dürft gespannt sein. . Weitere Infos zum Buch mit Einblick gibt's wie immer drüben bei @kochbuchsuechtig 💡 . #onepotsoulfood #onepotpasta #pasta #köttbullar #fleischbällchen #kochbuch #kochbuchsüchtig #kochbuchtest #abendessen #alltagsküche #ohneschnickschnack #kochen #onepot #allesauseinemtopf
Ein Beitrag geteilt von Alice {Kochbuchsüchtig} (@cookingalice) am





Das Buch muss ich unbedingt haben!



* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Montag, 11. März 2019

Lass das mal den Ofen machen - Schnelle Gerichte für jeden Tag


Im Alltag ist oft Improvisationstalent gefragt. Deshalb ist dieses Kochbuch mit sinnvollen Garzeitentabellen und schlauen Infografiken ausgestattet, die erklären, wie sich Zutaten und Aromen gut kombinieren und garen lassen. Es wird also entweder ein simples Ofengericht aus einem der acht großen Rezeptkapitel ausgewählt oder sich für das spontane Kochen bei einer eigenen Kreation ausgetobt. Am besten direkt mal den Kühlschrank aufmachen, schauen, was gerade drin ist und nachschlagen, wie sich das besonders köstlich auf dem Blech vereinen lässt.

Die 75 einfachen aber raffinierten und äußerst kreativen Ofengerichte aus diesem Kochbuch landen frisch und vollkommen stressfrei auf den Teller. Nach kurzer Schnippelarbeit wandern die Zutaten aufs Blech oder in die Form ... und dann nichts wie ab damit in den Ofen.

Dieses Buch hat mich persönlich komplett überzeugt, die Rezepte funktionieren einwandfrei und ohne großen Aufwand steht ein leckeres Essen auf dem Tisch. Die benötigten Zutaten erhält man problemlos in jedem Supermarkt.

Minimaler Aufwand für maximalen Genuss!



Lass das mal den Ofen machen
Schnelle Gerichte für jeden Tag
ISBN: 9783831033591
240 Seiten
EUR 16,95


🛒
[WERBUNG ohne Auftrag]
Bezugsmöglichkeiten:



👁‍🗨
Blick ins Buch:





🔥🍽️ Lass das mal den Ofen machen - Schnelle Gerichte für jeden Tag 🍽️🔥 . [Werbung ohne Auftrag - Buch selbstgekauft] . Aus diesem Buch vom @dkverlag habe ich in den letzten Tagen schon einiges ausprobiert und heute Abend folgt das nächste Rezept. 🎉 Drüben bei @cookingalice seht Ihr übrigens die Ergebnisse. 🍽️ Alles super einfach und lecker! 😍 . Ein Buch, dass ich uneingeschränkt empfehlen kann, denn die Gerichte von @missminifer schmecken super, funktionieren, sind schnell fertig und man braucht keine aussergewöhnlichen Zutaten. 👍🏻🔥 . Und das Prinzip alles in eine Form, ab in den Ofen und dann genießen ist ja sowieso genial. Ihr wisst schon... kein großer Aufwasch und kein Küchenchaos. 🙈 😉 . Was ich noch spitze finde sind die Fotos im Buch, denn hier wurde auf großes Chichi verzichtet, das fertige Gericht wurde in der Form fotografiert und alles was ich bis jetzt probiert habe, schaut auch genauso aus. Was will man mehr? 🤗 . Ich liebe dieses Buch! 💕 . #lassdasmaldenofenmachen #dkverlag #kochbuch #kochbuchsüchtig #kochbuchdestages #backofen #backofengerichte #einfacherezepte #alltagsküche #ohneschnickschnack #buchempfehlung #buchtipp
Ein Beitrag geteilt von Kochbuchsüchtig (@kochbuchsuechtig) am




Rezeptregister:

  • Apfel-Schokoladen-Brioche-Pudding
  • Asiatisch gewürzte Ente mit Wildreis, Grünkohl und Ingwer
  • Avocado-Hähnchen-Salat mit Granatapfel und Naturreis
  • Backofen-Risotto mit Roter Bete
  • Blätterteigtarte mit Feigen und Frangipane-Creme
  • Blätterteigtarte mit köstlich-klebriger Dattel-Rübensirup-Kokos-Füllung
  • Blätterteigtartes mit Roter Bete, Dill, Gorgonzola, Kapern und Walnüssen
  • Blumenkohl und Brokkoli mit Ziegenkäse und Haselnuss-Streuseln
  • Bratäpfel  mit Dattel-Walnuss-Füllung und Zimt
  • Brathähnchen, Kürbis und rote Zwiebeln mit Zitrone und Rosmarin
  • Bulgur mit geschmorten roten Paprikaschoten, Tomaten, Feta und Pinienkernen
  • Coq au vin aus dem Backofen
  • Dinkel mit Chorizo, Süßkartoffeln, roten Zwiebeln und Spinat
  • Einfaches Schmorhähnchen mit Paprikaschoten
  • Erdbeer-Mandel-Kuchen
  • Fantastischer gestürzter Retrokuchen mit Ananas
  • Französische Tomaten-Blätterteig-Tarte mit Senf und Estragon
  • Frühstücksschnitten mit Kokos, Apfel und Zimt
  • Fusilli-Auflauf mit Ziegenkäse, roter Paprika, Champignons und Pesto
  • Gedämpfte Orangen-Puddings mit Schokostückchen
  • Gedämpfte Schokoladen-Kardamom-Küchlein
  • Gegrilltes Lamm auf Fladenbrot mit Pinienkernen, Rosinen und Ziegenkäse
  • Geschmorte Ananas mit Chilisirup
  • Geschmorte Aprikosen mit Lavendel und Creme Fraiche mit Rosenwasser
  • Geschmorte Aubergine mit Kürbis, Halloumi, Minze und Bulgur
  • Geschmorte Auberginen mit Mozzarella, Chilischote, Zitrone und glatter Petersilie
  • Geschmorte Auberginen und Kartoffeln mit Kokosmilch-Basmatireis, Joghurt und Koriandergrün ⭐⭐⭐
  • Geschmorte Bratwürstchen, Süßkartoffeln und rote Zwiebeln mit rauchiger Note ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Geschmorte Champignons mit Artischocken, Basilikum und Riesencouscous
  • Geschmorte Nektarinen mit Amaretti
  • Geschmorte Schweinekoteletts auf Süßkartoffeln mit Ingwer und Knoblauch
  • Geschmorter Butternusskürbis mit Salbei, Champignons, Feta und Tomaten
  • Geschmorter Zuckermais mit Paprikapulver, Frühlingszwiebeln, Feta und Limette
  • Geschmortes Lamm mit Aprikosen, Pistazien, Minze und Perlgraupen
  • Gewürz-Birnen mit Mandel-Schokoladen-Creme-Fraiche
  • Haferschnitten mit Schokolade, Himbeeren und Haselnüssen
  • Hähnchen mit Chorizo, Kichererbsen und Tomaten
  • Heidelbeer und Buttercreme Glasur
  • Im eigenen Dampf geschmorter Lachs mit Brokkoli an pikantem Limetten-Ingwer-Knoblauch-Dressing
  • In Honig geschmorte Feigen mit Himbeeren und Rosenaroma
  • Kabeljau mit knuspriger Oliven-Pinienkerne-Kruste, geschmorten roten Zwiebeln und Kirschtomaten
  • Knusperschnitten aus dem Vorratsschrank
  • Knusprig überbackene Gnocchi mit Tomaten, Basilikum, Mozzarella und Pinienkernen ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Kokos-Milchreis mit Mango
  • Konfitüre und Kokos Glasur
  • Kurzgegrilltes Gewürz-Steak mit Paprikastreifen, Chilischote und Zwiebeln
  • Lachs mit Misokruste, Pilzen, Pak Choi und Jasminreis
  • Langsam geschmorte Lammkeule mit Harissa, Auberginen und Tomaten
  • Langsam geschmorte Pilze mit Ras El-Hanout, Pinienkernen, Halloumi und glatter Petersilie
  • Langsam geschmorter Braten von der Rinderbrust mit Chimichurri
  • Limetten-Ingwer-Garnelen mit orientalischen Pilzen und Koriandergrün
  • Makrele mit Rhabarber
  • Mit Honig geschmorte Möhren und Pastinaken mit Quinoa und Rucola
  • Mit Kräutern gefüllte Forelle auf geschmorten Süßkartoffeln und Zwiebeln
  • Nudeln à la Fiorentina mit Setzei
  • Orzo-Nudeln mit geschmortem Chili-Knoblauch-Brokkoli, Zitrone, Parmesan und Walnüssen
  • Pfirsich-Cobbler mit Orangenaroma
  • Pflaumen-Rosmarin-Plunder
  • Philippinischer Schweinebraten mit Knoblauch
  • Poularde mit Estragon, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch
  • Rhabarber und Ingwer mit Hafercrumble
  • Rigatoni al forno mit italienischem Speck, Artischocken, Creme Fraiche und Parmesan
  • Sardinen  mit geschmorten Paprikaschoten, Tomaten und Mandelkruste
  • Scharfe Chickenwings mit Chipotle, Süßkartoffelspalten, Koriander- und Limettenjoghurt
  • Schmorhähnchen mit Fenchel, Zitrone, Schalotten, Knoblauch und Senfmayonnaise
  • Schoko-Pistazien-Glasur
  • Schokokuchen mit Kokos und Himbeeren
  • Sesam-Ingwer-Hackbällchen mit Pak Choi, Chilischote und rotem Reis
  • Sommerliches Schmorgemüse mit Zucchini, Auberginen und Tomaten, Feta und Pinienkernen
  • Supereinfacher Biskuitkuchen
  • Supereinfacher Pesto-Lachs mit Riesencouscous, Brunnenkresse und Zitrone
  • Thunfisch, Frühlingszwiebeln, Mango und Koriander mit Quinoa
  • Tortilla aus dem Backofen mit Spargel und Parmesan
  • Wintersalat mit Wildreis, geschmortem Rosenkohl, italienischem Speck, Feta und Sonnenblumenkernen
  • Wolfsbarsch, Spargel und Frühlingszwiebeln mit Ingwer-Limetten-Soja-Dressing
  • Würziges Blumenkohl-Süßkartoffel-Gemüse mit Okraschoten, Joghurt und Mandeln
  • Zitronen-Rosmarin-Steak mit Knblauchkartoffeln und Zwiebeln






