Freitag, 28. April 2017

Fische aus heimischen Seen und Flüssen





Regionale Produkte - kochen und genießen mit gutem Gewissen
von Jacqueline Vogt und Ingo Swoboda
ISBN: 9783440126875
144 Seiten
EUR 14,95



Kurzinfo zum Buch:

🐠 Forelle, Zander, Hecht & Co. – Fische aus heimischen Seen und Flüssen werden immer beliebter, seit Nachrichten von überfischten Meeren und fragwürdigen Fangmethoden die Lust auf Meeresfisch zunichte machen. 🐠

Heimischer Fisch passt perfekt in einen ausgewogenen Speiseplan und sorgt dank hochwertigem Eiweiß, Mineralien und Spurenelementen für eine gesunde Ernährung. Doch was muss man beachten beim Kauf, der Aufbewahrung und der Verarbeitung? Antworten auf diese Fragen geben Jacqueline Vogt und Ingo Swoboda in ihrem Buch Fische aus heimischen Seen und Flüssen.

Neben klassischen Rezepten wie „Forelle Müllerinnen Art“ stellen sie auch neue Kreationen zu den am häufigsten anzutreffenden Fischarten vor. Zusätzliche Hinweise, was beim Zubereiten beachtet werden muss, sorgen dafür, dass auch alles wirklich gelingt. 


Rezeptregister:

  • Aal flambiert mit kräftiger Specksauce
  • Aal grün mit gartenfrischen Kräutern
  • Bachforelle mit Brunnenkresse
  • Barsch mit Mandelbutter und Erbsenpüree
  • Barschfilets mit Orangen-Chicorée
  • Brasse mit Peperonata
  • Brassen mit Möhren und Zitronen-Kapern-Sauce
  • Brassenfilets mit Rotwein-Schalotten
  • Bunte Nudelpfanne mit Lachsforelle und Salbei
  • Cremsuppe mit Räucheraal und Sauerkraut
  • Delikat gegrillte Felchen mit Banane
  • Eiskalte Melonensuppe mit Krebsen
  • Falsche Bratheringe
  • Felchen mit Kirschen und Bandnudeln
  • Felchenfilets in knuspriger Panade
  • Felchenfilets mit Zitronenbasilikum
  • Felchen-Roulade mit Oliven und getrockneten Tomaten
  • Fischterrine von Lachsforelle und Dorsch
  • Flusskrebs-Cocktail mit Äpfeln und Ananas
  • Forelle blau - leicht und bekömmlich
  • Forelle Müllerin mit Mandelbutter
  • Forellen-Pfanne
  • Ganzer Hecht in Riesling-Sahne-Sauce
  • Gebackener Karpfen mit Meerrettich und Gemüse
  • Gebeizte Lachsforelle mit viel Dill
  • Gebeizter Saibling mit Gin-Mayonnaise
  • Gebratener Barsch mit Feldsalat
  • Gebratener Barsch mit Tomaten-Risotto
  • Gebratene Schleie in Sahne-Dill-Sauce
  • Gedünstete Brasse auf süß-saurem Linsengemüse
  • Gefüllte Barschfilets mit aromatischen Kräutern
  • Gemüse-Saibling mit Zucchini und Champignons
  • Geräucherte Forelle mit aromatischen Kräutern
  • Gratinierte Hechtklöße mit samtiger Sauce
  • Hafenmeister-Töpfchen mit Krabben, Krebsen und Forelle
  • Hechtfilets mit Speck und Käse
  • Karpfen blau
  • Karpfen in Biersauce
  • Karpfen mit Bierkruste
  • Karpfenfilets mit Lebkuchensauce
  • Käse-Karpfen
  • Lachsforelle mit Kräuteröl und Kirschtomaten
  • Leipziger Allerlei mit Perlhunbrust und Flusskrebsen
  • Marinierte Brasse in Tomatensauce
  • Petersburger Hecht mit pikanter Sauce
  • Pikante und fruchtige Orangenbutter-Krebse
  • Pikantes Krebs-Pfännchen
  • Regenbogenforelle in Salbeibutter
  • Regenbogenforelle mit Gemüse-Kräuter-Füllung
  • Regenbogenforelle mit Lauch und Möhren
  • Regenbogenforelle mit Möhrenpüree
  • Regenbogenforelle mit würzigen Tomaten
  • Rührei mit Räucheraal und frischen Kräutern
  • Saibling aus dem Ofen mit Limettenschaum
  • Saibling in Koriandersahne
  • Saibling in Senf-Apfel-Sauce
  • Saibling in Senfsauce mit Butter verfeinert
  • Saibling mit Wirsing und Schmortomaten
  • Saurer Barsch mit brauner Butter
  • Schleienfilets in Kartoffelkruste
  • Schnelle Lachsforelle mit Koriander-Limetten-Sauce
  • Tomaten-Saibling mit Kartoffelstampf
  • Wels im Weißweinsud mit Wurzelgemüse
  • Wels in Meerrettichsauce mit Erbsen-Möhren-Püree
  • Welsfilet-Spieße mit Paprika und Schalotten-Chili-Butter
  • Zander mit rotem Curry und Knäckebrot-Knoblauch-Butter
  • Zanderfilets mit Apfel-Birnen-Sahne
  • Zanderfilets mit südlichen Kräutern
  • Zander-Lachs-Buletten mit Gemüse und Apfel


