Posts mit dem Label Tanja Dusy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tanja Dusy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 19. April 2020

Fiesta - Das Mexiko-Kochbuch


Fiesta Mexicana! Mexiko gehört definitiv zu den Traumreisezielen, denn Mexiko hat einiges zu bieten. Paradiesische Strände, farbenfrohe Dörfer und aromatische Gerichte, die die Lebensfreude greifbar machen.

"Fiesta" bringt nun die stimmungsvolle und farbenreiche Küche Mexikos direkt zu Dir nach Hause! Hier finden sich über 100 der besten Rezepte zum Feiern mit Freunden oder zum Selber-Genießen – mit Streetfood-Lieblingen wie Tacos, Burritos, Fajitas oder Enchiladas, feinen Partysnacks wie Tomatensalsa oder Guacamole und gekühlten Drinks wie Margaritas oder Sangria.

Dazu gibt es Hintergrundinfos zu den wichtigsten Zutaten der mexikanischen Küche wie Mais, Bohnen, Chilis und Gewürzen. Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen, wie man am einfachsten Burritos selber macht, Tacos baut und was eine echte mexikanische Salsa ausmacht.

Ein Kochbuch für alle, die sich das mexikanische Lebensgefühl in die heimische Küche holen wollen mit authentischen Gerichten, die sich schnell und einfach nachkochen lassen. Arriba, arriba - so schmeckt Lebenslust!




Fiesta - Das Mexiko-Kochbuch
von Tanja Dusy
ISBN: 9783960930686
224 Seiten
EUR 30


🛒
[WERBUNG ohne Auftrag]
Bezugsmöglichkeiten:



👁‍🗨
Blick ins Buch:






🌮💀 🌯🇲🇽 Fiesta - Das Mexiko Kochbuch 🇲🇽🌯💀🌮 ▫️ Werbung ohne Auftrag - Buch selbstgekauft / von Tanja Dusy aus dem @emf_verlag ▫️ Urlaub.... Ich glaube damit schaut es in diesem Jahr recht schlecht aus, wenn das so weiter geht... 😶 Letztes Jahr hatten wir auch schon Pech, denn es sollte nach Viva la Mexiko gehen, aber da hat uns Thomas Cook einen Strich durch die Rechnung gemacht.... Aber da ich ich mir immer vor bzw. nach einer Reise die passenden Kochbücher kaufe, holt man sich halt so die Länderküchen nach Hause. ▫️ Dieses Buch ist eine absolute Augenweide und schon fast ein Bildband. Großartige Farben, Leckereien und Fotos von Land, Leuten und Festen und davon gibt es in Mexiko ja mehr genug. 🎉 ▫️ Folgende Kapitel gibt es in Buch: ▫️ 🍹🥃 Getränke & Snacks / 🥑🥗 Vorspeisen, Suppen & Salate / 🌮 Tortillas, Tacos, Tostadas & mehr / 🥩🐟 Fleisch- & Fischgerichte / 🌽 Gemüse, Mais & Bohnen / 🍥 Süßes & Gebäck ▫️ Und wie immer noch einige Beispielrezepte: ▫️ Empanadas mit Hackfleischfüllung / Mexikanische Limettensuppe / Frische Chorizo Tacos / Spinat-Pilz-Quesadillas / Schweinchen aus Yucatan / Fisch in grüner Mole / Tostadas mit schwarzem Bohnenmus / Kuchen mit 3 Sorten Milch / Totenkopfkekse uvm. ▫️ Ein optisches Highlight, welches einem Viva la Mexiko nach Hause bringt. 🎉🇲🇽 ▫️ #fiestadasmexikokochbuch #mexiko #fiesta #kochbuch #kochbuchsüchtig #kochbuchdestages #emfverlag #mexikanischesessen #mexikanischeküche #vivalamexico #tacos #tortillas #quesadilla #empanadas #urlaub
Ein Beitrag geteilt von Kochbuchsüchtig (@kochbuchsuechtig) am