🍽
Ausprobierte Rezepte:





🌿🍅 Knusprig überbackene Gnocchi mit Tomaten, Basilikum, Mozzarella & Pinienkernen 🍅🌿 . Werbung ohne Auftrag - Kochbuchtest . 📚 Rezept aus dem Kochbuch "Lass das mal den Ofen machen" von @missminifer aus dem @dkverlag 📚 . 🍴 Weiter geht es mit einem tollen, leckeren Alltagsgericht, dass in 30 Minuten auf dem Tisch steht. 🍴 Mit wenigen Zutaten entsteht hier ein absolutes Wohlfühlessen! . Ach und wisst Ihr, was mir besonders gut an diesem Kochbuch und den Rezepten gefällt? Das nachgekochte Gericht schaut aus wie im Buch, da hier auf großes Foodstyling verzichtet wurde. 👍🏻 Bringt ja auch nix wenns im Buch ausschaut wie ein Gemälde und auf dem eigenen Teller sieht's dann aus wie ne Katastrophe. 🙈 Oder seht Ihr das anders? 🤔 . Ich kann das Kochbuch schon jetzt empfehlen, auch wenn ich erst 2 Rezepte gekocht habe! 🌟 Es folgen aber bestimmt noch einige und mehr Details zum Buch gibt's dann in den nächsten Tagen drüben bei @kochbuchsuechtig 😉 . #lassdasmaldenofenmachen #kochbuch #dkverlag #kochbuchsüchtig #kochbuchtest #backofengerichte #alltagsküche #vegetarisch #gnocchi #tomaten #mozzarella #lecker #ohneschnickschnack #einfachaberlecker
Ein Beitrag geteilt von Alice {Kochbuchsüchtig} (@cookingalice) am






