Posts mit dem Label Film & Fernsehen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Film & Fernsehen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. Februar 2022

Kitchen Impossible - Das Kochbuch

Da mich bei Instagram heute bereits viele gefragt haben, welche Rezepte man im Buch findet, hab ich mich mal "schnell" hingesetzt und Euch das Rezeptregister abgetippt. Und ich finde es auch richtig cool, dass ich ein signiertes Buch ergattert habe, denn das gab es exklusiv mit der Kitchen Impossible Box zum Kaufen.

Ich bin echt so happy, dass es nun endlich das Kochbuch zur Sendung gibt und es ist wirklich toll geworden. Einige Infos und Einblicke zum Buch findet Ihr direkt auf meinem Instagram Kanal. (wird unten auch verlinkt)

Tim Mälzer - Küchenbulle, Küchenmaschine, selbsterklärter Küchengott – Millionen begeisterter Fans sehen ihn bei "Kitchen Impossible" schwitzen, fluchen und kochen. Nicht immer kann er seinen Gegner in die Pfanne hauen, aber beste Unterhaltung mit kulinarischen und emotionalen Höhenflügen ist garantiert.



Ob in fernen Ländern, der hessischen Provinz oder auf dem Marineschiff, Tim Mälzer gibt alles und scheitert genauso grandios wie er siegt – echter geht's nicht.

Das Buch nimmt Euch mit auf die emotionale Reise zu den tollsten Locations und den krassesten Challenges, blickt hinter die Kulissen und serviert neben den besten Rezepten auch die übelsten Sprüche. 

Ein Reise-Koch-Buch für Kenner und ein Muss für alle Fans von Kitchen Impossible!





Kitchen Impossible
Das Kochbuch
von Tim Mälzer
ISBN: 9783442393992
176 Seiten
EUR 24,00


🛒
[WERBUNG ohne Auftrag]
Bezugsmöglichkeiten:



👁‍🗨
Blick ins Buch:






Rezeptregister:

  • Adobo mit Schweinefleisch - Seite 68
  • Agnolotti del Plin - Seite 28
  • Apfelstrudel - Seite 124
  • Arroz de Marisco - Seite 58
  • Baba Ganoush - Seite 152
  • Baklava - Seite 52
  • Boeuf Bourguignon - Seite 108
  • Ceviche - Seite 170
  • Coca - Seite 49
  • Cotechino - Seite 120
  • Crêpes Suzette - Seite 115
  • Empanadas Gallegas - Seite 46
  • Erbsensuppe - Seite 64
  • Fish & Chips - Seite 118
  • Gefüllte Weinblätter - Seite 153
  • Ginger Chicken - Seite 148
  • Grammelknödel - Seite 102
  • Hamburger Aalsuppe - Seite 82
  • Himbeerkonfitüre - Seite 112
  • Hummus - Seite 159
  • Kaiserschmarrn mit Apfelmus - Seite 93
  • Karaage mit Teriyaki-Sauce - Seite 74
  • Kartoffelpüree - Das einzig Wahre! - Seite 111
  • Käseknödel - Seite 33
  • Käsespätzle - Seite 78
  • Kastanien-Sellerie-Suppe - Seite 98
  • Königsberger Klopse a la Raue - Seite 71
  • Krautkrapfen - Seite 79
  • Kretische Essigwurst mit Bohnen - Seite 55
  • Lasagne di Pane Carasau - Seite 37
  • Mohamarah - Seite 152
  • Okonomiyaki - Seite 75
  • Pizza Margherita - Seite 30
  • Pizza Pancetta - Seite 30
  • Reisfleisch - Seite 97
  • Rote-Bete-Knödel - Seite 32
  • Salzburger Nockerln - Seite 101
  • Shakshuka - Seite 156
  • Spinatknödel - Seite 32
  • "Steirische Jacobsmuscheln" mit Euter, Kohlrabi-Wan-Tan und Wiesenkräutern - Seite 104/105
  • Tagliatelle al Ragù - Seite 35
  • Tiramisù-Torte - Seite 38
  • Tortilla mit Bacon und Chorizo - Seite 42
  • Tote Oma - Seite 84
  • Ungarischer Bohneneintopf - Seite 87
  • Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat - Seite 92
  • Zitronenperlhuhn - Seite 28



"Ich bin eine Nonna. Nur in männlich"
- Tim Mälzer -







Das Buch muss ich unbedingt haben!




* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Samstag, 11. Januar 2020

All you need - Auf kulinarischer Tour mit den Beatles


PLEASE, PLEASE ME! Wem bei „Strawberry Fields“ schon immer das Wasser im Mund zusammengelaufen ist, findet in diesem Buch viele weitere Inspirationen für die Fab-Four-Küche. 

Leckere Rezepte machen zusammen mit überraschenden Infos die Geschichte der Beatles auf fantasievolle Weise lebendig. Jedes Rezept wurde mit einem Titel der Beatles verknüpft und wie es dazu kam, liest man in einer kurzen Einführung vor jedem Gericht.

Auch das Cover macht schon einiges her, denn die abgebildete Schallplatte kann man wirklich fühlen. ;-) Zusätzlich gibt es viele interessante Geschichten und Fotos rund um die Beatles.

Das Kochbuch für eine ganze Generation!




All you need
Auf kulinarischer Tour mit den Beatles
50 Song-inspirierte Rezepte
von Silke Martin
ISBN: 9783881172189
160 Seiten
EUR  30


🛒
[WERBUNG ohne Auftrag]
Bezugsmöglichkeiten:



👁‍🗨
Blick ins Buch:





🎶📀🕺🍴 All you need - Auf kulinarischer Tour mit den Beatles 🍴🕺📀🎶 ▫️ Werbung ohne Auftrag - Rezensionsexemplar / @hoelkerverlag ▫️ Ich hoffe Ihr seid alle gut ins neue Jahr gerutscht und falls Ihr Euch fragt, was Ihr im neuen Jahr brauchen könntet? Neue Kochbücher! Klar, oder? 😜 Und passend dazu habe ich heute für Euch auch gleich die erste Neuerscheinung des Jahres! 🎉 Erscheint am 2. Januar 2020! 🎉 ▫️ Die Idee ein Beatles Kochbuch zu machen, entstand eigentlich ganz zufällig, als man sich bei einem Verlagsmeeting die Frage stellte, was die Beatles eigentlich so gegessen haben. 🤔 Und somit wurden viele bekannte Songs der Pilzköpfe analysiert und die passenden Rezepte wurden dazu kreiirt. 🍴🎶 ▫️ Und somit entstanden 50 leckere Gerichte, die jeweils einem Song der Beatles gewidmet wurden. Wie Rezept & Song zusammenpassen, wird beim Gericht in ein kurzen knackigen Story beschrieben. Dadurch erfährt man auch wirklich interessantes über die erste Boyband der Welt. Für Fans also ein absolutes Musthave! 🌠 ▫️ 🎶 Beim Nachkochen der Rezepte solltet Ihr natürlich gleich den passenden Song aufdrehen, somit macht alles gleich noch viel mehr Spaß! 🎶 ▫️ Die Yellow Poke Bowl, die ich Euch vor ein paar Tagen gepostet habe, stammt übrigens auch aus dem Buch und wurde vom Song 🎼 Yellow Submarine inspiriert. 💛 ▫️ Ein wirklich tolles Kochbuch, dass gute Laune macht! Mehr dazu bald auf dem Blog. ▫️ Und das ist auch heute gleich mein Beitrag zur #lesejurylesechallenge die heute bei der @lesejury startet. 🌠 ▫️ #allyouneed #dasbeatleskochbuch #kochbuch #kochbuchsüchtig #kochbuchdestages #kochbuch2020 #beatles #hölkerverlag #musik #neuerscheinung #kochenundmusik #happynewyear #beatlesfan #thebeatles
Ein Beitrag geteilt von Kochbuchsüchtig (@kochbuchsuechtig) am



Rezeptregister:

  • Apfel-Kokos-Overnight-Oats mit frischen Früchten
  • Apfelstrudel mit Vanillesosse
  • Balsamico-Champignons
  • Bananenbrot
  • Biersuppe
  • Bio-Hähnchen mit schwarzer Sesamkruste
  • Birnen-Joghurt-Griesskuchen
  • Blinis mit Sauerrahm und Kaviar
  • Brotsalat "Greek Style"
  • Brownie-Marshmallow-Kuchen
  • Bunter Eintopf
  • Cheesecake mit Himbeer-Swirl
  • Chutney vom Granny-Smith-Apfel
  • Club-Sandwich
  • Cold Brew Coffee
  • Coq au vin
  • Currywurst
  • Eier in weisser Senfsosse
  • Erdbeercarpaccio mit Tete de Monte und Cranberrysosse
  • Espresso-Kirschtorte
  • Exotischer Truthahnsalat
  • Fettuccine mit Zitronenbutter
  • Fischbrötchen Deluxe
  • Fish & Chips mit Mushy Peas
  • Fleischpastete
  • Gefüllte Portobellopilze mit Speckschaumsosse
  • Honigkuchen-Muffins mit Karamellsosse