Rezensionen zum Buch:






💡Kommt vorbei und macht mit! 💡

Ihr habt ein Rezept aus diesem Buch ausprobiert, habt Probleme mit dem Rezept, oder habt eine Rezension zum Buch geschrieben, dann schaut in unserer 📣 Kochbuchsüchtig-Community bei Facebook vorbei,
denn dort entsteht die wohl größte Kochbuchcommunity.
Dort tauschen wir uns zu den einzelen Büchern aus, teilen unsere Erfahrungen mit anderen u.v.m.

🍴 Wir freuen uns auf Euch! 🍴




* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Donnerstag, 27. April 2017

Sommer - Die Jahreszeiten Kochschule





Sommer * [WERBUNG]
Die Jahreszeiten Kochschule
ISBN: 9783710600388
248 Seiten
EUR 34,90



Kurzinfo zum Buch:

Mit diesem Sommer Kochbuch könnt Ihr Euch jetzt schon auf die schönste Jahreszeit vorbereiten und wenn es dann endlich soweit ist, habt Ihr die passenden Rezepte gleich parat.

Im 2. Band der Jahreszeiten Kochschule erwarten uns Rezepte mit heimischen Zutaten, die uns der Sommer schenkt.

Somit gibt es Kapitel zum Thema Grillen und Picknick, Fruchtige Köstlichkeiten mit Steinobst und Beeren und Erfrischungen für heiße Tage und jede Menge Gemüse.


Rezeptregister:

  • Asiatischer Kirschparadeisersalat
  • Avocado-Dip
  • Balsamico-Blitzdressing
  • Bandnudeln
  • Basilikumöl
  • Basilikumpesto
  • BBQ-Sauce
  • Beerenbowle mit Zitronenverbene
  • Beerenmarmelade
  • Beerentarte mit Lavendel und Mandelstreusel im Glas
  • Blitzbratwürstel
  • Brombeerröster mit karamellisiertem Schokoladenpudding und Sesamkrokant
  • Cassis-Eislutscher
  • Cevapcici
  • Chilipaste
  • Curry-Safran-Butter
  • Eierschwammerl in Essig
  • Eingelegter Kohlrabi
  • Eingelegter Kürbis
  • Eingelegte Paprika in Öl
  • Eingelegte Senfkörner
  • Eingemachte Fisolen mit Topfenschupfnudeln
  • Eiskaffee 2.0
  • Erdbeer-Rosen-Eis
  • Estragon-Marillen-Marmelade
  • Feigenblattöl
  • Fenchelgrün-Blitzsuppe
  • Fenchelsalat
  • Fischeintopf Steira Wirt im Glas
  • Fischfond
  • Flusskrebssalat mit Pfirsich und Avocado
  • Forelle Müllerin
  • Frisch geräucherte Forelle mit geschmorten roten Rüben, Beeren und Kren
  • Gebackene Melanzani mit Olivenpaste und Schafjoghurt
  • Gebackene Parasole mit Zitrus-Petersilien-Mayo
  • Geeiste Erdäpfelsuppe mit Leindotteröl und Spinat
  • Geeiste Melonen-Paradeiser-Suppe mit Schafskäse in knusprigem Speck
  • Gefüllte Calamari mit Frischkäse und Basilikum
  • Gefüllte Paprika und Zucchini mit Lammfaschiertem (Lammhackfleisch)
  • Gefüllte Paprika und Zucchini mit Reis
  • Gefüllte Paprika und Zucchini mit Trockenfrüchten
  • Gefüllte Zucchiniblüten
  • Gegrillter Lauch mit Limettenöl
  • Gegrillte Maiskolben mit Curry-Safran-Butter
  • Gegrillter Pfirsich mit Rosenblüten
  • Gegrillte Steinpilze mit Salsa verde
  • Gemüsefond
  • Gepresste Sommergemüseterrine mit Basilikumpesto und Senfeis
  • Geröstete Leber
  • Geschmorte Artischocken mit Estragon und weißen Bohnen
  • Geschmorte Feigen mit Nougat und Orange
  • Geschmorter Fenchel mit Räucheraal-Vinaigrette
  • Geschmorte Hühnerkeulen mit Letscho und Zitrusaromen
  • Geschmorte Rote Rüben mit Beeren und Kren
  • Grissini
  • Gurkengranité mit Zitronenverbene und weißer Schokolade
  • Gurkensalat mit Zitronenmelisse
  • Hecht vom Salzstein mit drei Dips
  • Heiderbeertatscherl
  • Himbeeressig
  • Himbeer-Paprika-Sorbet
  • Himbeersoda mit Zitronensorbet
  • Huchentatar mit Stachelbeeren und Fenchel
  • Hühnerfond
  • Kalbfleisch-Marillen-Gröstl mit Kapern und Mangold
  • Kandierter Rosmarin
  • Karamellisierter Schokoladenpudding
  • Knäckebrot mit Kren-Kresse-Topfen und Rote-Rüben-Bohnen-Creme
  • Kräutersalat
  • Kriecherlkompott mit Lorbeer
  • Kürbis-Steinpilz-Sardellen-Sugo
  • Lammchops mit Pilzgewürz
  • Lauch-Roulade
  • Lavendel-Marillen-Marmelade
  • Lavendel-Polenta-Garnelen
  • Letscho
  • Liebstöckelöl
  • Mama Rauchs Fisolensalat
  • Maissuppe mit scharfem Limetten-Popcorn
  • Mandelöl-Zitronen-Emulsion
  • Mangoldstrudel mit Mangold-Cassis-Sauce
  • Marillen-Ingwer-Röster
  • Marillenknödel in Butter-Zimt-Bröseln
  • Marillenkuchen mit Mohnstreusel
  • Marillenmarmelade mit Rosenblüten
  • Marillen-Safran-Sorbet
  • Marinierte Chioggiarüben mit Ribiseln und Ziegenkäse
  • Mayonnaise
  • Melanzanitatar mit Kapern und Salbei
  • Minzöl
  • Moosbeernocken
  • Nektarinen-Paradeiser-Salat mit Estragon und Schafskäsekrapferln
  • Nudelsalat mit Schinken, Artischocken und Sommertrüffel
  • Offene Pfirsichschlingel mit Melissenrahm
  • Oktopussalat mit Ananas und geschmortem Paprika
  • Pan Bagnat
  • Paradeiser-Physalis-Salsa
  • Paradeisersalat mit Kernölrahm
  • Paradeisersugo
  • Petersilienerdäpfel
  • Petersiliendressing
  • Petersilienöl
  • Petersilien-Sauce
  • Pfirsich Melba mit Rosmarineis
  • Pickles
  • Pikante Spinat-Pinienkern-Muffins
  • Pikantes Ketchup
  • Pilzgewürz
  • Pilzpulver
  • Pochierte Dorade in Zitronenöl mit gefüllten Zucchiniblüten
  • Polenta mit frischem Mais, gebratenem Zander und Safransauce
  • Polentasalat mit Artischocken, Zucchini und Steinpilzen
  • Rahmgurkensalat
  • Räucherforellenmousse mit Gurkengelee, Senfsaat und Dill
  • Räucherpaprika-Mayonnaise
  • Reinanken-Rollmops mit Fenchelsalat und Verjus-Sauce
  • Ribiselschaumschnitten nach Omas Rezept
  • Ribisel-Zitronengras-Limonade
  • Rinderjus
  • Rindssuppe
  • Ringlottenchutney mit Frischkäse
  • Ringlottenkompott mit Lorbeer
  • Römersalat mit Minze und Gurken
  • Rosmarineis
  • Rostbraten
  • Rotes Weingartenpfirsichsüppchen mit Campari und Schneenockerln
  • Rumtopf
  • Sanft gegarter Saibling mit Fregola Sarda und buntem Mangold
  • Salat im Glas mit roter Rollgerste, Mangold, Feigen und Ziegenkäse
  • Salatherzen mit Speck
  • Salsa verde
  • Sauerrahm-Estragon-Schmarren
  • Scharfe Curry-Koriander-Keulen
  • Scharf-würzige Ingwer-Hühnerflügel
  • Scharf-würzige Ingwer-Ripperl
  • Scharf-würzige Ingwer-Short-Ribs
  • Schmorparadeiser
  • Schnittlauchöl
  • Schoko-Heidelbeer-Muffins mit Gewürzstreuseln
  • Schwammerl-Risotto mit Kaffeeöl
  • Schwammerlrostbraten mit frischen Bandnudeln
  • Schwammerlsauce mit Lauch-Roulade
  • Schwarzbeernocken
  • Seeteufel im Lorbeermantel
  • Senfeis
  • Senfsauce
  • Sommertrüffel-Mayonnaise
  • Souffliertes Walderdbeer-Sauerrahm-Törtchen
  • Spinat-Basilikum-Sauce
  • Spinat-Estragon-Sauce
  • Spinat-Liebstöckel-Sauce
  • Stachelbeerkompott mit besoffenem Mandelkuchen und Mascarponerahm
  • Steinpilze in Öl
  • Steinpilze mit Feigen und Haselnüssen
  • Steinpilzsuppe mit Heidensterz
  • Ullis Zucchinilasagne
  • Universal-Grillgewürz
  • Vanilleparfait mit Heidelbeeren und Pistazienkrokant
  • Vanillezucker
  • Warmer Zucchinisalat mit Chili
  • Wassermelone mit Himbeeressig, Grissini und Rohschinken
  • Würzige Lammspiesse mit Zucchini
  • Zitronensorbet
  • Zitronen-Kapern-Mayonnaise
  • Zucchini-Estragon-Tortilla mit Avocado-Dip
  • Zucchini-Zitronengras-Sugo
💡Kommt vorbei und macht mit! 💡