🔥Geschmorte Bratwürstchen, Süßkartoffeln und rote Zwiebeln mit rauchiger Note 🔥 . Werbung ohne Auftrag - Kochbuchtest . 📚 Rezept aus dem Kochbuch "Lass das mal den Ofen machen" von @missminifer aus dem @dkverlag 📚 . Nachdem uns das gestrige Rezept nicht unbedingt vom Hocker gehauen hat, sitzen wir nun hier und lecken uns immer noch die Lippen! 😋🤤 . Dieses Gericht ist megalecker! Ich weiß gar nicht wie ich es richtig beschreiben soll... rauchig, knoblauchig, zwiebelig... hier stimmt einfach alles und das Rezept wandert definitiv auf die Wiederholungsliste! . Und alltagstauglich isses sowieso, einfach nach Feierabend alles in eine Auflaufform geben und ab in den Backofen! 👍🏻 . Das musst Ihr unbedingt einmal ausprobieren! Ich freu mich jetzt noch mehr auf die anderen Rezepte aus dem Buch! 🤩 . #lassdasmaldenofenmachen #kochbuchtest #kochbuchsüchtig #kochbuch #dkverlag #abendessen #bratwurst #süßkartoffel #megalecker #alltagsküche #wohlfühlküche #tasty #ausdembackofen
Ein Beitrag geteilt von Alice {Kochbuchsüchtig} (@cookingalice) am





🍆🥔🍚 Geschmorte Auberginen und Kartoffeln mit Kokosmilch-Basmatireis, Joghurt und Koriander 🍚🥔🍆 . Werbung ohne Auftrag - Kochbuchtest . 📚 Rezept aus dem Kochbuch "Lass das mal den Ofen machen" von @missminifer aus dem @dkverlag 📚 . Und hier kommt jetzt vorerst das letzte Rezept aus dem o.g. Buch, dass mich in den letzten Tagen sehr begeistert hat. Aber hier liegen noch soviel andere tolle Kochbücher, die warten auch schon sehnsüchtig. 😉 . Bei diesem Gericht treffen so ziemlich alle Aromen und Länderküchen zusammen. Die Kombi Reis, Kartoffeln, Aubergine mit Kreuzkümmel, Kokos, Koriander hört sich schon sehr abenteuerlich an, aber es funktioniert - warum auch immer! Es schmeckt! 😋 Auch wenn die Aubergine 🍆 und ich jetzt nicht die besten Freunde sind, hat es mir wunderbar gemundet. . Leute kauft Euch dieses Buch, wenn Ihr unkomplizierte und leckere Rezepte haben wollt, es lohnt sich! Die Autorin hat jetzt auch noch eine komplett vegetarische Variante herausgebracht, mal sehen, wann es in deutsch kommt... Brauch ich definitiv, denn die Rezepte und der Stil haben mich überzeugt! 👍🏻 . Drüben bei @kochbuchsuechtig hab ich das Buch heute übrigens etwas näher vorgestellt, falls es Euch interessiert. 😀 . Und jetzt wünsch ich Euch noch einen schönen Abend. Hier wird Kitchen Impossible geschaut! 🎉👍🏻 . #lassdasmaldenofenmachen #dkverlag #kochbuch #kochbuchsüchtig #kochbuchdestages #kochbuchliebe #auberginen #kartoffeln #kokos #basmatireis #gewürze #lecker #abendessen #buchempfehlung #vegetarisch
Ein Beitrag geteilt von Alice {Kochbuchsüchtig} (@cookingalice) am





Das Buch muss ich unbedingt haben!



* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.