  • Hühnersuppe
  • Käsefondue
  • Knoblauch-Dattel-Garnelen
  • Knusperstangen
  • Lammkeule mit Kartoffeln und schwarzen Oliven
  • Mandeltee mit Rum
  • Marillenknödel mit geheimer Füllung
  • Mozzarella-Pesto-Sandwich
  • Pancakes mit Orangeneis
  • Paneer-Cashew-Curry
  • Pastrami-Sandwich "New York Style"
  • Pizza Con Tutti
  • Pulled Pork Cheeseburger
  • Pulpo mit Tomatensalsa auf Feldsalat
  • Reisnudeln mit Erdnusspesto und Garnelen
  • Rinderfiletspitzen in Pfeffer-Whisky-Sosse mit Bratpaprika
  • Rotwein-Chorizo
  • Rührei mit Speck
  • Schoko-Butter-Trüffel
  • Schokoladen-Soufflé
  • Spargel mit Sauce Maltaise und frittierten Eiern
  • Spargel-Kräuter-Risotto
  • Spätzle mit Rahmpilzen
  • Tapas-Variationen
  • Thunfisch-Sandwich
  • Wintersalat mit Honig-Senf-Dressing und Portweinfeigen
  • Yellow Poke Bowl
  • Zwiebelkuchen





Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

💛🥗🍠🥑🐟 Yellow Poke Bowl 🐟🥑🍠🥗💛 ▫️ Werbung ohne Auftrag - Kochbuchtest ▫️ 📒 Rezept aus dem Kochbuch: "All you need - Auf kulinarischer Tour mit den Beatles" aus dem @hoelkerverlag ▫️ Heut gab es bei uns mal wieder eine Bowl, da mich das Rezept sofort angesprochen hat. Die meisten Bowls strotzen ja immer vor Superfood und komischen Sachen, die wir ned wirklich mögen... 🙈, aber hier gibt's Süßkartoffeln, Mango, Wachsbohnen, Senfgurken usw. und eigentlich wird hier auch roher Lachs oder Thunfisch verwendet, aber hier habe ich aus Gründen improvisiert. 😜 Ich hab einfach Stremellachs genommen und diesen mit der Marinade aus dem Rezept mariniert, ging auch super und hat wunderbar geschmeckt. 😋 ▫️ Als Topping gab es noch Wasabi-Joghurt und Wasabisprossen oben drauf. ▫️ 🎉 Bei diesem Gericht trifft irgendwie alles aufeinander... Fruchtig, Schärfe, Saures - irgendwie befremdlich, aber es hat alles wunderbar harmoniert. 👍🏻 ▫️ #yellowpokebowl #pokebowl #bowl #kochbuch #kochbuchsüchtig #kochbuchtest #lachs #allesauseinerschüssel #gesundesessen #süßkartoffel #mango #avocado #aromenfeuerwerk #gemüse #allyouneed #hölkerverlag #dasbeatleskochbuch
Ein Beitrag geteilt von Kochbuchsüchtig (@kochbuchsuechtig) am





Das Buch muss ich unbedingt haben!



* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Dienstag, 5. November 2019

Weihnachten auf Highclere Castle


Wenn der Advent naht, wird es festlich auf Highclere Castle, dem weltberühmten Drehort und Schauplatz der Serie Downton Abbey.

Seit Jahrhunderten beherbergte es illustre Gäste und nun lädt uns die Schlossherrin Lady Fiona Carnarvon persönlich ein, mit ihr die stimmungsvolle Adventszeit zu genießen und Weihnachten zu feiern. Sie gewährt uns einen Blick in die Geschichte des Hauses und zeigt uns das wahre Leben auf dem Schloss.

Neben köstlichen süßen und herzhaften Rezepten, die an Weihnachten nicht fehlen dürfen, gibt es einen Einblick in die Bräuche und Traditionen, die hier seit Ewigkeiten aufrechterhalten werden.

Zusätzlich gibt es noch viele Deko-Tipps, Weihnachtslieder, Geschichten, Quizspiele und mehr, um eine wahrlich magisches Weihnachtsfest zu feiern.