Rezeptregister:

  • Avocado-Kokos-Eis / Helado de Aguacate y coco
  • Avocadosalsa / Guacamole
  • Aztekensuppe / Sopa Azteca
  • Barbacoa-Lamm / Barbacoa de Cordero
  • Bohneneintopf / Frijoles Charros
  • Brunnenkresse-Avocado-Salat / Ensalada de Berros y Aguacate
  • Burritos mit Pute / Burritos de pavo
  • Chili mit Fleisch / Chili con Carne
  • Chili-Tomaten-Salsa / Salsa de Chiltomate
  • Chilihuhnfüllung für Tamales / Tamales Rojos
  • Doppelkeks mit Karamellcremefüllung / Alfajores con Cajeta
  • Eingelegter Krautsalat / Curtido
  • Empanadas mit Hackfleischfüllung / Empanadas de Picadillo
  • Empanadas mit Kürbisfüllung / Empanandas de Calabaza
  • Erdnuss-Chili-Salsa / Salsa Macha
  • Fajitas mit Paprika / Fajitas con Pimientos
  • Feurig mariniertes Fleisch / Carne Adobada
  • Fisch im Maisblatt / Mextlapique
  • Fisch in Chilimarinade / Aguachile de Pescado
  • Fisch in grüner Mole / Pescado en Pipián Verde
  • Fisch nach Veracruz-Art / Pescado a la Veracruzana
  • Fisch vom Grill / Pescado a la Parrilla
  • Fleischbällchen in Chili-Tomaten-Sosse / Albóndigas al Chipotle
  • Frische Chorizo-Tacos / Tacos de Chorizo
  • Frittiertes Brandteiggebäck / Churros
  • Garnelen in scharfer Tomatensosse / Camarones a la Diabla
  • Garnelen-Tacos mit Avocado-Mango-Salsa / Tacos de Camarones
  • Garnelencocktail / Cóctel de Camarón
  • Gebratenes grünes Gemüse / Acelgas a la Mexicana
  • Gefüllte frittierte Kürbisblüten / Flores de Calabaza Fritas
  • Gefüllte Käsepaprikas / Chiles Rellenos con Queso
  • Gegrillte mexikanische Maiskolben / Elotes
  • Gemüse im Maisblatt / Tlapique con Verdura
  • Grüne Enchiladas mit Hähnchen / Enchiladas Verdes
  • Grüne Tomatillo-Salsa / Salsa Verde
  • Grüner mexikanischer Reis / Arroz Verde Mexicano
  • Gurken-Limetten-Limonade / Agua Fresca de Pepino
  • Hähnchen-Avocado-Quesadillas / Pollo y Aguacate
  • Hähnchen-Tinga-Tacos / Tacos de Tinga de Pollo
  • Hibiskus-Beeren-Eis am Stiel / Paletas de Jamaica
  • Hibiskuslimonade / Agua de Jamaica
  • Huhn in grüner Sosse / Pollo con Chile verde
  • Huhn in Schoko-Chili-Sosse / Pollo con Mole Poblano
  • Hühnerbrühe / Caldo de Pollo
  • Hühnereintopf mit Kichererbsen / Caldo Tlalpeno
  • Kalte Avocadosuppe / Sopa Fría de Aguacate
  • Karamellcreme / Cajeta
  • "Käsefondue" mit Chorizo / Choriqueso
  • Knoblauch-Chili-Garnelen / Camarones al Mojo de Ajo
  • Kuchen mit drei Sorten Milch / Pastel de tres Leches
  • Kürbis in Sirup / Calabaza en Tacha
  • Maiscremesuppe / Crema de Elote
  • Maissalat / Esquites
  • Mangosorbet / Nieve de Mango
  • Margarita / Der Tequila-Cocktail
  • Mexikanisch gegrilltes Steak mit Ananassalsa / Carne Asada
  • Mexikanische heiße Schokolade / Champurrado
  • Mexikanische Hochzeitskekse / Polvorones
  • Mexikanische Limettensuppe / Sopa de Lima
  • Mexikanischer Frischkäse / Queso Fresco
  • Mexikanischer Kaffee / Café de Olla
  • Mexikanisches Bohnenmus / Frijoles Refritos
  • Orangenflan / Flan de Naranja