Ihr habt ein Rezept aus diesem Buch ausprobiert, habt Probleme mit dem Rezept, oder habt eine Rezension zum Buch geschrieben, dann schaut in unserer 📣 Kochbuchsüchtig-Community bei Facebook vorbei,
denn dort entsteht die wohl größte Kochbuchcommunity.
Dort tauschen wir uns zu den einzelen Büchern aus, teilen unsere Erfahrungen mit anderen u.v.m.

🍴 Wir freuen uns auf Euch! 🍴




* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Mittwoch, 26. April 2017

Endlich Spargelzeit!





Neues und Klassisches zum Geniessen
ISBN: 9783799511582
64 Seiten
EUR 12,99




Kurzinfo zum Buch:

Der köstliche Spargel eröffnet die Saison der heimischen, frischen Gemüse – und ehe der Sommer alles wachsen und gedeihen lässt, ist für den Spargel seine Saison auch schon wieder vorbei.

Umso mehr genießen wir die kurze Spargelzeit in vollen Zügen: Ob weiß, grün oder violett, in Salaten, Omeletts, zu Pasta oder als Beilage – Spargel überrascht in immer wieder neuen, edlen Kombinationen. Versuchen Sie doch einmal Spargelsalat mit Süßkartoffeln und Feta, Spargelrisotto mit Parmesan oder Spargelwaffeln mit Hähnchenfilet und Paprikasauce.



Rezeptregister:

  • Aioli als Sauce zu Spargel
  • Bandnudeln mit grünem Spargel und Zitrone
  • Blätterteigkuchen mit grünem Spargel, karamellisierten Zwiebeln und Gorgonzola
  • 📍 Alternative mit Feta vom Hafenmädchen
  • Bunter Salat mit Süßkartoffeln, Spargel und Feta
  • Fladenbrot mit gegrilltem Spargel und Erbsen
  • Frühlingssalat mit Spargel, Rhabarber und Rucola
  • Gegrillte Rindfleisch-Spargel-Röllchen
  • Grüner Spargel im Bierteig mit Avocado-Mayonnaise
  • Grüner Spargelsalat mit Sesam und Minze
  • Grün-weißer Spargelsalat mit Erdbeeren und Walnuss-Feta
  • Hähnchenrouladen mit Spargelfüllung
  • Hähnchenspieße mit mariniertem Spargel und Bratkartoffeln
  • Honig-Senf-Sauce zu Spargel
  • Kartoffelquiche mit grünem Spargel
  • Räucherlachsterrine mit Frischkäse und Spargel
  • Sauce béarnaise zu Spargel
  • Spargelcremesuppe mit Räucherlachs
  • Spargel im Blätterteig mit Käse
  • Spargel mit Hollandaise, Schinken und Pellkartoffeln
  • Spargel-Makkaroni-Auflauf
  • Spargelmousse im Glas mit Wachtelei und Kresse
  • Spargel-Orangen-Kompott mit Vanille
  • Spargel-Pistazien-Suppe mit Pancetta
  • Spargel-Ravioli mit Salbei
  • Spargel-Ricotta-Roulade
  • Spargelrisotto mit Parmesan
  • Spargelrösti mit Graved Lachs
  • Spargelsuppe mit Lachs und Zitronengras
  • Spargel-Vitello mit Thunfisch-Limettensauce
  • Spargel-Waffeln mit Hähnchenfilet und Paprika-Hollandaise
  • Weißer Spargel mit Pfannkuchen und Schinken




💡Kommt vorbei und macht mit! 💡

Ihr habt ein Rezept aus diesem Buch ausprobiert, habt Probleme mit dem Rezept, oder habt eine Rezension zum Buch geschrieben, dann schaut in unserer 📣 Kochbuchsüchtig-Community bei Facebook vorbei,
denn dort entsteht die wohl größte Kochbuchcommunity.
Dort tauschen wir uns zu den einzelen Büchern aus, teilen unsere Erfahrungen mit anderen u.v.m.

🍴 Wir freuen uns auf Euch! 🍴




* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Donnerstag, 13. April 2017

1 Ei - 50 Rezepte





von Bettina Matthaei
ISBN: 9783833828881
64 Seiten
EUR 8,99




Kurzinfo zum Buch:

🐔 Jeden Tag ein Ei, und sonntags sogar zwei! 🐔

Braten, backen, kochen, frittieren, pochieren – kaum ein Lebensmittel ist so vielseitig wie das Ei. Es macht Saucen schön cremig, Kuchen wunderbar luftig und hält knusprige Frikadellen zusammen. 

Und mal ehrlich:

Was wäre der sonntägliche Brunch ohne sämiges Rührei? Hier gibt es die unwiderstehlichsten Rezepte mit dem Allroundtalent Ei. Mal spielt es die Hauptrolle, mal bleibt es vornehm im Hintergrund: Bei klassischem Omelett oder luftigem Quark-Soufflé, leichter Vanillesauce oder herzhaftem Eiersalat wird jeder fündig. Und natürlich zeigt sich das Ei auch von ganz ungewöhnlichen Seiten, zum Beispiel in würziger Currysauce oder im knusprigen Schinkenmantel. So wird aus jedem Ei ein Überraschungsei!


Rezeptregister:




💡Kommt vorbei und macht mit! 💡

Ihr habt ein Rezept aus diesem Buch ausprobiert, habt Probleme mit dem Rezept, oder habt eine Rezension zum Buch geschrieben, dann schaut in unserer 📣 Kochbuchsüchtig-Community bei Facebook vorbei,
denn dort entsteht die wohl größte Kochbuchcommunity.
Dort tauschen wir uns zu den einzelen Büchern aus, teilen unsere Erfahrungen mit anderen u.v.m.

🍴 Wir freuen uns auf Euch! 🍴




* Bei Links, die mit einem Sternchen markiert sind, handelt es sich um sogenannte Amazon Affiliate-Links. Bestellungen, die über diesen Link getätigt werden, unterstützen uns mit einer kleinen Provision bei unserer Arbeit für diesen Blog. Unter anderem können so beispielsweise Verlosungsexemplare, oder neue Kochbücher finanziert werden. Für Euch gibt es keinen Unterschied - Ihr zahlt keinen Cent mehr und es gibt auch sonst keine Einschränkungen, oder Nachteile für Euch. Vielen Dank für Eure Unterstützung.