Weihnachten auf Highclere Castle
Rezepte und Traditionen aus dem echten Downton Abbey
von der Countess of Carnarvon
ISBN: 9783957283962
320 Seiten
EUR 35


🛒
[WERBUNG ohne Auftrag]
Bezugsmöglichkeiten:



👁‍🗨
Blick ins Buch:





Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

🎄❄️💮🏰 Weihnachten auf Highclere Castle - Rezepte und Traditionen aus dem echten Downton Abbey 🏰💮❄️🎄 ▫️ Werbung ohne Auftrag - Rezensionsexemplar / @knesebeck_verlag / @highclere_castle ▫️ Heute habe ich ein weiteres Schmuckstück für die bevorstehende Weihnachtszeit herausgesucht. Es geht nach Highclere Castle und in diesem Buch zeigt uns Lady Carnarvon, wie in diesem spektakulären Haus Weihnachten gefeiert wird. ▫️ Die Planung beginnt hier bereits Ende September, denn der viktorianische Familiensitz muss festlich geschmückt und dekoriert werden. Es läuft hier vieles sehr traditionell ab, denn Familienfeste standen auf dem Schloss schon immer im Mittelpunkt. ▫️ Das Buch enthält nicht nur Rezepte, es begleitet uns mit Geschichten, geschichtlichen Infos, Portraits, Quizspielen, Weihnachtslieder uvm. bis ins neue Jahr. Viele besondere Tage und Momente versetzen uns sofort in diese andere faszinierende Welt der Schlossherrin. Es ist quasi das Haus ich zur Weihnachtszeit und auch wer mit der beliebten Serie Downton Abbey nichts am Hut hat, wird verzaubert sein. 🌠 ▫️ 🍽️ Einige Beispielrezepte, die meistens schon recht klassisch britisch sind, aus dem Buch: ▫️ 🍗 Geröstete Feigen, Highclere-Schinkenbraten, Honig-Senf-Hähnchen mit Sesam, Winterlicher Obstsalat, Weihnachtsscheit, Brokkoli-Käse-Suppe, Weihnachtliche Flapjacks, Cocktails uvm. 🍯 ▫️ 🎄 🇬🇧 Mit diesem Buch könnt Ihr stilvoll und Very British Weihnachten feiern. 🇬🇧🎄 ▫️ #weihnachtenaufhighclerecastle #highclerecastle #weihnachten #weihnachtskochbuch #knesebeckverlag #kochbuch #kochbuchsüchtig #kochbuchdestages #verybritish #downtonabbey #advent #tradition #hampshire #christmas #christmascookbook
Ein Beitrag geteilt von Kochbuchsüchtig (@kochbuchsuechtig) am




Rezeptregister:

  • Alminas Gnocchi a la Romana
  • Apfel-Mincemeat-Strudel
  • Apfelcharlotte mit Zimtsahne
  • Apfelpunsch
  • Auberginensalat mit Granatapfel
  • Bananenbrot
  • Bettys Orangenmarmelade
  • Birnen-Roquefort-Salat mit Walnüssen
  • Brandybutter
  • Brokkoli-Käse-Suppe
  • Brombeerkompott
  • Brotsauce
  • Cranberrysauce
  • Dreikönigskuchen
  • Einfache Haferplätzchen
  • Eisbeinterrine
  • Eiweissglasur
  • Erdbeer-Sherry-Trifle
  • Fasan in Cider
  • Fasan mit Madeira
  • Filet Wellington
  • Fisch-Pie
  • Früchteplätzchen
  • Garnelen-Spieße mit Knoblauch
  • Garnelencocktail
  • Gefüllter Krebs
  • Geröstete Feigen
  • Gewürzte Nüsse
  • Gingerbread
  • Glasierte Möhren nach Highclere-Art
  • Glühwein englische Art