  • Paprika-Mais-Gemüse / Rajas con Crema
  • Pfannkuchen und Karamellcreme / Crepas de Cajeta
  • Rancher-Eier / Huevos Rancheros
  • Rote Enchiladas mit Bohnen / Enchiladas Rojas
  • Rote Tomatensalsa / Salsa Roja
  • Rote-Bete-Salat mit Walnusskernen / Ensalada de Betabel con Nueces
  • Roter Fisch im Bananenblatt / Tikin Xik
  • Roter mexikanischer Reis / Arroz Rojo Mexicano
  • Salsa mit Tomaten, Zwiebeln und Chili / Pico de Gallo
  • Sangría / Mexikanische Version
  • Sangrita / Scharfer Fruchtmix zum Tequila
  • Scharfer Salat mit Obst und Gemüse / Ensalada de Frutas y Verduras
  • Schokoladenkuchen / Pastel de Chocolate
  • Schweinchen aus Yucatan / Cochinita Pibil
  • Sopes - Grundrezept
  • Sopes mit Bohnenmus / Sopes de Frijoles Refritos
  • Sour Cream / Crema Mexikana
  • Spinat-Pilz-Quesadillas / Champinones y Espinacas
  • Süßkartoffel-Paprika-Quesadillas / Batata y Pimiento
  • Süßkartoffeln aus dem Ofen / Camotes al Horno
  • Tacos mit ausgebackenem Fisch / Tacos de Pescado
  • Tacos mit zartem Schweinefleisch / Tacos Carnitas
  • Tacos nach Schäferart / Tacos al Pastor
  • Tamales - Grundrezept
  • Tarasca-Suppe / Sopa Tarasca
  • Tortillas - Grundrezept
  • Tortillas mit Chili, Käse und Tomaten / Chilaquiles
  • Tostadas mit Hackfleisch / Tostadas de Picadillo




Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

[Anzeige]. Fiestas sind eine der zahlreichen Leidenschaften aller Mexikaner. Für alle, die sich ein bisschen dieses mexikanischen Lebensgefühls in die heimische Küche holen wollen, empfehlen wir unser Rezept für Tostada de Picadello (Mexikanische Tortilla mit Hackfleisch) aus dem Kochbuch „Fiesta“ von Tanja Dusy. Das Rezept findet Ihr auf Creme Guides in der Kategorie #Rezepte! Seit neuestem übrigens feinsäuberlich nach Unterbegriffen wie Gemüse, Fleisch und Fisch geordnet! – Enjoy!⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ .⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ .⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Ihr wollt nichts verpassen? Dann abonniert doch unseren wöchentlichen Newsletter. Link im Profil!📌⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ .⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ .⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ .⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ #fiesta #tanjadusy @emf_verlag #kochbuch #cooking #food #foodie #foodlover #rezept #recept #kochbuch #tastada #tortilla #rezeptevonlieblingsmenschen #mexicanfood #mexican #mexicanfoodie
Ein Beitrag geteilt von creme guides ♥️ (@cremeguides) am


  • Tostadas mit schwarzem Bohnenmus / Tostadas de Frijoles
  • Totenbrot / Pan de Muerto
  • Totenkopfkekse / Galletas de Calvavera
  • Vanilleeis und Karamellcreme / Helado con Cajeta
  • Wassermelonenlimonade / Agua de Sandía
  • Weisser mexikanischer Reis / Arroz blanco Mexicano
  • Zimteis / Nieve de Sorbete con Canela
  • Zucchini-Chorizo-Quesadillas / Calabacín y Chorizo
  • Zwiebel-Pickles / Cebollas Encurtidas







Das Buch muss ich unbedingt haben!



* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Dienstag, 18. Juli 2017

Sommerküche - Voller Sonne und Aroma





Sommerküche *  [WERBUNG]
Voller Sonne und Aroma
von Tanja Dusy
ISBN: 9783833845352
256 Seiten
EUR 7,99


Kurzinfo zum Buch:

Sommer, Sonne, Sehnsucht Leichtigkeit, Unbeschwertheit und jede Menge Genuss für Auge und Gaumen - das verbinden die meisten mit dieser Jahreszeit.

Dann träumt jeder nur noch vom Urlaub und dem leider ach so fernen Süden. Aber ein schattiges Plätzchen im Garten oder auf dem Balkon sind schnell gefunden und ein Picknick lockt jeden Stubenhocker in die freie Natur. Was jetzt noch fehlt, sind Rezepte, die alles Sonnengereifte zum aromatischen Gipfeltreffen an einen Tisch zusammenbringen.

Wir haben für jeden Moment des Sommers die passenden Rezepte zum Schlemmen, Abkühlen, Erfrischen, Versüßen, Einladen und Feiern. Und, das ist noch nicht alles, denn die stimmungsvollen, sonnengetränkten Fotos laden auch einfach nur so zum Schmökern und Träumen ein - selbst an einem verregneten Novembertag.

Die Sommerküche fängt den Sommer ein und steckt voll würziger Düfte und konzentrierten Aromen, die länger als einen Sommer halten!


Rezeptregister:

  • Aprikosentarte mit Mandeln
  • Artischocken mit Kräuter-Ei-Vinaigrette
  • Auberginen in Wein-Kräuter-Sud
  • Basilikum-Quark-Küchlein
  • Beerenterrine mit Dickmilchcreme
  • Bohnen mit Tomaten und Pinienkernen
  • Brote mit Chorizo und Koriandertomaten
  • Brote mit Olivenomelette und eingelegten Paprikaschoten
  • Brote mit Schafskäse und Tomaten
  • Brotsalat mit Fenchel und Salami
  • Bulgur-Kichererbsen-Salat mit Schafskäse
  • Bunte Gemüse-Kartoffel-Spieße
  • Bunte Melonenbowle
  • Bunter Gemüseeintopf mit Nudeln
  • Buntes Gemüse mit Pesto
  • Buttermilchkaltschale mit Stachelbeerkompott
  • Doraden auf Fenchelgemüse
  • Einfache Zitronentarte
  • Eingelegte Salzzitronen
  • Eingelegter Schafskäse in Olivenöl
  • Erbsencremesuppe mit Croutons
  • Erdbeer-Himbeer-Gelee
  • Extrafruchtiges Aprikosen-Chutney
  • Feigentarte mit Marzipan
  • Feinscharfe Honig-Zitronen-Möhren
  • Feurige Chili-Oliven-Cracker
  • Französische Kirsch-Johannisbeer-Konfitüre
  • Frittierte Kräuter-Käse-Täschchen
  • Frittierte Kräuter zum Knabbern
  • Gefüllte Zucchiniblüten mit Ricotta und Parmesan
  • Gefülltes Gemüse aus dem Ofen
  • Gemüsepfanne mit Kichererbsensticks
  • Gewürzter Johannisbeerlikör
  • Grüner Spargelrisotto mit Kräutern
  • Gurken-Zitrus-Bowle
  • Gurkensalat mit Borretschsahne
  • Hefeteig und Tomatensugo für die Pizzette
  • Heidelbeer-Amaretti-Smoothie
  • Himbeeressig mit Estragon
  • Holunderblüten-Panna-Cotta
  • Holunderblütensirup
  • Italienisches Auberginengratin
  • Joghurtcreme mit Waldbeeren
  • Joghurteis mit bunten Beeren
  • Johannisbeerkuchen mit Haselnussbaiser
  • Johannisbeersorbet mit Cassis
  • Kalte Gemüsesuppe
  • Kartoffelküchlein mit Erbsen und Koriandergrün
  • Kartoffelsalat mit dicken Bohnen und Rucola
  • Kirschwassertopf mit Sommerfrüchten
  • Kleine Ziegenkäse mit Tomaten-Bohnenkraut-Haube
  • Knoblauch-Kräuter-Butter
  • Knusprig frittierte Hollerküchle
  • Knusprige Ricotta-Kräuter-Tarte
  • Knuspriges Kräuterhuhn aus dem Ofen
  • Kopfsalatsuppe mit Radieschengrün
  • Kräuter-Blüten-Salat mit Ziegenkäse und Holundervinaigrette
  • Kräutergrüner Auberginendip
  • Kräutermakrelen vom Grill
  • Kräuterrollbraten mit Fenchelsauce
  • Lachscarpaccio mit Radieschenvinaigrette
  • Lammfilets mit Minze-Petersilie-Sauce
  • Lammkeule mit weißen Bohnen
  • Lammkoteletts mit Joghurt-Mandel-Marinade
  • Leichte Gemüseflans
  • Leichte Kräutermousse mit Himbeersalat
  • Leichte Omelettrolle mit Spinat
  • Lime-Cheesecake ohne Backen
  • Limoncello
  • Luftige Quarkkissen mit Erdbeeren
  • Mangoldpastete mit Schafskäse
  • Marinierte Auberginen mit Peperoni
  • Marinierte Oliven mit Fenchel
  • Marinierte Paprikaschoten mit Majoran
  • Marinierte Zucchini mit Kapern
  • Mediterrane Schafskäsepäckchen
  • Melonen-Zitrus-Cooler
  • Melonensalat mit Büffelmozzarella
  • Milder Kräuterquark zum Stockbrot
  • Mirabellenkuchen mit Vanilleguss
  • Möhrensalat mit Minze-Joghurt-Dressing
  • Nudeln mit Ofentomaten
  • Ofenpfirsiche mit luftiger Sabayon
  • Ofentomaten mit Kräuterhaube
  • Oliven-Kräuter-Brotfladen
  • Olivenöl-Schoko-Kuchen mit Portweinpflaumen
  • Orangen-Thymian-Würzsalz
  • Orientalisches Kichererbsenmus
  • Paprikagemüse mit Mandeln
  • Pfannkuchen mit Süßkirschen
  • Pfefferige Rib-Eye-Steaks vom Grill
  • Pfirsich-Himbeer-Shake
  • Pfirsichbowle mit Rosenblättern
  • Pflaumenkonfitüre aus dem Ofen
  • Pizzette mit Rucola und Bresaola
  • Pizzette mit Spinat und Ricotta
  • Ratatouille mit Salzzitronen
  • Rosmarin-Ofenkartoffeln
  • Rosmarin-Pfeffer-Kirschen
  • Rote-Bete-Dip mit Walnüssen und Kräutern
  • Rote-Bete-Salat mit Mozzarella und Walnüssen
  • Sahniges Lavendel-Honig-Eis
  • Salat mit Grillpfirsich und Schinken
  • Sardinenröllchen mit Mangoldfüllung
  • Sauerkirschsirup
  • Schalotten-Auberginen-Couscous
  • Scharfe Hackfleischspieße
  • Scharfer Paprikadip
  • Schwarze Oliventapenade
  • Schweizer Meringen mit Beeren und Sahne
  • Seeteufel mit Oliven-Artischocken-Sauce
  • Sonnensatte Tomatensauce mit Oregano
  • Spaghetti mit Muscheln und Zucchini
  • Spargel mit Zitronenbutter
  • Spitzkohl mit Sardellen
  • Stockbrot zum Grillen
  • Tomaten-Pflaumen-Ketchup
  • Tomatensalat mit Frühlingszwiebeln
  • Wassermelonen-Granita mit Minze
  • Weißer Bohnensalat mit Thunfisch
  • Weißweinkaninchen mit Kapern und Oliven
  • Zartes Senf-Kräuter-Roastbeef
  • Zartschmelzendes Erdbeereis
  • Ziegenkäse-Kräuter-Creme
  • Ziegenkäse mit Olivenhaube
  • Ziegenkäsetaler mit Kapuzinerkresse, Zitronenthymian und Minze
  • Zitronenhuhn mit Honigfeigen
  • Zitrus-Minze-Sirup
  • Zucchini-Joghurt-Dip mit Oliven und Kapern
  • Zucchini mit Schafskäse
  • Zucchinipudding wie in Griechenland