  • Hausgemachtes Zitroneneis
  • Heisse Maronen
  • Highclere Castle Bullshot
  • Highclere Castle Gin Cocktail
  • Highclere Castle Glühwein-Pudding
  • Highclere Mince Pies
  • Highclere Schinkenbraten
  • Highclere Weihnachtscocktail
  • Honig-Senf-Hähnchen mit Sesam
  • Käsebällchen
  • Knoblauch-Rosmarin-Focaccia
  • Lachs en Croute
  • Lady Carnarvons Fenchelsalat mit Blutorange und Walnüssen
  • Lady Carnarvons Shepherd's Pie
  • Lady Carnarvons Topinambursuppe
  • Lady Carnarvons Weihnachtsquiche
  • Makkaroni mit Käse
  • Maronenfüllung
  • Marzipan
  • Mini-Victoria-Törtchen
  • Mittelalterlicher Mince Pie
  • Mrs. Mackies Schinkenbraten
  • Orangen in Cointreau
  • Pilz-Maronen-Risotto
  • Pochierte Birnen in Rotwein
  • Polentakuchen mit Pomeranzen
  • Porridge
  • Rinderschmortopf zum zweiten Weihnachtstag
  • Rollfondant
  • Rosenkohl mit Maronen
  • Rote-Bete-Suppe
  • Rotkohl-Sauerkraut
  • Sandwich mit Mozzarella und gerösteter Paprika
  • Sandwich mit pochiertem Lachs und Brunnenkresse
  • Sandwich mit Truthahn und Cranberrysauce
  • Schlehenlikör
  • Scone-Kuchen von 1860
  • Selleriepüree mit Meerrettich
  • Truthahnbraten mit Salbei-Zwiebel-Füllung
  • Truthahnfrikadellen mit Tomatensalsa
  • Wassail-Kelch
  • Weihnachtliche Bratensauce
  • Weihnachtliche Flapjacks
  • Weihnachtliche Orangen-Scones
  • Weihnachtlicher Champagner-Cocktail
  • Weihnachtliches Rote-Bete-Chutney
  • Weihnachtskuchen
  • Weihnachtspudding
  • Weihnachtsscheit
  • White Lady
  • Wildpilz- Arancini
  • Winterlicher Obstsalat
  • Zitronengrasbrühe
  • Zwiebel-Trüffel-Suppe





Das Buch muss ich unbedingt haben!



* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Montag, 7. Oktober 2019

Das inoffizielle Harry Potter Backbuch


Welcher wahre Harry-Potter-Fan würde nicht gerne im Honigtopf nach magischen Süßigkeiten stöbern, an den reich gedeckten Haustischen in Hogwarts tafeln oder dampfendes Butterbier im Wirtshaus »Drei Besen« genießen?

Mit diesem Backbuch können endlich auch Muggel in die kulinarische Welt von Harry, Ron und Hermine eintauchen. Mit den über 50 süßen und herzhaften Rezepten könnt Ihr Mrs. Weasley als bester Bäckerin Konkurrenz machen und auch ohne die Hilfe von Hauselfen ein magisches Festmahl auf den Tisch zaubern.

Ob Kanarienkremschnitten, Würgzungen-Toffees, Kesselkuchen oder Hagrids Felsenkekse – einfach nachbacken und Sie fühlen sich wie in Hogwarts. Und natürlich darf auch Harrys Lieblingsdessert, die Siruptorte, nicht fehlen.

Gelingt garantiert auch ohne Zauberstab!






Das inoffizielle Harry Potter Backbuch
Von Kesselkuchen bis Felsenkeksen
von Tom Grimm und Katja Böhm
ISBN: 9783742306272
144 Seiten
EUR 16,99


🛒
[WERBUNG ohne Auftrag]
Bezugsmöglichkeiten:



👁‍🗨
Blick ins Buch:






Rezeptregister:






  • Dumbledores Lieblingstee
  • Eulenkekse
  • Expecto Patronum!
  • Falsche Pfefferminztörtchen
  • Felix Felixis
  • Felsenkekse
  • Goldene Schnatze
  • Harrys Geburtstagskuchen
  • Hedwig und Co.




  • Herbeigezauberter Apfelstrudel
  • Hogwartser
  • Ingwerkekse
  • Irisches Sodabrot
  • Johannisbeer-Gugelhupf
  • Kanarienkremschnitten
  • Karamellpudding
  • Kesselkuchen
  • Kirsch-Lavendel-Crumble
  • Kürbispastetchen
  • Kürbispasteten
  • Magischer Baumkuchen




  • Magisches Blasenbrot
  • Marmeladenkrapfen
  • Mrs. Weasleys Walnussbrot
  • Muggel-Müsliriegel
  • Mürbeteig-Heuler
  • Obstkuchen
  • Pancakes
  • Quarkbrötchen
  • Schokofladen
  • Schokofrösche
  • Schokotorte nach Hogwarts-Art
  • Siruptorte
  • Tante Petunias Trifle
  • Wingardium Leviosa
  • Würgzungen-Toffees
  • Zauberkesselchen
  • Zauberschachtorte
  • Zauberstäbe
  • Zitronentarte à la Fleur Delacour
  • Zupfbrot


Rezensionen zum Buch:










Das Buch muss ich unbedingt haben!



* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.