💡Kommt vorbei und macht mit! 💡

Ihr habt ein Rezept aus diesem Buch ausprobiert, habt Probleme mit einem Rezept, oder habt eine Rezension zum Buch geschrieben, dann schaut in unserer 📣 Kochbuchsüchtig-Community bei Facebook vorbei,
denn dort entsteht die wohl größte Kochbuchcommunity.
Dort tauschen wir uns zu den einzelen Büchern aus, teilen unsere Erfahrungen mit anderen u.v.m.

🍴 Wir freuen uns auf Euch! 🍴




* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Dienstag, 4. Oktober 2016

Winterküche





Winterküche * [WERBUNG]
Voller wärme, Kraft und Sinnlichkeit
von Tanja Dusy
ISBN: 9783833823077
256 Seiten
EUR 24,99


Kurzinfo zum Buch:

Ob drinnen in der warmen Stube, draußen im herrlichen Schnee, ob edles Fest oder Hüttengaudi - für jeden Moment des Winters hat dieses Buch das passende Rezept. Die Winterküche feiert mit 150 Rezepten die kalte Jahreszeit und lädt uns ein, den Winter so richtig zu genießen: Schmackhafte Wintergemüse spielen in Winterantipasti, Wintersalaten und feinen Beilagen ihre Fülle aus. Cremige Suppen, käse-knusprige Aufläufe, festliche Braten mit Geflügel und Wild verwöhnen uns an kurzen Tagen und langen Nächten. Heiße Getränke und süße Glücklichmacher versüßen uns endlos lange Winternachmittage. So gibt es als kulinarische Begleitung zu Schneeballschlacht und Pferdeschlittenfahrt die klassisch-deftigen Sattmacher wie Schweizer Käsewähe und Schweinbraten mit Kruste, Gästeessen für gepflegte Feiertags-Einladungen wie Hirschmedaillons und gebeizter Lachs. Für den gemütlichen Nachmittag vorm Kamin dann luftigen Eierpunsch und Lebkuchenbrownies - so schmeckt uns der Winter!


Leseprobe:

pdf-Format


Rezeptregister:



  • Apfel-Cranberry-Crumble - Variante mit Birnen
  • Apfelkompott
  • Apfelpunsch mit Sahnehaube
  • Apfel-Zwiebel-Schmalz mit Grieben
  • Aprikosen-Vanille-Florentiner
  • Aromatisches Quittengelee und Quittenkonfekt
  • Asiatisch gewürzter Winterrettich
  • Bayerischer Krautsalat mit Speck
  • Bergkäse-Nudel-Auflauf
  • Beschwipste Aprikosen-Marzipan-Datteln
  • Birnen-Speck-Crostini
  • Blini mit Wodka-Forellen-Creme
  • Böhmische Semmelknödel
  • Cassisbirnen mit Gewürzen
  • Chicoréesalat mit Datteln
  • Chicorée-Schalotten-Tarte-Tatin
  • Cranberry-Apfel-Sauce
  • Dänisches Apfelkompott mit Mandel-Sahne-Haube
  • Deftiger Erbseneintopf
  • Deftiger Hühnereintopf mit Wintergemüse
  • Eggnog
  • Eingelegter Gewürzhering
  • Entenbrust in Zimt-Anis-Sauce
  • Entenkeulen auf Apfel-Honig-Kraut
  • Fein gewürzter Bratapfellikör
  • Feine Hühnersuppe mit Nudeln
  • Feldsalat mit Granatapfel
  • Frischkäse-Lauch-Nocken
  • Frittierte Schwarzwurzeln in Bierteig
  • Gebackene Süßkartoffeln mit Schafskäse
  • Gebeizter Lachs mit Kräutern
  • Gebrannter-Mandel-Nuss-Kuchen
  • Gebratene Steinpilzpolenta mit Rosmarin
  • Gefüllte Bratäpfel mit Vanillesauce
  • Gekochte Kartoffelknödel
  • Germknödel mit Mohnbutter
  • Geschmorter Chicorée in Senfsahne
  • Geschmorter Wirsing auf Pilz-Paprika-Rahm
  • Glasiertes Möhren-Petersilienwurzel-Gemüse
  • Glühweinsirup
  • Grammeln-Pogatschen
  • Grießflammerie mit Orangen-Mandarinen-Kompott 
  • Grünkohlknödel mit Speck
  • Grünkohl mit Speck und Mettklößchen 
  • Handliches Hütten-Fondue
  • Heiße Schokolade mit Zimt
  • Heringssalat mit Äpfeln
  • Herzhafte Buchteln mit Kaminwurzen-Zwiebel-Füllung
  • Herzoginkartoffeln aus dem Ofen
  • Hirschmedaillons mit Walnusshaube
  • Holunder-Zwiebel-Sauce
  • Hühnereintopf mit Graupen und Backpflaumen
  • Hühnerfleischsalat mit Avocado
  • Ingwer-Walnuss-Gugelhupf
  • Jagertee mit Obstler
  • Julglögg
  • Kaiserschmarrn
  • Kalbsragout mit Wurzelgemüse
  • Kandis in Chai-Gewürz-Rum
  • Karamell-Ingwer-Chai
  • Karamell-Zimt-Ofenschlupfer
  • Karamellisierter Ofenmilchreis mit Backobstkompott
  • Kardamom-Trüffel-Muffins
  • Karpfenfilets auf Rahmwirsing
  • Kartoffel-Endivien-Stampf
  • Kartoffelmaultaschen mit Lauchfüllung
  • Kartoffel-Parmesan-Soufflé mit Wacholderpilzragout
  • Kartoffelsalat mit Radicchio
  • Kartoffel-Wurst-Auflauf mit Apfelkompott
  • Kässpatzen mit Zwiebelschmelze
  • Kassler in knusprigem Brotteig
  • Kinderpunsch
  • Klassisches Käsefondue
  • Kohlrouladen mit Hack-Sauerkraut-Füllung
  • Kürbis-Steckrüben-Curry mit Würzfladenbrot
  • Kürbiscremesuppe mit Vanille
  • Lamm-Bohnen-Eintopf mit Nusspesto
  • Lauch-Kaminwurzen-Crostini
  • Lauchrisotto mit Gorgonzola
  • Lebkuchen-Brownies mit Karamell
  • Lebkuchenwaffeln mit heißen Gewürzkirschen
  • Lemoncurd
  • Linseneintopf
  • Linsensalat mit Schwarzwurzeln und Nüssen
  • Luciabrötchen mit Safran
  • Luftiger Eierpunsch
  • Malzbiergulasch mit Kümmel
  • Mandel-Kumquat-Cantuccini
  • Marinierter Orangengrünkohl
  • Maronencremesuppe
  • Maronen in Würzsirup
  • Martinsgans aus dem Ofen
  • Marzipanmousse mit Amaretto
  • Meerrettich-Himbeer-Dip
  • Meerrettichsauce
  • Mohnstriezel mit Rumrosinen
  • Nusspesto
  • Ochsenschwanz aus dem Ofen
  • Ofenquitten mit Gewürzen
  • Orangensülzchen mit Kardamom
  • Panforte - Italienischer Gewürzkuchen
  • Pasta mit gebratenem Radicchio
  • Pastinakencremesuppe mit Thymiancroutons
  • Pilz-Bergkäse-Knödel
  • Piroggi mit Champignon-Steinpilz-Füllung
  • Piroggi mit pikanter Hackfüllung
  • Piroggi mit Schnittlauch-Quark-Füllung
  • Preiselbeerdip
  • Quark-Mohn-Mousse
  • Quittenkonfekt
  • Quittensirup
  • Radicchio-Fenchel-Salat mit Orangen
  • Radicchio-Walnuss-Crostini
  • Rehkeule mit Hagebuttensauce
  • Roastbeef mit Holunder-Zwiebel-Sauce
  • Rohe Klöße nach Thüringer Art
  • Rosenkohlblättchen mit Champignons
  • Rosenkohlquiche
  • Rote Bete Meerettich Relish
  • Rote Bete mit Quitten und Speck-Ziegenkäse
  • Rotkohl-Mango-Salat mit Entenbrust
  • Rotkraut mit karamellisierten Maronen
  • Rustikale Leberterrine
  • Saftige Früchtebrote
  • Sauerkrautauflauf mit Kassler
  • Schinkenbraten mit Honig-Senf-Glasur
  • Schokotaler mit Orangen und Pistazien
  • Schupfnudeln mit Nussbutter
  • Schwarzwurzeln in Zitronenrahm
  • Schwedische Fleischbällchen mit Preiselbeerdip
  • Schwedische Zimtschnecken
  • Schwedischer Baiserkuchen mit Preiselbeersahne
  • Schweinekrustenbraten mit Biersauce
  • Schweizer Käsewähe
  • Sellerie-Kartoffel-Gratin mit Äpfeln
  • Selleriepüree mit Thymianwalnüssen
  • Sellerieschnitzel mit Apfel-Roquefort-Dip
  • Senfsauce
  • Sirup-Lebkuchen-Schnitten
  • Skreifilets auf Orangen-Sahne-Linsen
  • Speck-Raclette-Kartoffeln aus dem Ofen
  • Steckrübenpüree mit Apfel und Blutwurst
  • Stollen-Scones
  • Strudel mit Krautfüllung
  • Süßsaurer Kürbis mit Ingwer
  • Tafelspitz mit Meerrettichsauce (Rezept siehe Leseprobe)
  • Tannenhonig -Parfait mit Walnusskrokant
  • Topinambur-Feldsalat mit gebackenem Camembert (Rezept siehe Lesprobe)
  • Topinampur-Tomaten-Antipasti
  • Vanillesauce
  • Wärmender Christkindlmarkt-Glühwein
  • Wärmender Gewürzkaffee
  • Weißer Glühwein
  • Wildschweinpfeffer mit Backpflaumen
  • Winterfrüchtchen in Orangen-Vanille-Wodka
  • Winterliches Ofengemüse
  • Wirsinglasagne mit Salsiccia
  • Wodka-Forellen-Creme
  • Wurstgröstel mit Meerrettichapfelmus
  • Zanderterrine mit Räucherforelle
  • Zitrus-Ingwer-Sirup mit Gewürzen




💡Kommt vorbei und macht mit! 💡

Ihr habt ein Rezept aus diesem Buch ausprobiert, habt Probleme mit dem Rezept, oder habt eine Rezension zum Buch geschrieben, dann schaut in unserer 📣 Kochbuchsüchtig-Community bei Facebook vorbei,
denn dort entsteht die wohl größte Kochbuchcommunity.
Dort tauschen wir uns zu den einzelen Büchern aus, teilen unsere Erfahrungen mit anderen u.v.m.

🍴 Wir freuen uns auf Euch! 🍴




* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.